Artelac: Wohltuende Befeuchtung für Ihre Augen
Fühlen Sie sich manchmal, als ob Ihre Augen eine Wüste sind? Trockenheit, Brennen und ein ständiges Fremdkörpergefühl können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Artelac bietet eine sanfte und effektive Lösung, um Ihre Augen zu befeuchten und ihnen die dringend benötigte Erleichterung zu verschaffen. Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, den Tag mit klaren, erfrischten Augen zu beginnen und die Welt wieder in ihrer vollen Pracht zu erleben.
Was Artelac so besonders macht
Artelac ist mehr als nur ein Augentropfen. Es ist eine speziell entwickelte Formulierung, die die natürliche Tränenflüssigkeit nachahmt und somit für eine langanhaltende Befeuchtung sorgt. Egal ob Sie unter gelegentlicher Trockenheit leiden oder chronisch trockene Augen haben, Artelac kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Artelac-Produktreihe umfasst verschiedene Formulierungen, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Artelac Classic: Für die schnelle und unkomplizierte Befeuchtung bei leichten Beschwerden.
- Artelac EDO: Praktische Einzeldosisophtiolen ohne Konservierungsstoffe, ideal für unterwegs und für Kontaktlinsenträger.
- Artelac Rebalance: Mit Hyaluronsäure und Elektrolyten für eine besonders intensive und langanhaltende Befeuchtung, gleicht den Tränenfilm optimal aus.
- Artelac Nighttime Gel: Für die Anwendung über Nacht, bietet intensiven Schutz und Pflege während des Schlafs.
Die Vorteile von Artelac im Überblick
Warum sollten Sie sich für Artelac entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Langanhaltende Befeuchtung: Artelac spendet Ihren Augen intensive Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen.
- Lindert Beschwerden: Trockenheitsgefühl, Brennen, Juckreiz und Fremdkörpergefühl werden spürbar reduziert.
- Verbessert die Sehqualität: Durch die Befeuchtung der Augenoberfläche wird die Sehqualität verbessert und das Sehen klarer.
- Gut verträglich: Artelac ist in der Regel sehr gut verträglich und auch für empfindliche Augen geeignet.
- Für Kontaktlinsenträger geeignet: Viele Artelac-Produkte sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet und können während des Tragens angewendet werden.
Wann ist Artelac die richtige Wahl?
Trockene Augen können viele Ursachen haben. Artelac kann Ihnen helfen, die Symptome zu lindern, egal ob sie durch folgende Faktoren verursacht werden:
- Umwelteinflüsse: Trockene Luft, Wind, Staub, Klimaanlagen oder Heizungsluft.
- Langes Arbeiten am Bildschirm: Reduzierte Blinzelfrequenz beim Starren auf den Monitor.
- Hormonelle Veränderungen: In den Wechseljahren oder während der Schwangerschaft.
- Medikamente: Einige Medikamente können die Tränenproduktion beeinträchtigen.
- Kontaktlinsen: Das Tragen von Kontaktlinsen kann die Augen austrocknen.
- Augenerkrankungen: Bestimmte Augenerkrankungen können zu trockenen Augen führen.
So wenden Sie Artelac richtig an
Die Anwendung von Artelac ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten.
- Tropfen Sie 1-2 Tropfen Artelac in den Bindehautsack.
- Schließen Sie die Augen langsam und bewegen Sie sie leicht hin und her, um die Flüssigkeit zu verteilen.
- Blinzeln Sie mehrmals, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. In der Regel werden 3-5 Anwendungen pro Tag empfohlen. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Artelac für ein neues Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen mit erfrischten, klaren Augen auf. Sie können sich wieder voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne von trockenen, brennenden Augen abgelenkt zu werden. Sie können Ihre Freizeitaktivitäten genießen, ohne ständig an Ihre Augen denken zu müssen. Artelac kann Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl wiederzuerlangen. Gönnen Sie Ihren Augen die Pflege, die sie verdienen, und erleben Sie den Unterschied!
Artelac Produktübersicht
Produktname | Hauptwirkstoff | Anwendungsgebiet | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|
Artelac Classic | Hypromellose | Leichte bis mäßige Symptome trockener Augen | Schnelle Befeuchtung, gute Verträglichkeit |
Artelac EDO | Hypromellose | Leichte bis mäßige Symptome trockener Augen | Einzeldosisophtiolen, ohne Konservierungsstoffe, ideal für unterwegs |
Artelac Rebalance | Hyaluronsäure, Elektrolyte | Mäßige bis schwere Symptome trockener Augen, gestörter Tränenfilm | Intensive und langanhaltende Befeuchtung, gleicht den Tränenfilm aus |
Artelac Nighttime Gel | Carbomer, Triglyceride | Trockene Augen in der Nacht, intensive Pflege | Langanhaltender Schutz während des Schlafs, unterstützt die Regeneration |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Artelac
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Artelac:
- Kann ich Artelac auch bei Kontaktlinsen tragen?
- Ja, Artelac EDO und Artelac Rebalance sind in der Regel auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Beachten Sie jedoch die Hinweise in der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts.
- Wie oft darf ich Artelac anwenden?
- Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. In der Regel werden 3-5 Anwendungen pro Tag empfohlen. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- Sind in Artelac Konservierungsstoffe enthalten?
- Artelac EDO ist frei von Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich. Artelac Classic und Rebalance enthalten Konservierungsstoffe, die jedoch in der Regel gut verträglich sind.
- Darf ich Artelac während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
- Grundsätzlich spricht nichts gegen die Anwendung von Artelac während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Fragen Sie jedoch vorsichtshalber Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wie lange ist Artelac nach Anbruch haltbar?
- Die Haltbarkeit nach Anbruch entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts. In der Regel sind Augentropfen nach Anbruch nicht länger als 4 Wochen haltbar.
- Kann Artelac Nebenwirkungen verursachen?
- In seltenen Fällen kann es zu leichten, vorübergehenden Reizungen der Augen kommen. Wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Was mache ich, wenn ich Artelac versehentlich geschluckt habe?
- Das versehentliche Schlucken von Artelac ist in der Regel unbedenklich. Bei größeren Mengen oder Unwohlsein sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.
- Kann ich Artelac zusammen mit anderen Augentropfen anwenden?
- Wenn Sie andere Augentropfen anwenden, sollten Sie zwischen den Anwendungen mindestens 15 Minuten warten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen gibt.