BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten – Für Ihren Stoffwechsel und Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten. Dieses homöopathische Arzneimittel unterstützt auf natürliche Weise Ihren Stoffwechsel und trägt zu einem gesunden Gleichgewicht in Ihrem Körper bei. Fühlen Sie sich vitaler, energiegeladener und rundum wohler – jeden Tag!
Was ist Kalium jodatum und wie wirkt es?
Kalium jodatum, auch bekannt als Kaliumiodid, ist eine Mineralsalzverbindung, die in der Homöopathie zur Unterstützung verschiedener Körperfunktionen eingesetzt wird. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und kann bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Schilddrüse, den Atemwegen und dem Herz-Kreislauf-System helfen.
In der Biochemie nach Dr. Schüssler wird Kalium jodatum als das Mittel Nr. 15 geführt und gilt als wichtiger Bestandteil für den Jodstoffwechsel und die Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes im Körper. Es kann unterstützend wirken bei:
- Stoffwechselstörungen
- Schilddrüsenproblemen (in Absprache mit einem Arzt)
- Erkältungen und Atemwegserkrankungen
- Herz-Kreislauf-Beschwerden (in Absprache mit einem Arzt)
Die Tabletten werden nach den Grundsätzen der Homöopathie hergestellt und enthalten Kalium jodatum in potenzierter Form (D6). Dies bedeutet, dass der Wirkstoff verdünnt und verschüttelt wurde, um seine heilende Wirkung zu entfalten, ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen.
BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Unterstützung: Fördert den Stoffwechsel auf sanfte Weise.
- Homöopathische Qualität: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards.
- Gut verträglich: In der Regel ohne bekannte Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Praktische Tablettenform für die unkomplizierte Einnahme.
- Vielseitig einsetzbar: Kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend wirken.
Für wen sind BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten geeignet?
BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten sind geeignet für Erwachsene und Kinder, die eine natürliche Unterstützung für ihren Stoffwechsel und ihr allgemeines Wohlbefinden suchen. Sie können auch bei spezifischen Beschwerden wie Erkältungen oder leichten Schilddrüsenproblemen (in Absprache mit einem Arzt) eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden sollte.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder: (je nach Alter und Bedarf) ½ – 2 Tabletten täglich. Bitte konsultieren Sie hierzu einen Arzt oder Apotheker.
Die Tabletten werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten enthalten Lactose.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile dürfen die Tabletten nicht eingenommen werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Inhaltsstoffe
1 Tablette enthält:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Kalium jodatum Trit. D6 | 250 mg |
Sonstige Bestandteile: | Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke |
Enthält Lactose und Weizenstärke. Bitte beachten Sie dies bei einer entsprechenden Unverträglichkeit.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten können ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden sein. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihren Körper auf sanfte und natürliche Weise. Bestellen Sie jetzt Ihre Packung BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten:
- Kann ich BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten auch einnehmen, wenn ich keine Beschwerden habe?
BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten können auch zur allgemeinen Unterstützung des Stoffwechsels eingenommen werden. Sprechen Sie dies aber im Vorfeld mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.
- Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann individuell unterschiedlich sein. Es ist wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und die Einnahme bei Bedarf anzupassen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
- Darf ich BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten immer ein Arzt konsultiert werden.
- Kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei homöopathischen Arzneimitteln in der Regel nicht bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Sind BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten für Kinder geeignet?
BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch an das Alter und den Bedarf des Kindes angepasst werden. Bitte konsultieren Sie hierzu einen Arzt oder Apotheker.
- Was mache ich, wenn ich zu viele Tabletten eingenommen habe?
Bei Überdosierung sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Bei Unsicherheit konsultieren Sie jedoch einen Arzt oder Apotheker.
- Wie lagere ich BIOCHEMIE 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten richtig?
Bewahren Sie die Tabletten trocken und nicht über 25°C auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.