ASKINA Fixierbinde kohäsiv 10 cm x 20 m: Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Halt und Komfort
Verabschieden Sie sich von verrutschenden Verbänden und unbequemen Fixierungen! Die ASKINA Fixierbinde kohäsiv in der Größe 10 cm x 20 m bietet Ihnen eine innovative Lösung für die sichere und komfortable Fixierung von Wundauflagen und Verbänden. Egal, ob im Alltag, beim Sport oder in der häuslichen Pflege – mit dieser Fixierbinde können Sie sich auf einen zuverlässigen Halt verlassen, der Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Entdecken Sie jetzt die Vorteile dieser hochwertigen kohäsiven Binde und erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Komfort.
Warum die ASKINA Fixierbinde kohäsiv die richtige Wahl für Sie ist
Im Bereich der Wundversorgung und Fixierung kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort an. Die ASKINA Fixierbinde kohäsiv erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Fixierbinden in den Schatten stellen. Was macht diese Binde so besonders?
- Selbsthaftend, ohne zu kleben: Die ASKINA Fixierbinde kohäsiv haftet an sich selbst, nicht aber an Haut oder Haaren. Das macht das Anlegen und Entfernen besonders einfach und schmerzfrei. Schluss mit unangenehmem Ziepen und Kleberückständen!
- Atmungsaktiv und hautfreundlich: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Luftzirkulation und verhindert so Hautirritationen und Mazeration. Die Binde ist auch für empfindliche Haut geeignet und bietet einen hohen Tragekomfort.
- Flexibel und anpassungsfähig: Dank ihrer hohen Elastizität passt sich die ASKINA Fixierbinde kohäsiv optimal an jede Körperkontur an. Sie bietet einen sicheren Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Sicherer Halt, auch bei Bewegung: Egal, ob Sie aktiv sind oder sich ausruhen – die ASKINA Fixierbinde kohäsiv hält Ihre Wundauflage oder Ihren Verband sicher an Ort und Stelle. Sie können sich auf einen zuverlässigen Schutz verlassen, den ganzen Tag lang.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zur Fixierung von Wundauflagen, zur Unterstützung von Gelenken oder zur Kompression – die ASKINA Fixierbinde kohäsiv ist ein vielseitiges Hilfsmittel für zahlreiche Anwendungen.
Die Vorteile der ASKINA Fixierbinde kohäsiv im Detail
Lassen Sie uns die herausragenden Eigenschaften der ASKINA Fixierbinde kohäsiv noch genauer unter die Lupe nehmen:
Haftung und Komfort: Die kohäsiven Eigenschaften der Binde ermöglichen eine einfache und schnelle Anwendung. Sie haftet zuverlässig an sich selbst, wodurch zusätzliche Fixierungen wie Klammern oder Klebeband überflüssig werden. Das spart Zeit und Material. Gleichzeitig ist die Binde sanft zur Haut und verursacht keine Reizungen.
Atmungsaktivität und Hautfreundlichkeit: Das spezielle Material der ASKINA Fixierbinde kohäsiv ist atmungsaktiv und lässt die Haut atmen. Dies verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit unter der Binde und reduziert das Risiko von Hautirritationen und Infektionen. Auch bei längerer Tragedauer bleibt der Komfort erhalten.
Elastizität und Anpassungsfähigkeit: Die hohe Elastizität der Binde ermöglicht eine optimale Anpassung an jede Körperkontur. Sie schmiegt sich sanft an die Haut an und bietet einen sicheren Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies ist besonders wichtig bei aktiven Menschen und bei der Behandlung von Verletzungen im Bereich der Gelenke.
Anwendungsbereiche: Die ASKINA Fixierbinde kohäsiv ist ein vielseitiges Hilfsmittel für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Fixierung von Wundauflagen aller Art
- Stütz- und Entlastungsverbände bei Verstauchungen und Zerrungen
- Kompressionstherapie bei Lymphödemen und Venenleiden
- Fixierung von Schienen und Gipsverbänden
- Polsterung von empfindlichen Hautstellen
Anwendungshinweise für die ASKINA Fixierbinde kohäsiv
Die Anwendung der ASKINA Fixierbinde kohäsiv ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um eine optimale Fixierung und einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautpartie, auf die Sie die Binde aufbringen möchten.
- Wickeln Sie die Binde mit leichtem Zug um die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass die Binde nicht zu fest sitzt, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
- Überlappen Sie die einzelnen Wicklungen um etwa die Hälfte der Bindenbreite.
- Drücken Sie das Ende der Binde leicht an, um eine sichere Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie die Binde regelmäßig, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die ASKINA Fixierbinde kohäsiv wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und entspricht höchsten Anforderungen an Material und Verarbeitung. Sie können sich auf eine zuverlässige und langlebige Binde verlassen, die Ihnen im Alltag und bei der Wundversorgung eine wertvolle Unterstützung bietet.
Erleben Sie den Unterschied – mit der ASKINA Fixierbinde kohäsiv
Gönnen Sie sich den Komfort und die Sicherheit, die Sie verdienen. Die ASKINA Fixierbinde kohäsiv ist mehr als nur eine Fixierbinde – sie ist Ihr Partner für eine optimale Wundversorgung und einen aktiven Lebensstil. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Zusätzliche Informationen zur ASKINA Fixierbinde kohäsiv 10 cm x 20 m
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Viskose und Polyamid |
Breite | 10 cm |
Länge | 20 m |
Haftung | Kohäsiv (selbsthaftend) |
Atmungsaktivität | Hoch |
Hautfreundlichkeit | Sehr gut |
Anwendungsbereiche | Fixierung von Wundauflagen, Stützverbände, Kompressionstherapie |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ASKINA Fixierbinde kohäsiv
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ASKINA Fixierbinde kohäsiv:
1. Ist die Askina Fixierbinde Kohäsiv wiederverwendbar?
Nein, die ASKINA Fixierbinde Kohäsiv ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
2. Kann ich die Fixierbinde zuschneiden?
Ja, die ASKINA Fixierbinde Kohäsiv kann problemlos mit einer Schere auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden.
3. Ist die Binde wasserfest?
Die ASKINA Fixierbinde Kohäsiv ist nicht wasserfest. Sie sollten sie vor Feuchtigkeit schützen, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen.
4. Kann die Fixierbinde bei Allergien verwendet werden?
Die ASKINA Fixierbinde Kohäsiv ist in der Regel gut verträglich. Wenn Sie jedoch unter Allergien leiden, sollten Sie vor der Anwendung die Inhaltsstoffe prüfen oder Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
5. Wo kann ich die Askina Fixierbinde kohäsiv am besten lagern?
Lagern Sie die ASKINA Fixierbinde Kohäsiv an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
6. Wie fest sollte die Fixierbinde angelegt werden?
Die Fixierbinde sollte fest genug angelegt werden, um die Wundauflage sicher zu fixieren, aber nicht so fest, dass die Blutzirkulation beeinträchtigt wird. Achten Sie darauf, dass Sie noch einen Finger unter die Binde schieben können.
7. Kann ich die Askina Fixierbinde kohäsiv auch bei Kindern verwenden?
Ja, die ASKINA Fixierbinde Kohäsiv ist auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Binde nicht zu fest angelegt wird.
8. Gibt es die Askina Fixierbinde kohäsiv in anderen Größen?
Ja, die ASKINA Fixierbinde Kohäsiv ist in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.