BIATAIN Schaumverband 15×15 cm – Für eine sanfte und effektive Wundheilung
Entdecken Sie mit dem BIATAIN Schaumverband eine neue Dimension der Wundversorgung. Dieser innovative, nicht-haftende Schaumverband in der Größe 15×15 cm wurde speziell entwickelt, um eine optimale Heilungsumgebung zu schaffen und Ihnen ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Vergessen Sie die Zeiten unangenehmer Verbandswechsel und erleben Sie, wie BIATAIN Ihre Wundheilung auf sanfte Weise unterstützt.
Wunden können unser Leben beeinträchtigen, uns in unseren Aktivitäten einschränken und unser Wohlbefinden schmälern. Doch mit BIATAIN haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, diese Herausforderungen zu meistern und schnell wieder zu einem aktiven und unbeschwerten Leben zurückzufinden.
Die Vorteile von BIATAIN auf einen Blick
- Sanfte Wundheilung: BIATAIN schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Heilung fördert und die Bildung von Narbengewebe minimiert.
- Hoher Tragekomfort: Der weiche und flexible Schaumstoff passt sich optimal an die Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, selbst an schwer zugänglichen Stellen.
- Nicht-haftend: Der Verband verklebt nicht mit der Wunde, was den Verbandswechsel schmerzarm und schonend gestaltet.
- Exzellentes Exsudatmanagement: BIATAIN absorbiert überschüssige Wundflüssigkeit effektiv und verhindert so ein Aufweichen der Wundumgebung (Mazeration).
- Atmungsaktiv: Die atmungsaktive Struktur des Verbandes ermöglicht einen optimalen Gasaustausch und reduziert das Risiko von Hautirritationen.
- Vielseitig einsetzbar: BIATAIN eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten, wie z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, postoperative Wunden, Verbrennungen und Hautabschürfungen.
Wie BIATAIN Ihre Wundheilung unterstützt
Die einzigartige Struktur des BIATAIN Schaumverbandes ermöglicht ein optimales Zusammenspiel von Feuchtigkeit und Sauerstoff an der Wunde. Dies fördert die Zellproliferation, die Bildung von neuem Gewebe und die Migration von Immunzellen, die für die Bekämpfung von Infektionen unerlässlich sind. Gleichzeitig wird das Risiko von Austrocknung und Verkrustung der Wunde minimiert, was den Heilungsprozess zusätzlich beschleunigt.
Das exzellente Exsudatmanagement von BIATAIN sorgt dafür, dass überschüssige Wundflüssigkeit effektiv absorbiert wird, ohne die Wunde auszutrocknen. Dies verhindert ein Aufweichen der Wundumgebung und reduziert das Risiko von Infektionen und Komplikationen.
Der nicht-haftende Charakter des Verbandes ermöglicht einen schmerzarmen und schonenden Verbandswechsel, der für den Patienten deutlich angenehmer ist. Dies ist besonders wichtig bei empfindlicher Haut oder bei Patienten, die zu Schmerzen neigen.
Anwendungsgebiete von BIATAIN
BIATAIN ist ein vielseitig einsetzbarer Schaumverband, der sich für eine Vielzahl von Wundarten eignet, darunter:
- Dekubitus (Druckgeschwüre): BIATAIN hilft, den Druck auf die betroffenen Stellen zu reduzieren und die Wundheilung zu fördern.
- Ulcus cruris (offene Beine): BIATAIN unterstützt die Heilung von venösen und arteriellen Beingeschwüren.
- Postoperative Wunden: BIATAIN schützt die Wunde vor Infektionen und fördert eine schnelle und komplikationslose Heilung nach Operationen.
- Verbrennungen: BIATAIN kann bei der Versorgung von oberflächlichen Verbrennungen ersten und zweiten Grades eingesetzt werden.
- Hautabschürfungen: BIATAIN schützt die Wunde vor Verschmutzung und fördert die Regeneration der Haut.
- Diabetische Fußulzera: BIATAIN kann als Teil eines umfassenden Behandlungskonzepts zur Versorgung von diabetischen Fußulzera eingesetzt werden.
So wenden Sie BIATAIN richtig an
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Wählen Sie eine geeignete Größe des BIATAIN Schaumverbandes, die die Wunde vollständig bedeckt und einen Rand von ca. 2 cm über den Wundrand hinaus aufweist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Wundauflage.
- Platzieren Sie den Verband mit der klebenden Seite nach unten auf die Wunde.
- Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband, wie z.B. einer Fixierbinde oder einem Pflaster.
- Wechseln Sie den Verband gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals, in der Regel alle 1 bis 3 Tage, je nach Wundzustand und Exsudatmenge.
Worauf Sie bei der Anwendung von BIATAIN achten sollten
- BIATAIN ist nicht geeignet für infizierte Wunden. In diesem Fall sollte eine geeignete antimikrobielle Behandlung erfolgen.
- Bei Anzeichen einer Infektion, wie z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiterbildung, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
- Bei stark exsudierenden Wunden kann es erforderlich sein, den Verband häufiger zu wechseln.
- BIATAIN sollte nicht in Kombination mit oxidierenden Substanzen wie z.B. Wasserstoffperoxid verwendet werden.
BIATAIN – Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung
Mit BIATAIN entscheiden Sie sich für einen modernen und effektiven Schaumverband, der Ihre Wundheilung optimal unterstützt und Ihnen ein Höchstmaß an Komfort bietet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von BIATAIN und erleben Sie, wie Ihre Wunden sanft und effektiv heilen können. Bestellen Sie noch heute Ihren BIATAIN Schaumverband 15×15 cm in unserer Online-Apotheke und machen Sie den ersten Schritt zu einer schnelleren und unbeschwerteren Genesung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Wundarten ist BIATAIN geeignet?
Biatain ist für eine Vielzahl von Wundarten geeignet, darunter Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), postoperative Wunden, Verbrennungen und Hautabschürfungen.
2. Wie oft muss ich den BIATAIN Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt vom Zustand der Wunde und der Menge an Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden.
3. Ist BIATAIN auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, BIATAIN ist aufgrund seiner nicht-haftenden Eigenschaften besonders schonend und auch für empfindliche Haut geeignet.
4. Kann ich BIATAIN auch bei infizierten Wunden verwenden?
Nein, BIATAIN ist nicht für infizierte Wunden geeignet. In diesem Fall sollte eine geeignete antimikrobielle Behandlung erfolgen.
5. Was mache ich, wenn die Wunde trotz BIATAIN nicht heilt?
Wenn die Wunde trotz Anwendung von BIATAIN nicht heilt oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
6. Kann ich mit BIATAIN duschen oder baden?
Ja, mit BIATAIN können Sie duschen. Es empfiehlt sich jedoch, den Verband danach zu wechseln, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Vom Baden wird abgeraten.
7. Wo kann ich BIATAIN kaufen?
Sie können BIATAIN bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen.
8. Ist BIATAIN erstattungsfähig?
Ob BIATAIN erstattungsfähig ist, hängt von Ihrer Krankenversicherung und der Art Ihrer Wunde ab. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Arzt.