BATTERIEN Knopfzelle SR 927 SW 395 1,55V – Zuverlässige Energie für Ihre Kleingeräte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsuhr plötzlich stehen bleibt, der Taschenrechner seinen Dienst versagt oder das Hörgerät stumm wird? Oft ist es nur eine Kleinigkeit: eine leere Batterie. Aber gerade bei kleinen Geräten wie Uhren, Taschenrechnern, Hörgeräten, Spielzeugen und vielem mehr sind zuverlässige Knopfzellenbatterien unverzichtbar. Mit unseren BATTERIEN Knopfzellen SR 927 SW 395 1,55V bieten wir Ihnen eine hochwertige Energiequelle, die Ihre Geräte am Laufen hält und Ihnen unliebsame Überraschungen erspart.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, ein wichtiger Termin steht an und Ihre Uhr zeigt plötzlich nichts mehr an. Oder Sie sitzen in einer wichtigen Besprechung und der Taschenrechner, den Sie dringend benötigen, streikt. Solche Situationen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch unangenehme Folgen haben. Mit unseren Knopfzellenbatterien können Sie solchen Momenten gelassen entgegensehen. Sie bieten eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung, sodass Sie sich auf Ihre Geräte verlassen können, wann immer Sie sie brauchen.
Vergessen Sie minderwertige Batterien, die schnell leer sind und Ihre Geräte im Stich lassen. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – setzen Sie auf BATTERIEN Knopfzellen SR 927 SW 395 1,55V. Denn Ihre Geräte verdienen nur das Beste!
Die Vorteile unserer Knopfzellen SR 927 SW 395 im Überblick
Was macht unsere Knopfzellenbatterien so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Kapazität: Die Batterien bieten eine lange Lebensdauer und versorgen Ihre Geräte zuverlässig mit Energie.
- Konstante Spannung: Die gleichmäßige Spannungsabgabe sorgt für eine stabile Leistung Ihrer Geräte.
- Breites Einsatzspektrum: Ideal für Uhren, Taschenrechner, Hörgeräte, Spielzeuge, Fernbedienungen, LED-Teelichter und viele weitere Kleingeräte.
- Geringe Selbstentladung: Die Batterien behalten ihre Ladung auch bei längerer Lagerung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte einwandfrei funktionieren.
- Quecksilberfrei: Umweltfreundliche Zusammensetzung ohne schädliche Schwermetalle.
- Optimale Baugröße: Präzise gefertigt für einen sicheren Halt in Ihren Geräten.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Details unserer Knopfzellen SR 927 SW 395:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Silberoxid-Knopfzelle |
Spannung | 1,55 V |
Größe | SR 927 / SW 395 |
Durchmesser | 9,5 mm |
Höhe | 2,7 mm |
Kapazität | Ca. 55 mAh (abhängig von der Entladerate) |
Chemische Zusammensetzung | Silberoxid |
Quecksilbergehalt | 0% (quecksilberfrei) |
Diese präzisen Spezifikationen garantieren die optimale Leistung und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Batterie für Ihre Anwendung auswählen.
Anwendungsbereiche: Wo Sie unsere Knopfzellen einsetzen können
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Knopfzellen SR 927 SW 395 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit profitieren können:
- Uhren: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Armbanduhr immer die richtige Zeit anzeigt.
- Taschenrechner: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Energieversorgung für Ihre Berechnungen.
- Hörgeräte: Genießen Sie ungestörtes Hören mit einer langlebigen Batterie.
- Spielzeuge: Bringen Sie Kinderaugen zum Leuchten mit Spielzeugen, die einwandfrei funktionieren.
- Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte bequem und zuverlässig.
- LED-Teelichter: Schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre mit langlebigen LED-Lichtern.
- Blutzuckermessgeräte: Garantiere zuverlässige Messungen für Ihre Gesundheit.
- Weitere Kleingeräte: Viele andere elektronische Geräte benötigen Knopfzellen – unsere SR 927 SW 395 sind die ideale Wahl.
Ob im Alltag, im Beruf oder in der Freizeit – unsere Knopfzellenbatterien sind die perfekte Energiequelle für Ihre kleinen Geräte.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Knopfzellen
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren Umgang mit Knopfzellenbatterien zu gewährleisten:
- Nicht verschlucken: Knopfzellen sind klein und können leicht verschluckt werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Nicht aufladen: Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden oder sogar Explosionen führen.
- Nicht ins Feuer werfen: Hohe Temperaturen können zu gefährlichen Reaktionen führen.
- Richtig polen: Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige Polarität (+ und -).
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese zu Überhitzung und Beschädigung führen können.
- Entsorgung: Entsorgen Sie leere Batterien umweltgerecht bei den entsprechenden Sammelstellen. Werfen Sie sie nicht in den Hausmüll.
Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, können Sie das Risiko von Unfällen minimieren und die Lebensdauer Ihrer Batterien verlängern.
Umweltfreundliche Entsorgung – So geht’s richtig
Der Umweltschutz liegt uns am Herzen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie leere Knopfzellenbatterien fachgerecht entsorgen. Knopfzellen enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Außerdem verhindern Sie, dass schädliche Substanzen in die Umwelt gelangen.
So entsorgen Sie Knopfzellen richtig:
- Sammelstellen nutzen: Bringen Sie leere Batterien zu den Sammelstellen in Supermärkten, Drogerien oder Wertstoffhöfen.
- Getrennt sammeln: Sammeln Sie Knopfzellen getrennt von anderen Batterien und Akkus.
- Nicht in den Hausmüll: Werfen Sie Batterien niemals in den Hausmüll.
Durch die fachgerechte Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung unserer Ressourcen.
Fazit: BATTERIEN Knopfzelle SR 927 SW 395 – Die perfekte Wahl für Ihre Geräte
Mit unseren BATTERIEN Knopfzellen SR 927 SW 395 1,55V entscheiden Sie sich für eine hochwertige, zuverlässige und langlebige Energiequelle für Ihre Kleingeräte. Egal ob Uhren, Taschenrechner, Hörgeräte oder Spielzeuge – mit unseren Knopfzellen sind Sie immer bestens versorgt. Vertrauen Sie auf Qualität und profitieren Sie von der langen Lebensdauer, der konstanten Spannung und der hohen Zuverlässigkeit unserer Batterien. Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie dafür, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Knopfzellen SR 927 SW 395
1. wofür werden SR927 Knopfzellen hauptsächlich verwendet?
SR927 Knopfzellen werden hauptsächlich in Uhren, Taschenrechnern, Hörgeräten, kleinen Spielzeugen, Fernbedienungen und anderen elektronischen Kleingeräten verwendet.
2. Sind SR927 Batterien wiederaufladbar?
Nein, SR927 Batterien sind nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um Einwegbatterien, die nach Entladung fachgerecht entsorgt werden müssen.
3. Wie entsorge ich SR927 Knopfzellen korrekt?
SR927 Knopfzellen müssen fachgerecht bei Sammelstellen für Batterien entsorgt werden, die sich in Supermärkten, Drogerien oder Wertstoffhöfen befinden. Sie dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden.
4. Kann ich eine SR927 Batterie durch eine andere Größe ersetzen?
Es ist nicht empfehlenswert, eine SR927 Batterie durch eine andere Größe zu ersetzen, da dies zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen kann. Verwenden Sie immer die vom Hersteller empfohlene Batteriegröße.
5. sind diese Knopfzellen quecksilberfrei?
Ja, unsere SR927 Knopfzellen sind quecksilberfrei und entsprechen somit den aktuellen Umweltstandards.
6. wie lange halten SR927 Knopfzellen?
Die Lebensdauer von SR927 Knopfzellen hängt stark von der Art des Geräts und der Nutzungshäufigkeit ab. In Uhren können sie beispielsweise mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Energieverbrauch schneller leer sein können. Eine durchschnittliche Lebensdauer kann man mit 1-3 Jahren angeben.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „SW 395“?
Die Bezeichnung „SW 395“ ist eine alternative Bezeichnung für die SR927 Knopfzelle. Sie kann je nach Hersteller variieren, bezieht sich aber auf dieselbe Batteriegröße und -spezifikation.
8. Was bedeutet die Zahl 1,55V bei der Knopfzelle?
Die Angabe 1,55V bezeichnet die Nennspannung der Batterie. Sie gibt an, mit welcher Spannung die Batterie Ihre Geräte versorgt. Es handelt sich um die Standardspannung für Silberoxid-Knopfzellen.