ASKINA DresSil: Sanfte Heilung für Anspruchsvolle Haut
Stell dir vor, deine Haut könnte wieder atmen, sich frei anfühlen und unbeschwert heilen. Mit ASKINA DresSil Silikon Schaumverband (10×10 cm) wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative Verband bietet nicht nur optimalen Schutz für deine Wunde, sondern unterstützt auch aktiv den natürlichen Heilungsprozess. Erlebe den Unterschied, den sanfte und effektive Wundversorgung machen kann.
Warum ASKINA DresSil dein idealer Partner für die Wundheilung ist
ASKINA DresSil kombiniert die bewährten Vorteile eines Schaumverbands mit den hautpflegenden Eigenschaften von Silikon. Das Ergebnis ist ein Verband, der sich nicht nur angenehm anfühlt, sondern auch effektiv vor äußeren Einflüssen schützt und die Wundheilung beschleunigt. Egal ob bei chronischen Wunden wie Dekubitus oder Ulcus cruris, oder bei akuten Verletzungen wie Schürfwunden oder Verbrennungen – ASKINA DresSil ist die ideale Wahl für eine optimale Wundversorgung.
Das Geheimnis liegt in der einzigartigen Kombination aus Polyurethan-Schaum und einer sanften Silikonhaftschicht. Der Schaum absorbiert überschüssiges Wundsekret und schafft so ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die Zellregeneration fördert. Die Silikonhaftschicht sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen oder Schmerzen beim Verbandswechsel zu verursachen. ASKINA DresSil ist dein Verbündeter für eine schmerzarme und effektive Wundheilung.
Die Vorteile von ASKINA DresSil im Überblick
- Sanfte Haftung: Die Silikonhaftschicht ermöglicht einen atraumatischen Verbandswechsel, minimiert Schmerzen und schützt die empfindliche Haut.
- Optimales Wundmilieu: Der Polyurethan-Schaum absorbiert überschüssiges Wundsekret und hält die Wunde feucht, was die Heilung fördert.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche und flexible Material passt sich den Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Sicherer Schutz: ASKINA DresSil schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Bakterien und Schmutz.
- Atmungsaktiv: Der Verband ist atmungsaktiv und lässt die Haut atmen, was das Risiko von Mazeration reduziert.
- Einfache Anwendung: ASKINA DresSil ist einfach anzubringen und zu entfernen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Wunden, sowohl chronische als auch akute.
Für welche Wunden ist ASKINA DresSil geeignet?
ASKINA DresSil ist ein vielseitiger Verband, der für eine breite Palette von Wunden geeignet ist. Hier einige Beispiele:
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Schützt die empfindliche Haut und fördert die Heilung.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Unterstützt die feuchte Wundheilung und reduziert die Schmerzen.
- Diabetischer Fuß: Hilft, die Wunde sauber und geschützt zu halten.
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades: Lindert Schmerzen und fördert die Regeneration der Haut.
- Schürfwunden und Schnittwunden: Schützt die Wunde vor Infektionen und beschleunigt die Heilung.
- Postoperative Wunden: Bietet sanften Schutz und unterstützt die Narbenbildung.
So wenden Sie ASKINA DresSil richtig an
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel aus.
- Trocknen Sie die Umgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Bereiten Sie den Verband vor: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftseite des Verbands.
- Bringen Sie den Verband an: Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass er diese vollständig bedeckt. Achten Sie darauf, dass die Haftseite gut auf der Haut haftet.
- Fixieren Sie den Verband (optional): Bei Bedarf können Sie den Verband zusätzlich mit einem Fixierpflaster oder einer Mullbinde fixieren.
- Wechseln Sie den Verband regelmäßig: Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf, spätestens jedoch alle 7 Tage.
Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten
- Verwenden Sie ASKINA DresSil nicht bei infizierten Wunden ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Wenn Sie allergisch auf Silikon oder andere Bestandteile des Verbands reagieren, verwenden Sie ASKINA DresSil nicht.
- Lagern Sie den Verband trocken und kühl.
ASKINA DresSil: Mehr als nur ein Verband – ein Versprechen für Ihre Haut
ASKINA DresSil ist mehr als nur ein einfacher Verband. Er ist ein Versprechen für eine sanfte, effektive und schmerzarme Wundheilung. Er ist ein Versprechen für eine Haut, die sich wieder frei anfühlt und unbeschwert heilen kann. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ASKINA und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wundversorgung machen kann. Gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient – mit ASKINA DresSil.
FAQ: Häufige Fragen zu ASKINA DresSil
1. Kann ich ASKINA DresSil auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, ASKINA DresSil ist aufgrund seiner sanften Silikonhaftschicht besonders gut für empfindliche Haut geeignet. Die Silikonhaftschicht ermöglicht einen atraumatischen Verbandswechsel und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 2 bis 7 Tage gewechselt werden. Wechseln Sie den Verband, wenn er vollgesogen ist oder wenn Anzeichen einer Infektion auftreten.
3. Ist ASKINA DresSil wasserfest?
ASKINA DresSil ist nicht wasserfest, aber wasserabweisend. Das bedeutet, dass er kurzzeitig Kontakt mit Wasser aushält, aber nicht dauerhaft unter Wasser getragen werden sollte. Zum Duschen oder Baden sollte der Verband abgedeckt oder entfernt werden.
4. Kann ich ASKINA DresSil zuschneiden?
Ja, ASKINA DresSil kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und einen ausreichenden Rand hat.
5. Was mache ich, wenn die Wunde trotz ASKINA DresSil nicht heilt?
Wenn die Wunde trotz der Anwendung von ASKINA DresSil nicht heilt oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Es könnte eine Infektion vorliegen oder andere Faktoren die Heilung beeinträchtigen.
6. Ist ASKINA DresSil auch für Kinder geeignet?
Ja, ASKINA DresSil ist auch für Kinder geeignet, da er sanft zur Haut ist und einen hohen Tragekomfort bietet. Achten Sie jedoch darauf, die richtige Größe des Verbands zu wählen und die Anwendungshinweise sorgfältig zu befolgen.
7. Wo kann ich ASKINA DresSil kaufen?
ASKINA DresSil ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie können ihn bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen.
8. Kann ich ASKINA DresSil bei infizierten Wunden verwenden?
ASKINA DresSil sollte nicht bei infizierten Wunden ohne Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) ist eine ärztliche Behandlung erforderlich.