ALLEVYN Silber Schaumverbände für die Ferse: Sanfte Heilung und zuverlässiger Schutz für Ihre Haut
Sie kennen das Gefühl: Ein kleiner Druck, eine leichte Reibung, und schon ist eine Wunde an der Ferse entstanden. Gerade an dieser Stelle, die täglich so stark beansprucht wird, ist eine schnelle und effektive Wundheilung besonders wichtig. Hier kommt ALLEVYN Silber Schaumverbände für die Ferse ins Spiel – Ihre sanfte und zuverlässige Lösung für eine unkomplizierte Wundheilung.
ALLEVYN Silber Ferse nicht haftend bietet nicht nur einen optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern unterstützt auch aktiv den natürlichen Heilungsprozess. Die einzigartige Kombination aus einem absorbierenden Schaumkern und einer Silberbeschichtung schafft ein ideales Wundmilieu, das die Regeneration der Haut fördert und gleichzeitig das Risiko von Infektionen minimiert.
Stellen Sie sich vor, wie Sie schon bald wieder schmerzfrei Ihren Alltag genießen können, ohne sich Gedanken über Ihre Ferse machen zu müssen. Mit ALLEVYN Silber ist das möglich!
Warum ALLEVYN Silber Schaumverbände für die Ferse die richtige Wahl sind
Es gibt viele Wundverbände auf dem Markt, aber ALLEVYN Silber Ferse zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Vorteilen aus:
- Nicht haftend: Kein Verkleben mit der Wunde, dadurch schmerzfreier Verbandwechsel und minimiertes Trauma für die Haut.
- Silberhaltig: Die Silberionen wirken antimikrobiell und reduzieren das Risiko von Infektionen.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Der Schaumkern nimmt Wundsekret zuverlässig auf und hält die Wunde feucht, was die Heilung fördert.
- Anatomisch geformt: Die spezielle Form passt sich optimal der Ferse an und sorgt für einen sicheren Halt.
- Weich und flexibel: Angenehm zu tragen und passt sich den Bewegungen an.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und verhindert ein Aufweichen der Wunde.
Diese Eigenschaften machen ALLEVYN Silber Ferse zum idealen Verband für:
- Druckgeschwüre an der Ferse
- Diabetische Fußulzera
- Dekubitus
- Verbrennungen zweiten Grades
- Chirurgische Wunden
- Andere chronische Wunden an der Ferse
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ALLEVYN Silber und geben Sie Ihrer Haut die Unterstützung, die sie zur Heilung benötigt. Spüren Sie, wie die Schmerzen nachlassen und die Haut sich regeneriert – Tag für Tag.
So wenden Sie ALLEVYN Silber Ferse richtig an
Die Anwendung von ALLEVYN Silber Ferse ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel aus.
- Trocknen Sie die Haut: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Rückseite des Verbandes ab.
- Platzieren Sie den Verband: Legen Sie den Verband so auf die Wunde, dass er diese vollständig bedeckt. Achten Sie darauf, dass die silberhaltige Seite auf der Wunde liegt.
- Fixieren Sie den Verband: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Fixiermaterial, z.B. einer Mullbinde oder einem elastischen Schlauchverband.
Wichtige Hinweise:
- Wechseln Sie den Verband, sobald er durch Wundsekret gesättigt ist oder spätestens nach 7 Tagen.
- Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, wenn sich die Wunde verschlimmert oder keine Besserung eintritt.
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Silber.
Mit ALLEVYN Silber Ferse können Sie sicher sein, dass Ihre Wunde optimal versorgt ist. Genießen Sie die Freiheit, sich wieder unbeschwert bewegen zu können, und lassen Sie Ihre Haut in Ruhe heilen.
Die Vorteile der Silbertechnologie in ALLEVYN Silber
Die Wirksamkeit von ALLEVYN Silber basiert auf der einzigartigen Silbertechnologie. Silberionen sind seit langem für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Sie wirken gegen eine Vielzahl von Bakterien, Pilzen und Viren und helfen so, das Risiko von Infektionen zu reduzieren.
Im Gegensatz zu anderen antimikrobiellen Wundverbänden gibt ALLEVYN Silber die Silberionen kontrolliert und kontinuierlich ab. Dies sorgt für eine langanhaltende Wirkung und schützt die Wunde effektiv vor einer Besiedlung durch schädliche Mikroorganismen.
Die Silbertechnologie in ALLEVYN Silber ist nicht nur wirksam, sondern auch sicher. Die Silberionen werden nur in geringen Mengen freigesetzt und sind daher gut verträglich. Zudem ist ALLEVYN Silber frei von anderen potenziell schädlichen Substanzen wie Latex oder Kolophonium.
Für ein aktives Leben ohne Einschränkungen
Eine Wunde an der Ferse kann im Alltag sehr einschränkend sein. Jeder Schritt schmerzt, jede Bewegung wird zur Qual. Mit ALLEVYN Silber Ferse können Sie diese Einschränkungen hinter sich lassen.
Der Verband ist so konzipiert, dass er sich optimal an die Form der Ferse anpasst und einen sicheren Halt bietet. Er ist weich, flexibel und atmungsaktiv, so dass Sie ihn kaum spüren werden. Egal ob Sie gehen, stehen oder sitzen – ALLEVYN Silber Ferse bietet Ihnen den Komfort und den Schutz, den Sie brauchen, um Ihren Alltag aktiv zu gestalten.
Geben Sie Ihrer Haut die Chance, in Ruhe zu heilen, und genießen Sie gleichzeitig die Freiheit, sich wieder unbeschwert bewegen zu können. Mit ALLEVYN Silber Ferse ist das möglich!
ALLEVYN Silber Ferse: Ihr Partner für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung
Wählen Sie ALLEVYN Silber Schaumverbände für die Ferse für eine fortschrittliche Wundversorgung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Materialien, innovative Technologie und ein tiefes Verständnis für die Wundheilung machen können. Ihre Füße werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ALLEVYN Silber Ferse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema ALLEVYN Silber Schaumverbände für die Ferse:
1. Ist ALLEVYN Silber Ferse für jede Art von Wunde geeignet?
ALLEVYN Silber Ferse ist besonders geeignet für chronische Wunden an der Ferse, wie z.B. Druckgeschwüre, diabetische Fußulzera oder Dekubitus. Bei akuten Wunden sollte die Art der Verletzung berücksichtigt und im Zweifelsfall ein Arzt konsultiert werden.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundsekrets ab. Im Allgemeinen sollte der Verband gewechselt werden, sobald er durch Wundsekret gesättigt ist oder spätestens nach 7 Tagen.
3. Kann ich ALLEVYN Silber Ferse auch bei infizierten Wunden verwenden?
Ja, die Silberionen in ALLEVYN Silber wirken antimikrobiell und können helfen, das Risiko von Infektionen zu reduzieren. Bei bereits bestehenden Infektionen sollte jedoch zusätzlich ein Arzt konsultiert werden.
4. Ist ALLEVYN Silber Ferse schmerzhaft beim Verbandwechsel?
Nein, ALLEVYN Silber Ferse ist nicht haftend und verklebt daher nicht mit der Wunde. Dies minimiert das Trauma für die Haut und macht den Verbandwechsel schmerzfrei.
5. Kann ich ALLEVYN Silber Ferse auch unter Kompressionsstrümpfen tragen?
Ja, ALLEVYN Silber Ferse kann in der Regel problemlos unter Kompressionsstrümpfen getragen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband gut fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden.
6. Enthält ALLEVYN Silber Ferse Latex?
Nein, ALLEVYN Silber Ferse ist latexfrei und daher auch für Personen mit Latexallergie geeignet.
7. Wo kann ich ALLEVYN Silber Ferse kaufen?
Sie können ALLEVYN Silber Ferse in Apotheken und Online-Apotheken erwerben. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer individuellen Beratung.