Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme: Intensive Pflege für Diabetikerfüße
Entdecken Sie die wohltuende und reparierende Wirkung der Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme, speziell entwickelt für die besonderen Bedürfnisse von Diabetikerfüßen. Diese innovative Schaum-Creme bietet intensive Feuchtigkeit, unterstützt die Regeneration geschädigter Haut und schützt vor Infektionen. Gönnen Sie Ihren Füßen die Pflege, die sie verdienen, und genießen Sie ein neues Gefühl von Wohlbefinden und Sicherheit.
Warum ist die Fußpflege für Diabetiker so wichtig?
Diabetes kann die Durchblutung und das Nervensystem beeinträchtigen, was zu trockener Haut, Rissen und einer verminderten Schmerzempfindlichkeit in den Füßen führen kann. Kleine Verletzungen oder Druckstellen werden oft nicht rechtzeitig bemerkt und können sich unbemerkt zu ernsthaften Problemen entwickeln. Eine konsequente und sorgfältige Fußpflege ist daher unerlässlich, um Komplikationen wie Fußgeschwüre und Infektionen vorzubeugen.
Die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme wurde in enger Zusammenarbeit mit Dermatologen und Podologen entwickelt, um genau diesen spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Sie spendet intensive Feuchtigkeit, stärkt die natürliche Hautbarriere und hilft, die Widerstandskraft der Haut gegenüber äußeren Einflüssen zu erhöhen.
Die einzigartige Wirkstoffkombination für gesunde Füße
Die besondere Wirksamkeit der Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme beruht auf einer intelligenten Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe:
- Urea (Harnstoff): Dieser natürliche Feuchthaltefaktor bindet Wasser in der Haut und sorgt für eine intensive und langanhaltende Hydratation. Trockene Haut wird spürbar geschmeidiger und elastischer.
- Mikrosilber: Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Es schützt die Haut vor schädlichen Mikroorganismen und unterstützt die natürliche Wundheilung.
- Panthenol: Beruhigt die Haut, fördert die Regeneration und wirkt reizlindernd.
- Jojobaöl: Ein hochwertiges Pflanzenöl, das die Haut pflegt, glättet und vor Feuchtigkeitsverlust schützt.
Diese ausgewogene Kombination sorgt für eine umfassende Pflege, die die Hautbarriere stärkt, die Regeneration fördert und vor Infektionen schützt. Die Schaum-Creme zieht schnell ein, ohne einen unangenehmen Fettfilm zu hinterlassen.
Die Vorteile der Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme im Überblick:
- Intensive Feuchtigkeitspflege für trockene und strapazierte Diabetikerfüße
- Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend durch Mikrosilber
- Fördert die Regeneration geschädigter Haut
- Stärkt die natürliche Hautbarriere
- Schützt vor Infektionen und Fußpilz
- Zieht schnell ein und fettet nicht
- Dermatologisch getestet und für Diabetiker geeignet
- Auch zur therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis geeignet
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Für eine optimale Wirkung der Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme empfehlen wir folgende Anwendung:
- Reinigen Sie Ihre Füße gründlich mit einer milden Seife und trocknen Sie sie sorgfältig ab, besonders zwischen den Zehen.
- Schütteln Sie die Schaum-Creme Dose vor Gebrauch gut.
- Halten Sie die Dose aufrecht und sprühen Sie eine kleine Menge Schaum auf Ihre Handfläche.
- Verteilen Sie den Schaum gleichmäßig auf Ihren Füßen, insbesondere auf trockenen und beanspruchten Stellen.
- Massieren Sie die Schaum-Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
- Wenden Sie die Schaum-Creme idealerweise zweimal täglich an, morgens und abends.
Tipp: Für eine besonders intensive Pflege können Sie die Schaum-Creme auch vor dem Schlafengehen auftragen und über Nacht einwirken lassen. Tragen Sie dazu Baumwollsocken, um die Wirkung zu verstärken und die Haut optimal zu versorgen.
Erfahrungen unserer Kunden: Ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden
Viele unserer Kunden berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Hautbildes und einem spürbaren Rückgang von Trockenheit, Rissen und Juckreiz. Sie schätzen die schnelle Einziehgeschwindigkeit der Schaum-Creme und das angenehme Hautgefühl, das sie hinterlässt. Vor allem Diabetiker fühlen sich sicherer und wohler, da die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme dazu beiträgt, ihre Füße gesund und widerstandsfähig zu halten.
„Ich habe schon viele Fußcremes ausprobiert, aber keine hat so gut geholfen wie die Allpresan diabetic Schaum-Creme. Meine Füße sind viel weicher und die trockenen Stellen sind fast verschwunden.“ – Maria S.
„Als Diabetiker ist mir die richtige Fußpflege sehr wichtig. Die Allpresan Schaum-Creme gibt mir ein gutes Gefühl, weil ich weiß, dass meine Füße optimal geschützt sind.“ – Peter K.
Sicherheitshinweise und wichtige Informationen
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
- Nicht auf offene Wunden auftragen.
- Kontakt mit den Augen vermeiden.
- Dose steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen.
- Nicht gegen Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen.
- Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inhaltsstoffe (INCI)
Aqua, Urea, Decyl Oleate, Octyldodecanol, Butane, Glycerin, Propane, Cetyl Alcohol, Propylene Glycol, Stearic Acid, Palmitic Acid, Silver (Microsilver), Simmondsia Chinensis Seed Oil, Panthenol, Allantoin, Sorbitol, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Butylene Glycol, Potassium Sorbate, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Isobutane.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme
1. Ist die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme auch für Nicht-Diabetiker geeignet?
Ja, die Schaum-Creme ist auch für Nicht-Diabetiker mit sehr trockener und beanspruchter Haut geeignet. Sie spendet intensive Feuchtigkeit und pflegt die Haut nachhaltig.
2. Kann ich die Schaum-Creme auch auf offenen Wunden anwenden?
Nein, die Schaum-Creme sollte nicht auf offenen Wunden angewendet werden. Konsultieren Sie bei offenen Wunden einen Arzt oder Podologen.
3. Wie oft sollte ich die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme anwenden?
Wir empfehlen, die Schaum-Creme idealerweise zweimal täglich, morgens und abends, auf die gereinigten und trockenen Füße aufzutragen.
4. Kann die Schaum-Creme auch bei Fußpilz angewendet werden?
Die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme kann aufgrund ihrer antibakteriellen Wirkung unterstützend bei der Behandlung von Fußpilz eingesetzt werden. Sie ersetzt jedoch keine spezifische Anti-Pilz-Behandlung. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
5. Ist die Schaum-Creme parfümiert?
Die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme ist nur dezent parfümiert, um die Haut nicht unnötig zu reizen.
6. Kann ich die Schaum-Creme auch bei Neurodermitis anwenden?
Ja, die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme eignet sich auch zur therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis. Sie beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit. Beachten Sie jedoch, dass bei Neurodermitis individuelle Reaktionen möglich sind. Testen Sie die Creme zunächst an einer kleinen Hautstelle.
7. Wie lange ist die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme nach dem Öffnen haltbar?
Die Haltbarkeit der Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme nach dem Öffnen entnehmen Sie bitte dem Symbol auf der Verpackung (Tiegel mit geöffnetem Deckel und Angabe der Monate). In der Regel beträgt die Haltbarkeit nach dem Öffnen 12 Monate.
8. Kann ich die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme auch im Sommer verwenden?
Ja, die Allpresan diabetic MIKROSILBER REPAIR Urea Schaum-Creme kann auch im Sommer verwendet werden. Sie spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen, was besonders in der warmen Jahreszeit wichtig ist.