ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung – Für verlässliche Messergebnisse und Ihr gutes Gefühl
Sie möchten sich auf Ihre Blutzuckermesswerte verlassen können? Bei der täglichen Diabetes-Therapie ist es entscheidend, dass Ihr Blutzuckermessgerät präzise und zuverlässig arbeitet. Die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Genauigkeit Ihres ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgeräts und Ihrer Teststreifen regelmäßig zu überprüfen. So gewinnen Sie Sicherheit und können Ihre Therapieentscheidungen mit einem guten Gefühl treffen.
Die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die ihren Blutzucker selbst messen und Wert auf exakte Ergebnisse legen. Denn nur mit verlässlichen Messwerten können Sie Ihre Ernährung, Bewegung und Medikamente optimal anpassen und Ihr Wohlbefinden steigern.
Warum ist die Überprüfung der Messgenauigkeit so wichtig?
Blutzuckermessgeräte sind hochentwickelte, aber auch sensible Geräte. Verschiedene Faktoren können die Messgenauigkeit beeinflussen, wie zum Beispiel:
- Temperaturschwankungen
- Luftfeuchtigkeit
- Unsachgemäße Lagerung der Teststreifen
- Verschmutzung des Messgeräts
- Fehlerhafte Anwendung
Selbst kleinste Abweichungen können zu falschen Therapieentscheidungen führen. Durch die regelmäßige Anwendung der ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung können Sie diese Risiken minimieren und sicherstellen, dass Ihr Messgerät stets korrekte Werte liefert.
So funktioniert die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung
Die Anwendung der ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
- Vorbereitung: Vergewissern Sie sich, dass Ihr ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgerät und die Teststreifen für die Verwendung mit der Kontrolllösung geeignet sind. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Messgeräts und der Kontrolllösung.
- Teststreifen vorbereiten: Stecken Sie einen neuen ACCU-CHEK Aviva Teststreifen in Ihr Messgerät.
- Kontrolllösung auftragen: Schütteln Sie die Flasche mit der Kontrolllösung gut. Tragen Sie einen kleinen Tropfen der Kontrolllösung auf die Spitze des Teststreifens auf.
- Messung starten: Das Messgerät startet nun automatisch die Messung.
- Ergebnis vergleichen: Vergleichen Sie das angezeigte Ergebnis mit dem auf der Teststreifendose angegebenen Kontrollbereich.
Liegt das Messergebnis innerhalb des angegebenen Kontrollbereichs, können Sie sich auf die Genauigkeit Ihres Messgeräts und der Teststreifen verlassen. Weicht das Ergebnis außerhalb des Bereichs ab, wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen. Liegt auch das zweite Ergebnis außerhalb des Bereichs, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihre Vorteile mit der ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung
- Mehr Sicherheit: Überprüfen Sie die Genauigkeit Ihres Blutzuckermessgeräts und Ihrer Teststreifen.
- Einfache Anwendung: Die Anwendung ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt.
- Schnelle Ergebnisse: Sie erhalten innerhalb weniger Sekunden ein zuverlässiges Ergebnis.
- Früherkennung von Fehlfunktionen: Erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig und vermeiden Sie falsche Therapieentscheidungen.
- Unterstützung Ihrer Diabetes-Therapie: Tragen Sie aktiv zu einem erfolgreichen Diabetesmanagement bei.
Wann sollten Sie die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung anwenden?
Wir empfehlen Ihnen, die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung in folgenden Situationen anzuwenden:
- Regelmäßig: Mindestens einmal wöchentlich, um die kontinuierliche Genauigkeit Ihres Messgeräts zu gewährleisten.
- Bei jeder neuen Teststreifendose: Um sicherzustellen, dass die Teststreifen korrekt funktionieren.
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Messwerte nicht stimmen: Bei unerklärlichen Schwankungen oder ungewöhnlichen Ergebnissen.
- Nach einer Reinigung des Messgeräts: Um sicherzustellen, dass die Reinigung die Messgenauigkeit nicht beeinträchtigt hat.
- Wenn Sie das Messgerät fallen gelassen haben: Um sicherzustellen, dass das Gerät nicht beschädigt wurde.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Genauigkeit der Kontrolllösung sicherzustellen:
- Verwenden Sie nur die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung mit Ihrem ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgerät und den dazugehörigen Teststreifen.
- Verwenden Sie die Kontrolllösung nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.
- Lagern Sie die Kontrolllösung an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht.
- Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch sofort wieder.
- Bewahren Sie die Kontrolllösung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung ist ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Diabetesmanagement. Mit ihrer Hilfe können Sie die Genauigkeit Ihrer Blutzuckermessungen sicherstellen und Ihre Therapieentscheidungen auf einer soliden Grundlage treffen. Schenken Sie sich das gute Gefühl, Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen!
Bestellen Sie jetzt Ihre ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung in unserer Online-Apotheke!
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren kompetenten Kundenservice. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause. Bestellen Sie noch heute Ihre ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Kann ich die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung auch für andere Blutzuckermessgeräte verwenden?
Nein, die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung ist speziell für die Verwendung mit ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgeräten und den dazugehörigen Teststreifen entwickelt worden. Die Verwendung mit anderen Messgeräten kann zu falschen Ergebnissen führen.
2. Wie oft sollte ich die Kontrolllösung anwenden?
Wir empfehlen, die Kontrolllösung mindestens einmal pro Woche, bei jeder neuen Teststreifendose, bei Verdacht auf fehlerhafte Messwerte, nach der Reinigung des Messgeräts oder nach dem Herunterfallen des Geräts anzuwenden.
3. Was bedeutet es, wenn das Messergebnis außerhalb des Kontrollbereichs liegt?
Wenn das Messergebnis außerhalb des auf der Teststreifendose angegebenen Kontrollbereichs liegt, wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen. Liegt auch das zweite Ergebnis außerhalb des Bereichs, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Es könnte ein Problem mit dem Messgerät, den Teststreifen oder der Kontrolllösung vorliegen.
4. Kann ich die Kontrolllösung auch verwenden, wenn sie abgelaufen ist?
Nein, verwenden Sie die Kontrolllösung nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist. Abgelaufene Kontrolllösung kann zu ungenauen Ergebnissen führen.
5. Wie lagere ich die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung richtig?
Lagern Sie die Kontrolllösung an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch sofort wieder. Bewahren Sie die Kontrolllösung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
6. Was mache ich, wenn ich die Kontrolllösung versehentlich verschluckt habe?
Die ACCU-CHEK Aviva Kontrolllösung ist nicht zum Verzehr bestimmt. Wenn Sie die Kontrolllösung versehentlich verschluckt haben, trinken Sie viel Wasser und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
7. Wo finde ich den Kontrollbereich für meine Teststreifen?
Der Kontrollbereich ist auf der Teststreifendose angegeben. Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Kontrollbereich für Ihre Teststreifen verwenden.
8. Kann ich die Kontrolllösung zurückgeben, wenn sie geöffnet ist?
Aus hygienischen Gründen können geöffnete Flaschen mit Kontrolllösung in der Regel nicht zurückgegeben werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die Rückgabebedingungen unserer Online-Apotheke.