ASKINA DresSil Border: Sanfte Heilung für Ihre Haut
Kennen Sie das Gefühl, wenn jede Bewegung schmerzt, weil eine Wunde einfach nicht heilen will? Wenn Sie unter chronischen Wunden, Druckgeschwüren oder anderen Hautverletzungen leiden, wissen Sie, wie sehr dies Ihre Lebensqualität beeinträchtigen kann. ASKINA DresSil Border bietet eine innovative Lösung, die nicht nur die Heilung fördert, sondern auch Ihren Alltag spürbar erleichtert.
ASKINA DresSil Border ist ein selbsthaftender Silikonschaumverband, der speziell für die Versorgung von chronischen und akuten Wunden entwickelt wurde. Seine einzigartige Zusammensetzung und die sanfte Haftung machen ihn zu einer idealen Wahl für empfindliche Haut und für Menschen, die eine schmerzarme Verbandwechsel wünschen. Der Verband ist in der Größe 10×10 cm erhältlich und bietet somit eine optimale Abdeckung für mittelgroße Wunden.
Die Vorteile von ASKINA DresSil Border im Überblick
Was macht ASKINA DresSil Border so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Sanfte Haftung: Der Silikonkleber haftet sanft auf der Haut, ohne diese zu reizen oder zu beschädigen. Dies minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel und schützt die empfindliche Haut um die Wunde herum.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Der Schaumkern nimmt überschüssiges Wundsekret effektiv auf und sorgt für ein optimales Wundmilieu. Dies fördert die Heilung und reduziert das Risiko von Infektionen.
- Atmungsaktivität: Der Verband ist atmungsaktiv, wodurch eine optimale Sauerstoffversorgung der Wunde gewährleistet wird. Dies ist entscheidend für den Heilungsprozess.
- Schmerzarmer Verbandwechsel: Dank der sanften Silikonhaftung lässt sich der Verband leicht und schmerzarm entfernen. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit empfindlicher Haut oder chronischen Wunden.
- Hervorragender Tragekomfort: Der weiche und flexible Schaumstoff passt sich den Körperkonturen an und sorgt für einen hohen Tragekomfort, auch unter Kleidung.
- Sicherer Halt: Der Border-Rand sorgt für einen sicheren Halt des Verbandes, auch bei Bewegung. Dies verhindert ein Verrutschen und schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen.
Wie ASKINA DresSil Border Ihre Wundheilung unterstützt
Die Wirksamkeit von ASKINA DresSil Border beruht auf einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren:
- Optimales Wundmilieu: Der Schaumkern absorbiert überschüssiges Wundsekret und hält die Wunde feucht, was die Zellneubildung und die Heilung fördert.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Der Verband schützt die Wunde vor Bakterien, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen, die den Heilungsprozess behindern könnten.
- Druckentlastung: Der weiche Schaumstoff bietet eine zusätzliche Polsterung und entlastet die Wunde von Druck, was besonders bei Druckgeschwüren wichtig ist.
- Förderung der Granulation: Durch die Schaffung eines optimalen Wundmilieus wird die Bildung von neuem Gewebe (Granulationsgewebe) angeregt, was für die Wundheilung unerlässlich ist.
Für welche Wunden ist ASKINA DresSil Border geeignet?
ASKINA DresSil Border eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Chronische Wunden (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus)
- Akute Wunden (z.B. Schürfwunden, Schnittwunden)
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Diabetische Fußulzera
- Verbrennungen (1. und 2. Grades)
- Postoperative Wunden
So wenden Sie ASKINA DresSil Border richtig an
Die Anwendung von ASKINA DresSil Border ist einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut gründlich mit einer milden Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entnehmen Sie den Verband aus der sterilen Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftfläche.
- Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass die Wundfläche vollständig bedeckt ist und der Border-Rand auf der gesunden Haut aufliegt.
- Drücken Sie den Verband leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband je nach Wundzustand und Sekretmenge alle 1-7 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
Wichtiger Hinweis: Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Ein Produkt, das Ihr Leben verändern kann
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder schmerzfrei gehen, ohne ständig an Ihre Wunde denken zu müssen. ASKINA DresSil Border kann Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Dank seiner sanften Haftung, hohen Absorptionsfähigkeit und hervorragenden Tragekomforts bietet er Ihnen die bestmögliche Unterstützung für eine schnelle und komplikationslose Wundheilung.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Bestellen Sie ASKINA DresSil Border noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile der Silikontechnologie in ASKINA DresSil Border
Die Silikontechnologie ist ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit von ASKINA DresSil Border. Silikon bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Klebstoffen:
- Sanfte Haftung: Silikon haftet sanft auf der Haut, ohne diese zu reizen oder zu schädigen. Dies minimiert das Risiko von Hautreaktionen und Schmerzen beim Verbandwechsel.
- Wiederverwendbarkeit: Silikon kann mehrmals aufgetragen und entfernt werden, ohne seine Haftkraft zu verlieren. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung des Verbandes und reduziert den Materialverbrauch.
- Wasserdichtigkeit: Silikon ist wasserdicht und schützt die Wunde vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen.
- Atmungsaktivität: Trotz seiner Wasserdichtigkeit ist Silikon atmungsaktiv, wodurch eine optimale Sauerstoffversorgung der Wunde gewährleistet wird.
Diese Eigenschaften machen Silikon zu einem idealen Material für Wundverbände, insbesondere für empfindliche Haut und chronische Wunden.
ASKINA DresSil Border: Mehr als nur ein Verband
ASKINA DresSil Border ist mehr als nur ein Verband. Er ist ein Partner, der Sie auf Ihrem Weg zur Heilung begleitet. Er bietet Ihnen nicht nur Schutz und Unterstützung, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Komfort.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ASKINA DresSil Border und geben Sie Ihrer Haut die Chance, sich optimal zu regenerieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ASKINA DresSil Border
Ist ASKINA DresSil Border für alle Wundarten geeignet?
ASKINA DresSil Border ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, darunter chronische Wunden, akute Wunden, Druckgeschwüre, diabetische Fußulzera, Verbrennungen und postoperative Wunden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie oft muss ich ASKINA DresSil Border wechseln?
Die Wechselhäufigkeit hängt vom Wundzustand und der Sekretmenge ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-7 Tage gewechselt werden oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
Kann ich mit ASKINA DresSil Border duschen oder baden?
ASKINA DresSil Border ist wasserabweisend, sodass Sie in der Regel damit duschen können. Vermeiden Sie jedoch längere Wassereinwirkung und stellen Sie sicher, dass der Verband nach dem Duschen gut getrocknet wird. Baden wird nicht empfohlen.
Ist ASKINA DresSil Border auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, ASKINA DresSil Border ist besonders gut für empfindliche Haut geeignet, da er eine sanfte Silikonhaftung besitzt, die die Haut nicht reizt oder beschädigt.
Wo kann ich ASKINA DresSil Border kaufen?
Sie können ASKINA DresSil Border in unserer Online-Apotheke und in vielen stationären Apotheken erwerben.
Kann ich ASKINA DresSil Border zuschneiden?
Ja, ASKINA DresSil Border kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, eine saubere Schere zu verwenden.
Was mache ich, wenn sich die Wunde unter ASKINA DresSil Border verschlimmert?
Wenn sich die Wunde unter ASKINA DresSil Border verschlimmert, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Anzeichen einer Verschlechterung können Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung oder Fieber sein.