Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen: Befreien Sie Ihre Augen von Allergiebeschwerden
Kennen Sie das Gefühl, wenn der Frühling eigentlich ein Fest für die Sinne sein sollte, Ihre Augen aber rebellieren? Juckreiz, Rötungen, tränende Augen – Allergien können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen bieten wir Ihnen eine sanfte und wirksame Lösung, um Ihre Augen vor allergischen Reaktionen zu schützen und die Beschwerden zu lindern. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Augen wieder zum Strahlen bringen und die schönen Seiten des Lebens unbeschwert genießen können.
Was Allergo-Vision sine so besonders macht
Allergo-Vision sine Augentropfen enthalten den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid, ein Antihistaminikum, das speziell für die Anwendung am Auge entwickelt wurde. Azelastin blockiert die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und für die typischen Symptome wie Juckreiz und Rötungen verantwortlich ist. Der Clou: Allergo-Vision sine ist frei von Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich, auch bei empfindlichen Augen und Kontaktlinsenträgern. So können Sie Ihre Augen optimal pflegen und gleichzeitig allergische Beschwerden effektiv bekämpfen.
Für wen sind Allergo-Vision sine Augentropfen geeignet?
Allergo-Vision sine Augentropfen sind ideal für alle, die unter allergisch bedingten Augenbeschwerden leiden, wie zum Beispiel:
- Heuschnupfen: Pollenflug kann die Augen stark reizen.
- Hausstauballergie: Milben im Hausstaub können ganzjährig Beschwerden verursachen.
- Tierhaarallergie: Tierhaare sind oft ein Auslöser für allergische Reaktionen.
- Andere allergische Reaktionen: Auch bestimmte Kosmetika oder Kontaktlinsenpflegemittel können allergische Reaktionen hervorrufen.
Egal, welche Ursache Ihre Allergie hat, Allergo-Vision sine kann Ihnen helfen, Ihre Augen zu beruhigen und die Symptome zu lindern. Genießen Sie wieder unbeschwerte Momente, ohne ständig an juckende oder tränende Augen denken zu müssen.
Die Vorteile von Allergo-Vision sine auf einen Blick
- Schnelle Linderung: Wirkt schnell gegen Juckreiz, Rötungen und tränende Augen.
- Lang anhaltende Wirkung: Bietet bis zu 12 Stunden Schutz vor allergischen Beschwerden.
- Konservierungsstofffrei: Besonders gut verträglich, auch für empfindliche Augen.
- Für Kontaktlinsenträger geeignet: Kann auch während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden.
- Einfache Anwendung: Leicht zu dosieren und anzuwenden.
So wenden Sie Allergo-Vision sine Augentropfen richtig an
Die Anwendung von Allergo-Vision sine Augentropfen ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in Ihre tägliche Routine integrieren:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten, so dass eine kleine Tasche entsteht.
- Tropfen Sie einen Tropfen Allergo-Vision sine in den Bindehautsack.
- Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es leicht hin und her, damit sich der Wirkstoff gut verteilen kann.
- Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge.
In der Regel werden 2-mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge getropft. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Beachten Sie bitte auch die Packungsbeilage.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Anwendung von Allergo-Vision sine Augentropfen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören ein vorübergehendes Brennen oder Stechen im Auge. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Allergo-Vision sine Augentropfen sollten nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Azelastinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Lagern Sie die Augentropfen stets außerhalb der Reichweite von Kindern und verwenden Sie sie nicht mehr nach dem Verfallsdatum.
Ihre Augen verdienen das Beste
Allergien können das Leben ganz schön erschweren. Mit Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen haben Sie ein wirksames Mittel in der Hand, um Ihre Augen vor allergischen Reaktionen zu schützen und die Beschwerden zu lindern. Gönnen Sie sich die Freiheit, die schönen Seiten des Lebens wieder unbeschwert genießen zu können. Bestellen Sie Allergo-Vision sine Augentropfen noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Inhaltsstoffe
Bestandteil | Menge |
---|---|
Azelastinhydrochlorid | 0,25 mg/ml |
Sonstige Bestandteile | Natriumedetat, Natriumchlorid, Hypromellose, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), Natriumhydroxid-Lösung (1 mol/l) oder Salzsäure (1 mol/l) zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Allergo-Vision sine 0,25mg/ml Augentropfen
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zu Allergo-Vision sine Augentropfen für Sie zusammengestellt:
1. Wie schnell wirken Allergo-Vision sine Augentropfen?
Allergo-Vision sine Augentropfen wirken in der Regel sehr schnell. Viele Anwender berichten von einer deutlichen Linderung der Beschwerden innerhalb weniger Minuten nach der Anwendung.
2. Kann ich Allergo-Vision sine Augentropfen auch vorbeugend anwenden?
Ja, Allergo-Vision sine Augentropfen können auch vorbeugend angewendet werden, um allergische Reaktionen zu verhindern. Beginnen Sie am besten einige Tage vor dem erwarteten Pollenflug oder dem Kontakt mit anderen Allergenen mit der Anwendung.
3. Sind Allergo-Vision sine Augentropfen auch für Kinder geeignet?
Allergo-Vision sine Augentropfen sind in der Regel für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte jedoch immer mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
4. Darf ich nach der Anwendung von Allergo-Vision sine Augentropfen Auto fahren?
In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung von Allergo-Vision sine Augentropfen zu vorübergehenden Sehstörungen kommen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie Auto fahren dürfen, sollten Sie vor der Fahrt Ihre Sehfähigkeit überprüfen.
5. Was passiert, wenn ich Allergo-Vision sine Augentropfen versehentlich verschlucke?
Das Verschlucken einer kleinen Menge Allergo-Vision sine Augentropfen ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie jedoch größere Mengen verschluckt haben oder sich unwohl fühlen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
6. Kann ich Allergo-Vision sine Augentropfen zusammen mit anderen Augentropfen anwenden?
Wenn Sie gleichzeitig andere Augentropfen anwenden müssen, sollten Sie zwischen den Anwendungen einen zeitlichen Abstand von mindestens 15 Minuten einhalten. Sprechen Sie die Anwendung verschiedener Augentropfen am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.
7. Wie lange sind Allergo-Vision sine Augentropfen nach Anbruch haltbar?
Allergo-Vision sine Augentropfen sind nach Anbruch in der Regel 4 Wochen haltbar. Beachten Sie hierzu die Angaben auf der Verpackung und in der Packungsbeilage.
8. Enthalten Allergo-Vision sine Augentropfen Cortison?
Nein, Allergo-Vision sine Augentropfen enthalten kein Cortison. Der Wirkstoff ist Azelastinhydrochlorid, ein Antihistaminikum.