ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten: Sanfte und sichere Blutentnahme für Ihr Wohlbefinden
Sie kennen das Gefühl: Ein kleiner Piks, der aber große Bedeutung hat. Die regelmäßige Blutzuckerkontrolle ist für viele Menschen mit Diabetes ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Dabei spielt die Wahl der richtigen Lanzette eine entscheidende Rolle. Die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten bieten Ihnen eine komfortable und sichere Lösung für die Blutentnahme – für ein gutes Gefühl bei jeder Messung.
Entdecken Sie, wie die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten Ihre Blutzuckerkontrolle erleichtern und Ihnen mehr Sicherheit im Alltag geben können. Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Präzision und Komfort in jedem Pikser
Die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten wurden entwickelt, um die Blutentnahme so angenehm und schmerzarm wie möglich zu gestalten. Die feine, dreifach geschliffene Nadelspitze dringt sanft in die Haut ein und minimiert so das Schmerzempfinden. So wird die Blutzuckerkontrolle zu einem weniger belastenden Ritual.
Die Lanzetten sind mit einer variablen Stechtiefe ausgestattet. Sie können zwischen zwei Stufen wählen, um die Eindringtiefe optimal an Ihre Hautbeschaffenheit und die benötigte Blutmenge anzupassen. Diese Flexibilität sorgt für eine schonende und effektive Blutentnahme, unabhängig von Ihrem Hauttyp.
Sicherheit und Hygiene an erster Stelle
Bei der Blutzuckerkontrolle ist Hygiene von größter Bedeutung. Die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten sind einzeln steril verpackt, um eine Kontamination zu verhindern und das Infektionsrisiko zu minimieren. Jede Lanzette ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt, was höchste hygienische Standards gewährleistet.
Das Sicherheitsdesign der Lanzetten sorgt für zusätzlichen Schutz. Die Nadel verschwindet nach der Anwendung automatisch im Gehäuse, wodurch Stichverletzungen und Kreuzkontaminationen vermieden werden. So können Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sanfte Blutentnahme: Dreifach geschliffene Nadelspitze für minimales Schmerzempfinden.
- Variable Stechtiefe: Zwei Stufen zur individuellen Anpassung an Ihre Hautbeschaffenheit.
- Maximale Hygiene: Einzeln steril verpackt und für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Sicherheitsdesign: Automatisch einziehende Nadel zur Vermeidung von Stichverletzungen.
- Einfache Anwendung: Intuitive Handhabung für eine schnelle und unkomplizierte Blutentnahme.
- Universell einsetzbar: Geeignet für die meisten Blutzuckermessgeräte.
Technische Details:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Nadelstärke | 28G |
Stechtiefe | 1,5 mm und 2,0 mm |
Sterilität | Einzeln steril verpackt |
Anwendungsbereich | Kapillarblutentnahme zur Blutzuckermessung |
Kompatibilität | Geeignet für die meisten Blutzuckermessgeräte |
Packungsgröße | Erhältlich in verschiedenen Packungsgrößen (z.B. 25, 100 oder 200 Stück) |
So einfach geht die Anwendung:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife.
- Wählen Sie eine geeignete Stechstelle (z.B. Fingerbeere).
- Entnehmen Sie eine ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzette aus der sterilen Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzkappe von der Lanzette.
- Setzen Sie die Lanzette auf die ausgewählte Stechstelle.
- Drücken Sie den Auslöseknopf, um die Blutentnahme durchzuführen.
- Massieren Sie die Fingerbeere leicht, um die Blutentnahme zu fördern.
- Tragen Sie das Blut auf den Teststreifen Ihres Blutzuckermessgeräts auf.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Lanzette sicher und ordnungsgemäß.
Für ein Leben voller Energie und Zuversicht
Wir wissen, dass die Blutzuckerkontrolle eine Herausforderung sein kann. Aber mit den richtigen Hilfsmitteln und einer positiven Einstellung können Sie Ihren Alltag aktiv gestalten und Ihr Leben in vollen Zügen genießen. Die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten sind ein kleiner, aber wichtiger Schritt auf diesem Weg. Sie geben Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie für eine erfolgreiche Blutzuckerkontrolle benötigen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von ACCU-CHEK und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie Ihre ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten noch heute und machen Sie die Blutzuckerkontrolle zu einem weniger belastenden Teil Ihres Lebens.
Wichtiger Hinweis:
Bitte lesen Sie vor der Anwendung der ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten die Packungsbeilage sorgfältig durch. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten
- Sind die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten schmerzhaft?
Die Lanzetten sind mit einer feinen, dreifach geschliffenen Nadelspitze ausgestattet, die eine sanfte und schmerzarme Blutentnahme ermöglicht. Viele Anwender empfinden den Piks als kaum spürbar.
- Kann ich die Stechtiefe der Lanzetten einstellen?
Ja, die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten bieten zwei verschiedene Stechtiefen (1,5 mm und 2,0 mm), die Sie je nach Hautbeschaffenheit und benötigter Blutmenge auswählen können.
- Sind die Lanzetten wiederverwendbar?
Nein, die Lanzetten sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Dies gewährleistet höchste hygienische Standards und minimiert das Infektionsrisiko.
- Wie entsorge ich die gebrauchten Lanzetten richtig?
Entsorgen Sie die gebrauchten Lanzetten sicher und ordnungsgemäß in einem stichfesten Behälter. Beachten Sie dabei die lokalen Entsorgungsrichtlinien.
- Passen die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten zu meinem Blutzuckermessgerät?
Die Lanzetten sind universell einsetzbar und passen zu den meisten gängigen Blutzuckermessgeräten.
- Wo sollte ich die Blutentnahme durchführen?
Am besten eignet sich die seitliche Fläche der Fingerbeere, da hier weniger Nervenenden verlaufen und die Blutentnahme dadurch weniger schmerzhaft ist. Wechseln Sie die Stechstelle regelmäßig, um die Haut zu schonen.
- Kann ich die Lanzetten auch bei Kindern verwenden?
Ja, die ACCU-CHEK Safe T Pro Plus Lanzetten können auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch auf eine besonders sanfte Anwendung und wählen Sie die geringere Stechtiefe (1,5 mm).