AQUACEL Ag Foam nicht adhäsiv 20×20 cm: Die fortschrittliche Wundversorgung für eine schnellere Heilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden nicht nur beschleunigen, sondern auch aktiv vor Infektionen schützen. Mit dem AQUACEL Ag Foam nicht adhäsiv 20×20 cm Verband wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative Verband kombiniert die bewährte Hydrofiber® Technologie mit der antimikrobiellen Kraft von Silber, um Ihnen eine optimale Wundversorgung zu bieten. Entdecken Sie, wie dieser Verband Ihnen helfen kann, sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen und Ihren Alltag unbeschwert zu genießen.
Warum AQUACEL Ag Foam nicht adhäsiv die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl des richtigen Verbands ist entscheidend für eine erfolgreiche Wundheilung. AQUACEL Ag Foam nicht adhäsiv bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Verbänden unterscheiden:
- Antimikrobielle Wirkung: Das enthaltene Silberionen töten ein breites Spektrum von Bakterien ab, einschließlich MRSA und VRE, und beugen so Infektionen vor.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Die Hydrofiber® Technologie nimmt große Mengen an Wundexsudat auf und speichert es, wodurch das Wundmilieu optimal feucht gehalten wird und die Heilung gefördert wird.
- Anpassungsfähigkeit: Der weiche Schaumstoff passt sich optimal an die Wundkonturen an und sorgt für einen hohen Tragekomfort.
- Nicht-adhäsiv: Der Verband verklebt nicht mit der Wunde, was den Verbandwechsel schmerzarm und schonend gestaltet.
- Langanhaltende Wirkung: Die antimikrobielle Wirkung hält bis zu 7 Tage an, wodurch die Anzahl der Verbandwechsel reduziert wird.
AQUACEL Ag Foam nicht adhäsiv ist ideal für die Behandlung von:
- Druckgeschwüren (Dekubitus)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetischen Fußulzera
- Chirurgischen Wunden
- Traumatischen Wunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
Die innovative Technologie hinter AQUACEL Ag Foam
Der AQUACEL Ag Foam Verband verdankt seine Wirksamkeit der einzigartigen Kombination aus zwei fortschrittlichen Technologien:
- Hydrofiber® Technologie: Diese Technologie besteht aus einer speziellen Faser, die in der Lage ist, große Mengen an Wundexsudat aufzunehmen und in ein Gel umzuwandeln. Dadurch wird ein optimal feuchtes Wundmilieu geschaffen, das die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert. Gleichzeitig werden schädliche Enzyme und Bakterien gebunden, die den Heilungsprozess behindern könnten.
- Silberionen: Die im Verband enthaltenen Silberionen wirken antimikrobiell und töten ein breites Spektrum von Bakterien ab. Sie verhindern so die Entstehung von Infektionen, die den Heilungsprozess verzögern oder sogar zu Komplikationen führen könnten.
Diese beiden Technologien arbeiten synergetisch zusammen, um Ihnen eine optimale Wundversorgung zu bieten und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
So wenden Sie AQUACEL Ag Foam richtig an
Die richtige Anwendung von AQUACEL Ag Foam ist entscheidend für eine erfolgreiche Wundheilung. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Wählen Sie die richtige Größe: Der Verband sollte die Wunde vollständig bedecken und mindestens 1 cm über den Wundrand hinausragen.
- Applizieren Sie den Verband: Legen Sie den AQUACEL Ag Foam Verband vorsichtig auf die Wunde. Die nicht-adhäsive Seite sollte dabei auf der Wunde liegen.
- Fixieren Sie den Verband: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Fixierpflaster oder einer elastischen Binde.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband alle 1-7 Tage, je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde.
Wichtige Hinweise:
- Konsultieren Sie vor der Anwendung von AQUACEL Ag Foam immer Ihren Arzt oder Apotheker, insbesondere wenn Sie an einer Silberallergie leiden oder andere Vorerkrankungen haben.
- Verwenden Sie AQUACEL Ag Foam nicht in Kombination mit ölhaltigen Produkten, da diese die Wirkung des Silberions beeinträchtigen können.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Erfahrungen unserer Kunden mit AQUACEL Ag Foam
Lesen Sie, was andere Kunden über AQUACEL Ag Foam sagen:
„Ich hatte eine hartnäckige Wunde am Bein, die trotz verschiedener Behandlungen einfach nicht heilen wollte. Mein Arzt hat mir dann AQUACEL Ag Foam empfohlen, und ich war begeistert von der Wirkung. Die Wunde ist innerhalb weniger Wochen deutlich kleiner geworden und hat sich nicht entzündet. Ich kann diesen Verband nur empfehlen!“ – Maria S.
„Nach meiner Operation hatte ich eine große Wunde, die sehr stark genässt hat. Der AQUACEL Ag Foam Verband hat das Exsudat super aufgenommen und die Wunde vor Infektionen geschützt. Der Verbandwechsel war auch sehr angenehm, da er nicht mit der Wunde verklebt ist. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt.“ – Thomas K.
„Mein Mann hat Diabetes und leidet immer wieder unter Fußulzera. Mit AQUACEL Ag Foam haben wir endlich einen Verband gefunden, der die Wundheilung unterstützt und Infektionen vorbeugt. Wir sind sehr dankbar für dieses Produkt.“ – Anna L.
AQUACEL Ag Foam: Mehr als nur ein Verband – Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung
Der AQUACEL Ag Foam nicht adhäsiv 20×20 cm Verband ist mehr als nur ein Verband. Er ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung. Er bietet Ihnen eine optimale Kombination aus antimikrobieller Wirkung, hoher Absorptionsfähigkeit und hohem Tragekomfort. Mit diesem Verband können Sie den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen und sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen. Bestellen Sie noch heute Ihren AQUACEL Ag Foam Verband und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu AQUACEL Ag Foam
Ist AQUACEL Ag Foam für alle Arten von Wunden geeignet?
AQUACEL Ag Foam ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, darunter Druckgeschwüre, Ulcus cruris, diabetische Fußulzera, chirurgische Wunden, traumatische Wunden und Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Verband für Ihre spezifische Wunde geeignet ist.
Wie oft muss ich den AQUACEL Ag Foam Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-7 Tage gewechselt werden. Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten.
Kann ich AQUACEL Ag Foam auch bei infizierten Wunden verwenden?
Ja, AQUACEL Ag Foam kann auch bei infizierten Wunden verwendet werden. Die Silberionen im Verband wirken antimikrobiell und töten Bakterien ab. Bei Anzeichen einer schweren Infektion sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Ist AQUACEL Ag Foam schmerzhaft beim Verbandwechsel?
Nein, AQUACEL Ag Foam ist nicht-adhäsiv und verklebt daher nicht mit der Wunde. Der Verbandwechsel ist in der Regel schmerzarm und schonend.
Kann ich AQUACEL Ag Foam zuschneiden?
Ja, AQUACEL Ag Foam kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die optimale Größe für Ihre Wunde zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und mindestens 1 cm über den Wundrand hinausragt.
Darf ich AQUACEL Ag Foam bei einer Silberallergie verwenden?
Nein, AQUACEL Ag Foam darf nicht bei einer bekannten Silberallergie verwendet werden. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie allergisch auf Silber sind, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.
Wo kann ich AQUACEL Ag Foam kaufen?
Sie können AQUACEL Ag Foam in unserer Online-Apotheke und in ausgewählten Apotheken vor Ort kaufen.
Wie lagere ich AQUACEL Ag Foam richtig?
Lagern Sie AQUACEL Ag Foam an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.