ADAPTIC Touch 20×32 cm – Sanfte Heilung für Anspruchsvolle Wunden
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunde aktiv unterstützen und gleichzeitig das Risiko von Schmerzen und Irritationen minimieren. Mit ADAPTIC Touch, der sanften, nichthaftenden Silikon-Wundauflage, wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese innovative Wundauflage wurde speziell entwickelt, um eine optimale Wundheilungsumgebung zu schaffen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort zu gewährleisten.
Warum ADAPTIC Touch? Die Vorteile im Überblick
ADAPTIC Touch ist mehr als nur eine Wundauflage. Sie ist ein Versprechen für eine sanftere, effektivere und angenehmere Wundheilung. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile, die ADAPTIC Touch zu einer idealen Wahl für die Versorgung verschiedenster Wunden machen:
- Nichthaftend und atraumatisch: Die sanfte Silikonbeschichtung haftet nicht an der Wunde selbst, sondern nur an der umliegenden Haut. Dies minimiert Schmerzen und Traumata beim Verbandswechsel und schützt das neu gebildete Gewebe.
- Fördert die Wundheilung: ADAPTIC Touch ermöglicht den freien Durchtritt von Exsudat und unterstützt so eine optimale Feuchtigkeitsbalance im Wundbett. Dies ist entscheidend für eine schnelle und effektive Heilung.
- Anpassungsfähig und flexibel: Die weiche und anschmiegsame Struktur passt sich optimal an die Wundkonturen an, auch an schwer zugänglichen Stellen. Dies gewährleistet einen lückenlosen Kontakt und eine effektive Versorgung der gesamten Wundfläche.
- Einfache Anwendung: ADAPTIC Touch ist einfach zuzuschneiden und anzubringen. Sie kann problemlos mit anderen Sekundärverbänden kombiniert werden, um den individuellen Bedürfnissen der Wunde gerecht zu werden.
- Vermindertes Mazerationsrisiko: Die offene Struktur der Auflage ermöglicht eine gute Drainage und reduziert das Risiko von Mazeration (Aufweichung der Haut) im Wundbereich.
- Reduziert Narbenbildung: Durch die Minimierung von Traumata und die Förderung einer optimalen Wundheilung kann ADAPTIC Touch dazu beitragen, die Narbenbildung zu reduzieren.
Für welche Wunden ist ADAPTIC Touch geeignet?
Die Vielseitigkeit von ADAPTIC Touch macht sie zu einer idealen Wahl für die Behandlung verschiedenster Wunden. Hier sind einige Beispiele:
- Chirurgische Wunden: Nach Operationen unterstützt ADAPTIC Touch eine schnelle und komplikationslose Heilung.
- Traumatische Wunden: Bei Schürfwunden, Risswunden und Schnittwunden bietet ADAPTIC Touch einen optimalen Schutz und fördert die Regeneration des Gewebes.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): ADAPTIC Touch hilft, den Druck auf die Wunde zu reduzieren und eine feuchte Wundheilungsumgebung zu schaffen.
- Ulcus cruris (offenes Bein): ADAPTIC Touch unterstützt die Heilung von venösen und arteriellen Beingeschwüren.
- Verbrennungen: Bei oberflächlichen Verbrennungen kann ADAPTIC Touch Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen.
- Hauttransplantationsstellen: ADAPTIC Touch schützt die empfindliche Haut und fördert das Anwachsen des Transplantats.
Die richtige Anwendung von ADAPTIC Touch – Schritt für Schritt erklärt
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ADAPTIC Touch optimal zu nutzen:
- Wundreinigung: Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Vorbereitung: Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Zuschnitt: Schneiden Sie ADAPTIC Touch auf die Größe der Wunde zu, wobei Sie einen kleinen Rand um die Wunde herum lassen sollten.
- Applikation: Entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie ADAPTIC Touch direkt auf die Wunde. Die Silikonseite sollte dabei auf der Wunde liegen.
- Fixierung: Fixieren Sie ADAPTIC Touch mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Mullbinde, einem Fixiervlies oder einem Folienverband.
- Verbandswechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Art der Wunde. In der Regel ist ein Wechsel alle 1 bis 3 Tage ausreichend.
ADAPTIC Touch im Vergleich zu herkömmlichen Wundauflagen
Herkömmliche Wundauflagen können oft an der Wunde verkleben, was beim Verbandswechsel zu Schmerzen und Traumata führen kann. ADAPTIC Touch hingegen bietet eine sanfte Alternative, die das Risiko von Verklebungen minimiert und gleichzeitig eine optimale Wundheilung fördert.
Eigenschaft | ADAPTIC Touch | Herkömmliche Wundauflagen |
---|---|---|
Haftung an der Wunde | Nichthaftend | Haftend möglich |
Trauma beim Verbandswechsel | Minimal | Erhöht |
Förderung der Wundheilung | Optimal | Variabel |
Anpassungsfähigkeit | Hoch | Variabel |
Mazerationsrisiko | Gering | Erhöht möglich |
Die Tabelle verdeutlicht, dass ADAPTIC Touch in vielen Aspekten Vorteile gegenüber herkömmlichen Wundauflagen bietet. Die sanfte und effektive Wundversorgung macht ADAPTIC Touch zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwender.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig: Hinweise zur Anwendung
Obwohl ADAPTIC Touch im Allgemeinen sehr gut verträglich ist, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
- Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Verbandswechsel erforderlich sein.
- ADAPTIC Touch ist nicht geeignet für stark blutende Wunden.
- Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
ADAPTIC Touch ist ein steriles Produkt. Beschädigte oder geöffnete Verpackungen dürfen nicht verwendet werden.
ADAPTIC Touch – Mehr als nur eine Wundauflage, ein Versprechen für Ihre Gesundheit
Mit ADAPTIC Touch investieren Sie in eine sanfte, effektive und komfortable Wundheilung. Erleben Sie den Unterschied und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient. Bestellen Sie ADAPTIC Touch noch heute und starten Sie Ihren Weg zu einer schnelleren und schmerzfreieren Genesung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ADAPTIC Touch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ADAPTIC Touch:
- Kann ich ADAPTIC Touch zuschneiden?
Ja, ADAPTIC Touch lässt sich problemlos mit einer sterilen Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden.
- Wie oft muss ich ADAPTIC Touch wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Exsudatmenge und der Art der Wunde ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1 bis 3 Tage ausreichend. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
- Ist ADAPTIC Touch für alle Wundarten geeignet?
ADAPTIC Touch ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, darunter chirurgische Wunden, traumatische Wunden, Dekubitus, Ulcus cruris und Verbrennungen. Bei stark blutenden Wunden ist ADAPTIC Touch jedoch nicht geeignet.
- Kann ich ADAPTIC Touch unter der Dusche tragen?
ADAPTIC Touch selbst ist nicht wasserdicht. Wenn Sie duschen möchten, sollten Sie den Verband mit einem wasserdichten Pflaster oder einer Folie schützen.
- Was mache ich, wenn sich die Wunde entzündet?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
- Kann ich ADAPTIC Touch bei Kindern anwenden?
Ja, ADAPTIC Touch ist auch für die Anwendung bei Kindern geeignet. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass die Wundauflage richtig fixiert ist und nicht von dem Kind entfernt werden kann.
- Wo kann ich ADAPTIC Touch kaufen?
Sie können ADAPTIC Touch bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen.