Aqualibra Doppelpack: Natürliche Unterstützung für eine gesunde Blase
Fühlen Sie sich manchmal unwohl, weil Sie ständig zur Toilette müssen? Aqualibra kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen. Dieses natürliche Arzneimittel wird zur Durchspülung der ableitenden Harnwege bei entzündlichen Erkrankungen eingesetzt und kann Ihnen ein Gefühl von Erleichterung und Kontrolle geben. Mit dem Aqualibra Doppelpack haben Sie einen Vorrat für eine längere Anwendung und können die positiven Effekte optimal nutzen.
Was ist Aqualibra und wie wirkt es?
Aqualibra ist ein pflanzliches Arzneimittel, das eine einzigartige Kombination aus drei bewährten Heilpflanzen enthält: Rosmarin, Tausendgüldenkraut und Liebstöckel. Diese Pflanzen wirken synergistisch, um die Harnwege auf natürliche Weise zu unterstützen. Die Inhaltsstoffe:
- Rosmarin: Wirkt krampflösend und entzündungshemmend. Es hilft, die Muskulatur der Harnwege zu entspannen und Schmerzen zu lindern.
- Tausendgüldenkraut: Fördert die Durchspülung der Harnwege und unterstützt die Ausscheidung von Bakterien. Es wirkt zudem entzündungshemmend.
- Liebstöckel: Wirkt harntreibend und unterstützt die Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper. Dies hilft, die Harnwege zu reinigen und Entzündungen zu reduzieren.
Durch die Kombination dieser drei Pflanzen wirkt Aqualibra:
- Harntreibend: Fördert die Ausscheidung von Flüssigkeit und spült die Harnwege.
- Krampflösend: Entspannt die Muskulatur der Harnwege und lindert Schmerzen.
- Entzündungshemmend: Reduziert Entzündungen in den Harnwegen.
Diese Wirkungen tragen dazu bei, die Symptome von Harnwegsinfektionen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Aqualibra ist eine sanfte und gut verträgliche Alternative zu synthetischen Medikamenten.
Für wen ist Aqualibra geeignet?
Aqualibra ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Häufiger Harndrang
- Brennen beim Wasserlassen
- Schmerzen im Unterleib
- Leichte Harnwegsinfektionen (Blasenentzündung)
Das Produkt ist besonders gut geeignet für Menschen, die eine natürliche und gut verträgliche Behandlung bevorzugen. Es kann auch unterstützend zu einer Antibiotika-Therapie eingesetzt werden, um die Heilung zu beschleunigen und die Symptome zu lindern. Der Aqualibra Doppelpack bietet den Vorteil, dass Sie ausreichend Tabletten für eine umfassende Behandlung zur Verfügung haben und sich keine Sorgen um einen frühzeitigen Nachkauf machen müssen.
Wie wird Aqualibra angewendet?
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt:
Alter | Dosierung |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 3-mal täglich 2 Tabletten |
Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist wichtig, während der Behandlung mit Aqualibra ausreichend zu trinken (mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag), um die Durchspülung der Harnwege zu unterstützen. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel wird eine Behandlungsdauer von 1-2 Wochen empfohlen. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Aqualibra Doppelpack: Ihr Vorrat für eine umfassende Behandlung
Mit dem Aqualibra Doppelpack erhalten Sie gleich zwei Packungen Aqualibra Tabletten. Das ist besonders praktisch, wenn Sie regelmäßig unter Harnwegsbeschwerden leiden oder eine längere Behandlung planen. So haben Sie immer ausreichend Tabletten zur Hand und sparen Zeit und Geld.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Medikamenten sollten Sie auch bei der Einnahme von Aqualibra einige wichtige Hinweise beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Aqualibra nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
- Allergien: Nehmen Sie Aqualibra nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Rosmarin, Tausendgüldenkraut, Liebstöckel oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker dennoch über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Bei schweren Beschwerden: Bei Fieber, starken Schmerzen im Unterleib, Blut im Urin oder einer Verschlechterung der Beschwerden sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Bewahren Sie Aqualibra außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C.
Warum Aqualibra?
Aqualibra bietet Ihnen eine natürliche und effektive Möglichkeit, Ihre Harnwege zu unterstützen und Beschwerden zu lindern. Die Kombination aus drei bewährten Heilpflanzen wirkt harntreibend, krampflösend und entzündungshemmend. Mit dem Aqualibra Doppelpack haben Sie einen Vorrat für eine umfassende Behandlung und können die positiven Effekte optimal nutzen. Schenken Sie Ihrer Blase die Aufmerksamkeit, die sie verdient, und fühlen Sie sich wieder rundum wohl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Aqualibra
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Aqualibra:
1. Kann ich Aqualibra während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Aqualibra nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen.
2. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
3. Wie lange dauert es, bis Aqualibra wirkt?
Die Wirkung von Aqualibra kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden innerhalb weniger Tage ein. Es ist wichtig, Aqualibra regelmäßig und über den empfohlenen Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
4. Kann ich Aqualibra zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker dennoch über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Was sind die Inhaltsstoffe von Aqualibra?
Eine Tablette Aqualibra enthält: 36 mg Rosmarinblätter, 36 mg Tausendgüldenkraut, 36 mg Liebstöckelwurzel. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Cellulosepulver, Croscarmellose-Natrium, Glucosesirup, Titandioxid (E 171), Talkum, Sucrose, Calciumcarbonat, Gereinigtes Wasser, Sprühgetrocknetes arabisches Gummi, Montanglycolwachs.
6. Ist Aqualibra rezeptpflichtig?
Nein, Aqualibra ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
7. Hilft Aqualibra auch bei einer chronischen Blasenentzündung?
Aqualibra kann unterstützend bei chronischen Blasenentzündungen eingesetzt werden, sollte aber nicht als alleinige Therapie verwendet werden. Bei chronischen Beschwerden ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
8. Kann ich Aqualibra auch vorbeugend einnehmen?
Aqualibra kann auch vorbeugend eingenommen werden, um das Risiko von Harnwegsinfektionen zu reduzieren. Insbesondere bei Frauen, die häufig unter Blasenentzündungen leiden, kann eine regelmäßige Einnahme sinnvoll sein. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.