BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Manchmal braucht unser Körper sanfte Unterstützung, um sein Gleichgewicht wiederzufinden. Der BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml bietet Ihnen eine schonende und effektive Lösung zur Harnableitung, wenn vorübergehende oder dauerhafte Schwierigkeiten auftreten. Erleben Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen dieses hochwertige Medizinprodukt ermöglicht.
Was macht den BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml so besonders?
Dieser Katheter wurde mit besonderem Augenmerk auf Komfort und Sicherheit entwickelt. Sein Nelaton-Design mit abgerundeter Spitze ermöglicht ein besonders sanftes Einführen, wodurch das Risiko von Verletzungen minimiert wird. Der Ballon sorgt nach dem Einführen für einen sicheren Halt in der Blase, sodass der Katheter nicht verrutschen kann. Die Größe Ch 14 (Charrière 14) und das Ballonvolumen von 5-10 ml sind ideal für viele Anwendungsbereiche und gewährleisten eine effektive Harnableitung.
Der BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Sanftes Nelaton-Design: Die abgerundete Spitze ermöglicht ein schonendes Einführen und minimiert das Verletzungsrisiko.
- Sicherer Ballon: Der Ballon sorgt für einen zuverlässigen Halt in der Blase und verhindert ein Verrutschen des Katheters.
- Optimale Größe: Ch 14 ist eine gängige Größe, die für viele Anwendungsbereiche geeignet ist.
- Flexibles Ballonvolumen: 5-10 ml ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Anwenders.
- Hochwertiges Material: Der Katheter ist aus biokompatiblem Material gefertigt, um das Risiko von Allergien und Reizungen zu minimieren.
Wann wird der BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml eingesetzt?
Der BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml findet in verschiedenen Situationen Anwendung, in denen eine vorübergehende oder dauerhafte Harnableitung erforderlich ist. Dazu gehören:
- Harnverhalt: Wenn die Blase nicht mehr selbstständig entleert werden kann.
- Nach Operationen: Zur Entlastung der Blase nach chirurgischen Eingriffen.
- Bei neurologischen Erkrankungen: Wenn die Blasenfunktion beeinträchtigt ist.
- Zur Messung der Urinmenge: In der Intensivmedizin oder zur Überwachung des Flüssigkeitshaushaltes.
- Vor diagnostischen Eingriffen: Zur Vorbereitung bestimmter Untersuchungen.
So verwenden Sie den BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml richtig
Die Anwendung eines Ballonkatheters sollte stets unter Anleitung und nach Rücksprache mit einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal erfolgen. Hier sind einige allgemeine Hinweise:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser. Bereiten Sie alle benötigten Materialien vor, einschließlich des Katheters, Gleitmittel, einer sterilen Kompresse und gegebenenfalls einer Urinauffangbeutel.
- Positionierung: Nehmen Sie eine bequeme Position ein. Frauen können sich auf den Rücken legen und die Knie anziehen. Männer können sich hinlegen oder stehen.
- Reinigung: Reinigen Sie den Genitalbereich sorgfältig mit einer sterilen Kompresse und einem geeigneten Reinigungsmittel.
- Einführung: Tragen Sie ausreichend Gleitmittel auf die Katheterspitze auf. Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein.
- Ballonfüllung: Sobald Urin abfließt, ist der Katheter richtig positioniert. Füllen Sie den Ballon mit der empfohlenen Menge sterilen Wassers (5-10 ml).
- Fixierung: Befestigen Sie den Katheter gegebenenfalls mit einem geeigneten Fixiersystem, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Entfernung: Entleeren Sie den Ballon vollständig, bevor Sie den Katheter langsam und vorsichtig entfernen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Katheter gemäß den geltenden Hygienevorschriften.
Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Sicherheit und Wirksamkeit des BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml zu gewährleisten:
- Verwenden Sie den Katheter nur, wenn er steril verpackt ist. Beschädigte Verpackungen dürfen nicht verwendet werden.
- Verwenden Sie ausschließlich steriles Wasser zum Füllen des Ballons.
- Üben Sie beim Einführen des Katheters keinen Druck aus. Wenn Sie Widerstand spüren, konsultieren Sie einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal.
- Wechseln Sie den Katheter regelmäßig gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals.
- Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion, wie z.B. Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder Fieber. Konsultieren Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt.
- Bewahren Sie den Katheter außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | Ch 14 (Charrière 14) |
Ballonvolumen | 5-10 ml |
Material | Biokompatibles Material (genaue Materialangabe bitte der Produktverpackung entnehmen) |
Design | Nelaton (mit abgerundeter Spitze) |
Sterilität | Steril verpackt |
Ihre Vorteile beim Kauf in unserer Online-Apotheke
Wir verstehen, dass der Kauf von Medizinprodukten eine vertrauensvolle Angelegenheit ist. Deshalb legen wir großen Wert auf Qualität, Diskretion und Kundenzufriedenheit. Wenn Sie den BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml in unserer Online-Apotheke kaufen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Qualitätsprodukte: Wir führen ausschließlich hochwertige Medizinprodukte von renommierten Herstellern.
- Diskreter Versand: Ihre Bestellung wird diskret verpackt und versendet, sodass niemand außer Ihnen den Inhalt kennt.
- Schnelle Lieferung: Wir bemühen uns um eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht. Bestellen Sie den BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml noch heute und erleben Sie mehr Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BALLONKATHETER Nelaton Ch 14 5-10 ml. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
- Wie oft muss ich den Ballonkatheter wechseln?
Die Häufigkeit des Katheterwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Anwendung, dem Material des Katheters und den individuellen Bedürfnissen des Anwenders. Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal wird Ihnen genaue Anweisungen geben.
- Kann ich den Ballonkatheter selbst legen?
Die Selbstanwendung eines Ballonkatheters sollte nur nach sorgfältiger Einweisung durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal erfolgen. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.
- Welches Gleitmittel ist für die Anwendung des Ballonkatheters geeignet?
Verwenden Sie ausschließlich sterile, wasserlösliche Gleitmittel, die speziell für die Anwendung von Kathetern geeignet sind. Vermeiden Sie ölhaltige Gleitmittel, da diese das Material des Katheters beschädigen können.
- Was mache ich, wenn der Katheter nicht richtig sitzt oder Schmerzen verursacht?
Wenn der Katheter nicht richtig sitzt oder Schmerzen verursacht, versuchen Sie nicht, ihn gewaltsam einzuführen. Konsultieren Sie umgehend einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal.
- Kann ich den Ballonkatheter auch bei einer Latexallergie verwenden?
Informieren Sie sich vor der Anwendung über das Material des Katheters. Viele Ballonkatheter sind latexfrei erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.
- Wie entsorge ich den gebrauchten Ballonkatheter richtig?
Entsorgen Sie den gebrauchten Ballonkatheter gemäß den geltenden Hygienevorschriften. In der Regel kann er im Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Gemeinde nach den örtlichen Entsorgungsrichtlinien.
- Was tun, wenn Urin neben dem Katheter austritt?
Wenn Urin neben dem Katheter austritt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist der Katheter nicht richtig positioniert oder der Ballon nicht ausreichend gefüllt. Konsultieren Sie in diesem Fall einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal.