ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1: Schützen Sie Ihre Atemwege mit Komfort und Sicherheit
In einer Welt, in der saubere Luft keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wird der Schutz Ihrer Atemwege immer wichtiger. Die ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 ohne Ventil bietet Ihnen genau diesen Schutz – zuverlässig, komfortabel und diskret. Egal, ob Sie sich vor Feinstaub, Pollen oder anderen Partikeln schützen möchten, diese Maske ist Ihr idealer Begleiter.
Warum die 3M 1861+ Aura FFP1 Atemschutzmaske die richtige Wahl ist
Die ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 ist mehr als nur eine Maske. Sie ist ein Versprechen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz zu bieten, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen. Das innovative 3-Panel-Design passt sich optimal an Ihre Gesichtsform an und sorgt für einen sicheren und dichten Sitz. So können Sie unbesorgt Ihren Alltag genießen, während Ihre Atemwege optimal geschützt sind.
Diese Atemschutzmaske ist besonders geeignet für:
- Menschen mit Allergien (Pollen, Hausstaubmilben)
- Personen, die in staubigen Umgebungen arbeiten oder sich aufhalten (Handwerker, Reinigungspersonal)
- Individuen, die sich vor Feinstaub und anderen Luftschadstoffen schützen möchten
- Personen, die Wert auf eine hohe Schutzwirkung und gleichzeitig auf Tragekomfort legen
Die Vorteile der 3M 1861+ Aura FFP1 Atemschutzmaske im Detail
Die ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zu einer herausragenden Wahl für Ihren Atemschutz machen:
- FFP1 Schutz: Filtert mindestens 80% der Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm aus der Luft und schützt somit zuverlässig vor Feinstaub, Pollen und anderen Schadstoffen.
- 3-Panel-Design: Passt sich optimal an die Gesichtsform an und sorgt für einen hohen Tragekomfort, auch bei längerer Tragedauer.
- Flach faltbar: Lässt sich platzsparend verstauen und ist somit ideal für unterwegs.
- Hygienische Einzelverpackung: Jede Maske ist einzeln verpackt, um Kontamination zu vermeiden und die Hygiene zu gewährleisten.
- Kompatibel mit Schutzbrillen: Das Design der Maske minimiert das Beschlagen von Schutzbrillen.
- Verstellbarer Nasenbügel: Sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz im Nasenbereich.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche Innenmaterial und die elastischen Kopfbänder sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Schutzstufe | FFP1 NR D |
Norm | EN 149:2001+A1:2009 |
Maximale Leckage | 22% |
Schutz vor | Feinstaub, Pollen, nicht-flüchtige Partikel |
Ventil | Nein |
Form | Faltmaske |
Verpackung | Einzeln hygienisch verpackt |
Anwendungshinweise für optimalen Schutz
Um den bestmöglichen Schutz durch die ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Maske berühren.
- Öffnen Sie die Einzelverpackung und entnehmen Sie die Maske.
- Entfalten Sie die Maske vollständig.
- Platzieren Sie die Maske über Nase und Mund.
- Passen Sie den Nasenbügel an Ihre Nasenform an, um einen dichten Sitz zu gewährleisten.
- Ziehen Sie die Kopfbänder über Ihren Kopf und positionieren Sie sie so, dass die Maske sicher sitzt.
- Überprüfen Sie den Sitz der Maske, indem Sie tief ein- und ausatmen. Die Maske sollte sich leicht zusammenziehen und wieder ausdehnen.
- Wechseln Sie die Maske aus, sobald sie durchfeuchtet ist oder der Atemwiderstand spürbar zunimmt.
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Entsorgung
Um die Qualität und Wirksamkeit der ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Lagerung und Entsorgung:
- Lagern Sie die Masken an einem trockenen und sauberen Ort.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Verwenden Sie keine beschädigten oder abgelaufenen Masken.
- Entsorgen Sie gebrauchte Masken gemäß den örtlichen Vorschriften.
Ein Atemschutz, der Ihren Alltag begleitet
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren Hobbys und Tätigkeiten ohne Sorgen nachgehen, weil Sie wissen, dass Ihre Atemwege geschützt sind. Die ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 gibt Ihnen diese Freiheit zurück. Ob beim Gärtnern, Heimwerken oder einfach nur bei einem Spaziergang in der Natur – atmen Sie unbeschwert auf.
In einer Zeit, in der die Luftqualität zunehmend belastet ist, ist die Investition in Ihren Atemschutz eine Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von 3M und schützen Sie sich mit der ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1.
Bestellen Sie noch heute Ihre ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 und atmen Sie beruhigt auf!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihre Atemwege jetzt und bestellen Sie noch heute Ihre ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1
1. Was bedeutet FFP1?
FFP1 steht für „Filtering Face Piece“ der Schutzklasse 1. Atemschutzmasken dieser Klasse filtern mindestens 80% der Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm aus der Luft und schützen somit vor ungiftigen Stäuben, Pollen und anderen Partikeln.
2. Kann ich die Maske mehrmals verwenden?
Die ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 ist als „NR“ (Non Reusable) gekennzeichnet, was bedeutet, dass sie für den einmaligen Gebrauch bestimmt ist. Sie sollte ausgetauscht werden, sobald sie durchfeuchtet ist oder der Atemwiderstand spürbar zunimmt.
3. Ist die Maske auch für Kinder geeignet?
Diese Maske ist in erster Linie für Erwachsene konzipiert. Für Kinder gibt es spezielle Atemschutzmasken in passenden Größen. Es ist wichtig, dass die Maske richtig sitzt, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
4. Hilft die Maske auch gegen Viren?
Die ATEMSCHUTZMASKE 3M 1861+ Aura FFP1 bietet einen gewissen Schutz vor größeren Tröpfchen, die Viren enthalten können. Allerdings ist sie nicht speziell für den Schutz vor Viren konzipiert. Für einen umfassenderen Schutz vor Viren empfehlen wir Masken mit einer höheren Schutzklasse (z.B. FFP2 oder FFP3).
5. Wie lagere ich die Masken richtig?
Lagern Sie die Masken an einem trockenen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Bewahren Sie die Masken in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.
6. Woran erkenne ich, dass die Maske richtig sitzt?
Eine richtig sitzende Maske schließt dicht um Nase und Mund ab. Der Nasenbügel sollte an Ihre Nasenform angepasst sein, und die Kopfbänder sollten so positioniert sein, dass die Maske sicher sitzt. Überprüfen Sie den Sitz der Maske, indem Sie tief ein- und ausatmen. Die Maske sollte sich leicht zusammenziehen und wieder ausdehnen.
7. Was bedeutet die Kennzeichnung „D“?
Das „D“ in der Kennzeichnung FFP1 NR D bedeutet, dass die Maske die Dolomitstaubprüfung bestanden hat. Diese Prüfung bestätigt, dass die Maske auch bei hoher Staubbelastung einen geringen Atemwiderstand bietet und somit über einen längeren Zeitraum komfortabel getragen werden kann.