BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung des Stoffwechsels und zur Förderung der Selbstheilungskräfte eingesetzt. Calcium sulfuricum, auch bekannt als Calciumsulfat oder Gips, ist ein wichtiger Mineralstoff, der im Körper vielfältige Funktionen erfüllt. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung der Biochemie nach Dr. Schüssler und schenken Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient.
Fühlen Sie sich manchmal müde, erschöpft oder kämpfen mit Hautunreinheiten? Oder leiden Sie vielleicht unter leichten Gelenkbeschwerden oder Verdauungsproblemen? Dann könnten die BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten genau das Richtige für Sie sein. Dieses natürliche Mittel kann Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Stellen Sie sich vor, wie befreit Sie sich fühlen werden, wenn Sie wieder voller Energie sind und Ihre Haut strahlt.
Was ist Calcium sulfuricum und wie wirkt es?
Calcium sulfuricum ist ein natürlich vorkommender Mineralstoff, der in vielen Geweben und Körperflüssigkeiten vorkommt. In der Biochemie nach Dr. Schüssler wird Calcium sulfuricum als Funktionsmittel Nr. 12 eingesetzt. Dr. Schüssler ging davon aus, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt entstehen. Calcium sulfuricum spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Entzündungsprozessen, der Förderung der Wundheilung und der Stärkung des Bindegewebes. Es unterstützt den Körper bei der Ausleitung von Stoffwechselprodukten und kann somit zur Verbesserung des Hautbildes beitragen. Darüber hinaus wird Calcium sulfuricum traditionell bei eitrigen Prozessen, chronischen Entzündungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
Die Potenz D12 bedeutet, dass der Wirkstoff in einem bestimmten Verhältnis verdünnt wurde. Diese Verdünnung soll die Wirksamkeit des Mineralstoffes erhöhen und ihn besser für den Körper verfügbar machen. Die BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten sind leicht einzunehmen und gut verträglich.
Anwendungsgebiete der BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten
Die Anwendungsgebiete der BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten sind vielfältig. Sie können zur Unterstützung bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- Hautprobleme wie Pickel, Akne und Ekzeme
- Chronische Entzündungen
- Eitrige Prozesse
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Verstopfung
- Gelenkbeschwerden
- Unterstützung der Wundheilung
- Stärkung des Bindegewebes
- Allgemeine Schwäche und Erschöpfung
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen kann. Wenn Sie unter schwerwiegenden oder anhaltenden Beschwerden leiden, sollten Sie sich unbedingt ärztlichen Rat einholen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung der BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten richtet sich nach dem individuellen Bedarf. Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder von 6-11 Jahren: 1-2 Tabletten täglich
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Bei Bedarf können die Tabletten auch in Wasser aufgelöst und über den Tag verteilt getrunken werden. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise, um die Wirkung der BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten zu unterstützen.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
- Wirkstoff: Calcium sulfuricum Trit. D12 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke
Bitte beachten Sie, dass die BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten Lactose enthalten. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen oder auf eine lactosefreie Alternative ausweichen.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln können sich auch bei der Einnahme von BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Die BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten sind rezeptfrei in Ihrer Online Apotheke erhältlich.
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist. Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C.
Profitieren Sie von den Vorteilen der BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten
Mit BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten können Sie Ihrem Körper auf natürliche Weise etwas Gutes tun. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen werden, wenn Ihre Haut wieder rein und strahlend ist, Ihre Verdauung reibungslos funktioniert und Sie voller Energie sind. Bestellen Sie noch heute Ihre BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten in unserer Online Apotheke und erleben Sie die sanfte Kraft der Natur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten
1. Was ist der unterschied zwischen calcium sulfuricum und calciumsulfat?
Calcium sulfuricum ist die lateinische Bezeichnung für Calciumsulfat. Es handelt sich also um denselben Stoff.
2. Kann ich BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Medikamente, einschließlich homöopathischer Arzneimittel, Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Obwohl keine negativen Auswirkungen bekannt sind, ist Vorsicht geboten.
3. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten?
In der Regel sind BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Bei anhaltenden oder ungewöhnlichen Reaktionen sollten Sie die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
4. Kann ich BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, ist es ratsam, bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
5. Wie lange dauert es, bis die BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten wirken?
Die Wirkungsweise homöopathischer Arzneimittel ist individuell verschieden. Einige Menschen spüren bereits nach kurzer Zeit eine Verbesserung, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Geduld und eine regelmäßige Einnahme sind wichtig.
6. Sind die BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten auch für kinder geeignet?
Ja, BIOCHEMIE 12 Calcium sulfuricum D12 Tabletten sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden. Für Kinder unter 6 Jahren empfiehlt sich eine Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
7. Was mache ich, wenn ich eine dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese einfach ein, sobald Sie es bemerken, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
8. Können die tabletten auch gelutscht werden, wenn eine lactoseintoleranz besteht?
Da die Tabletten Lactose enthalten, sollten Personen mit Lactoseintoleranz diese nicht lutschen. Es besteht die Möglichkeit, die Tablette in Wasser aufzulösen und die Lösung zu trinken, um die Lactosebelastung zu reduzieren. Allerdings ist es ratsam, eine lactosefreie Alternative zu wählen, um Beschwerden zu vermeiden.