ATRAUMAN®: Sanfte Wundheilung für ein unbeschwertes Leben
Kennen Sie das Gefühl, wenn jede Bewegung schmerzt, weil eine kleine Wunde einfach nicht heilen will? Oder die ständige Angst, dass sich ein Verband mit der Wunde verklebt und beim Wechseln neue Schmerzen verursacht? Bei ATRAUMAN® verstehen wir Ihre Sorgen. Wir wissen, wie wichtig eine ungestörte Wundheilung für Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität ist. Deshalb haben wir ATRAUMAN® entwickelt – eine sanfte und effektive Lösung für eine Vielzahl von Wunden, die Ihnen hilft, schnell wieder aktiv und unbeschwert zu sein.
Die ATRAUMAN® 7,5×10 cm steril Kompressen sind mehr als nur ein Verband. Sie sind Ihr Partner für eine optimale Wundversorgung, der Ihnen hilft, den Heilungsprozess zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. Vergessen Sie schmerzhafte Verbandwechsel und die ständige Sorge um Ihre Wunde. Mit ATRAUMAN® können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass Ihre Wunde bestmöglich versorgt wird.
Die Vorteile von ATRAUMAN® auf einen Blick:
- Verhindert Verkleben mit der Wunde: Die spezielle Salbenimprägnierung sorgt dafür, dass die Kompresse nicht mit der Wunde verklebt. Das minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel und schützt das neu gebildete Gewebe.
- Fördert die Wundheilung: Durch die atmungsaktive Struktur der Kompresse wird ein optimales Wundmilieu geschaffen, das die natürliche Heilung unterstützt.
- Schmerzarmer Verbandwechsel: Dank der sanften Haftung lässt sich ATRAUMAN® leicht und schmerzarm entfernen.
- Minimiert das Risiko von Hautreizungen: Die neutrale Salbengrundlage ist besonders hautverträglich und eignet sich auch für empfindliche Haut.
- Vielseitig einsetzbar: ATRAUMAN® eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, wie z.B. Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, Ulcus cruris und Dekubitus.
- Steril und einzeln verpackt: Jede Kompresse ist steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Einfache Anwendung: ATRAUMAN® ist einfach anzuwenden und kann von medizinischem Fachpersonal und von Patienten selbst verwendet werden.
Wie ATRAUMAN® Ihre Wundheilung unterstützt:
Die einzigartige Kombination aus einer atmungsaktiven Trägerstruktur und einer neutralen Salbengrundlage macht ATRAUMAN® zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Wundversorgung. Die Salbengrundlage enthält keine vaselinehaltigen Substanzen, die die Wundheilung behindern könnten. Stattdessen sorgt sie für eine optimale Feuchtigkeit in der Wunde, was die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert. Die atmungsaktive Struktur der Kompresse ermöglicht den Austausch von Sauerstoff und Wasserdampf, was ebenfalls zur Wundheilung beiträgt.
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich beim Kochen versehentlich geschnitten. Der Schmerz ist unangenehm, aber mit ATRAUMAN® können Sie sicher sein, dass die Wunde optimal versorgt wird. Sie legen die Kompresse auf die Wunde, fixieren sie mit einem geeigneten Verband und können Ihren Tag fortsetzen. Keine Angst vor schmerzhaften Verbandwechseln, keine Sorge um Verklebungen. ATRAUMAN® gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihr Leben.
Anwendungsgebiete von ATRAUMAN®:
ATRAUMAN® ist ein vielseitiges Produkt, das für eine breite Palette von Wunden geeignet ist. Hier sind einige Beispiele:
- Schürfwunden: Ob beim Sport oder im Alltag – Schürfwunden sind schnell passiert. ATRAUMAN® schützt die Wunde vor Austrocknung und fördert die Heilung.
- Schnittwunden: Kleine Schnittwunden in der Küche oder im Garten sind oft schmerzhaft. ATRAUMAN® verhindert das Verkleben mit dem Verband und sorgt für einen schmerzarmen Verbandwechsel.
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades: Bei leichten Verbrennungen kann ATRAUMAN® helfen, die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris ist eine optimale Wundversorgung entscheidend. ATRAUMAN® unterstützt die Heilung und schützt vor Infektionen.
- Dekubitus (Druckgeschwür): Bei bettlägerigen Patienten kann es zu Dekubitus kommen. ATRAUMAN® hilft, die Wunde feucht zu halten und die Heilung zu fördern.
- Nach Operationen: ATRAUMAN® kann auch nach Operationen verwendet werden, um die Wundheilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden.
So wenden Sie ATRAUMAN® richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer milden Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung von ATRAUMAN®.
- Entnehmen Sie die Kompresse und legen Sie sie auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass die gesamte Wunde bedeckt ist.
- Fixieren Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband, z.B. einer Mullbinde oder einem Fixierpflaster.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf, in der Regel alle 1 bis 3 Tage.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von ATRAUMAN®:
- ATRAUMAN® ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Verwenden Sie ATRAUMAN® nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- ATRAUMAN® sollte nicht auf stark nässenden Wunden angewendet werden. In diesem Fall ist ein anderer Wundverband geeigneter.
- Bewahren Sie ATRAUMAN® außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
ATRAUMAN®: Ihr Partner für eine schnelle und schmerzarme Wundheilung
Mit ATRAUMAN® können Sie sich auf eine sanfte und effektive Wundversorgung verlassen. Die Kompressen verhindern das Verkleben mit der Wunde, fördern die Heilung und minimieren das Risiko von Komplikationen. So können Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Bestellen Sie ATRAUMAN® noch heute und erleben Sie den Unterschied!
ATRAUMAN® 7,5×10 cm steril Kompressen – Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Größe | 7,5 x 10 cm |
Material | Polyester-Gaze, imprägniert mit neutraler Salbengrundlage (ohne Vaseline) |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Anwendungsgebiete | Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, Ulcus cruris, Dekubitus, nach Operationen |
Besondere Eigenschaften | Verhindert Verkleben mit der Wunde, fördert die Wundheilung, schmerzarmer Verbandwechsel, hautfreundlich |
FAQ – Häufige Fragen zu ATRAUMAN®
1. Kann ich ATRAUMAN® bei offenen Wunden verwenden?
Ja, ATRAUMAN® ist speziell für die Anwendung auf offenen Wunden konzipiert. Es verhindert das Verkleben mit der Wunde und unterstützt den Heilungsprozess.
2. Ist ATRAUMAN® auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, die neutrale Salbengrundlage von ATRAUMAN® ist besonders hautfreundlich und eignet sich auch für empfindliche Haut.
3. Wie oft muss ich ATRAUMAN® wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte ATRAUMAN® alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich ATRAUMAN® auch bei Verbrennungen verwenden?
Ja, ATRAUMAN® kann bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades verwendet werden. Es lindert die Schmerzen und fördert die Heilung.
5. Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz ATRAUMAN® entzündet?
Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. ATRAUMAN® allein kann eine Infektion nicht behandeln.
6. Kann ich ATRAUMAN® zuschneiden?
Ja, ATRAUMAN® kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die passende Größe für die Wunde zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie saubere und sterile Instrumente verwenden.
7. Darf ATRAUMAN® mehrfach verwendet werden?
Nein, ATRAUMAN® ist ein steriles Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung kann das Risiko von Infektionen erhöhen.
8. Wo kann ich ATRAUMAN® kaufen?
ATRAUMAN® 7,5×10 cm steril Kompressen sind in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie können es bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen.