BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten: Stärke und Harmonie für Ihren Körper
Entdecken Sie die sanfte Kraft von Calcium phosphoricum D 12, einem essenziellen Mineral, das in der Biochemie nach Dr. Schüssler eine zentrale Rolle spielt. Diese Tabletten unterstützen Sie auf natürliche Weise dabei, Ihr inneres Gleichgewicht zu finden und Ihre Vitalität zu stärken. Calcium phosphoricum ist bekannt für seine Bedeutung für Knochen, Zähne und Nerven. Es kann Ihnen helfen, sich stark, stabil und widerstandsfähig zu fühlen – sowohl körperlich als auch emotional.
Was ist Calcium phosphoricum und wie wirkt es?
Calcium phosphoricum, auch bekannt als Calciumphosphat, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in fast allen Geweben des Körpers vorhanden ist. Es ist ein Hauptbestandteil von Knochen und Zähnen und spielt eine wichtige Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen. In der Biochemie nach Dr. Schüssler wird Calcium phosphoricum als Funktionsmittel Nr. 2 eingesetzt, um den Körper bei der Aufnahme und Verwertung von Calcium zu unterstützen. Es kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, die mit einem Mangel an Calcium phosphoricum in Verbindung stehen.
Stellen Sie sich vor, wie ein starkes, gesundes Fundament Ihr Haus trägt. Calcium phosphoricum ist wie dieses Fundament für Ihren Körper. Es trägt zur Stabilität und Festigkeit Ihrer Knochen und Zähne bei und unterstützt die Funktion Ihrer Nerven und Muskeln. Wenn Sie sich ausgeglichen, stark und voller Energie fühlen möchten, kann Calcium phosphoricum D 12 eine wertvolle Ergänzung für Ihren Alltag sein.
Anwendungsgebiete von Calcium phosphoricum D 12
Calcium phosphoricum D 12 kann in verschiedenen Situationen eine wertvolle Unterstützung sein. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Knochen und Zähne: Zur Unterstützung des Knochenaufbaus und zur Stärkung der Zähne, besonders in Wachstumsphasen, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie im Alter.
- Wachstumsbeschwerden: Bei Kindern und Jugendlichen in Wachstumsphasen, um den Körper bei der Entwicklung von Knochen und Gewebe zu unterstützen.
- Erschöpfung und Schwäche: Bei Müdigkeit, Erschöpfung und allgemeiner Schwäche, um die Vitalität und Energie zu steigern.
- Nervosität und Unruhe: Zur Beruhigung bei Nervosität, Unruhe und Schlafstörungen.
- Verdauungsbeschwerden: Bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall, die mit einem Mangel an Calcium phosphoricum in Verbindung stehen.
- Rekonvaleszenz: Nach Krankheit oder Operation, um den Körper bei der Regeneration zu unterstützen.
Calcium phosphoricum D 12 kann Ihnen helfen, Ihre innere Balance wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Es ist eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihren Körper zu unterstützen und Ihre Gesundheit zu fördern.
Die Vorteile von BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten
Unsere BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Natürliche Unterstützung: Hergestellt aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen.
- Sanfte Wirkung: Wirkt auf natürliche Weise, ohne den Körper zu belasten.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und gut verträglich.
- Vielseitig einsetzbar: Kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, die mit einem Mangel an Calcium phosphoricum in Verbindung stehen.
- Hohe Qualität: Hergestellt unter strengen Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihren Körper auf sanfte und effektive Weise mit BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten ist einfach und unkompliziert. Die empfohlene Dosierung ist wie folgt:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder: 1-2 Tabletten täglich
- Säuglinge: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit der Wirkstoff optimal aufgenommen werden kann. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosis vorübergehend erhöhen. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate. Bitte beachten Sie, dass die Wirkung von Calcium phosphoricum D 12 individuell variieren kann. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
- Calcium phosphoricum D12 trit. 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt Lactose und Weizenstärke enthält und daher für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit möglicherweise nicht geeignet ist. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweise
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
- Vor Feuchtigkeit schützen.
- Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten sind mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Sie sind ein Baustein für Ihr Wohlbefinden, Ihre Vitalität und Ihre Lebensfreude. Schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient, und entdecken Sie die harmonisierende Kraft von Calcium phosphoricum. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Ausgeglichenheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium phosphoricum D 12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten:
- Was ist Calcium phosphoricum D 12?
Calcium phosphoricum D 12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das Calcium phosphoricum in einer bestimmten Verdünnung (D12) enthält. Es wird in der Biochemie nach Dr. Schüssler als Funktionsmittel Nr. 2 eingesetzt, um den Körper bei der Aufnahme und Verwertung von Calcium zu unterstützen.
- Wofür wird Calcium phosphoricum D 12 angewendet?
Calcium phosphoricum D 12 kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, die mit einem Mangel an Calcium phosphoricum in Verbindung stehen. Dazu gehören beispielsweise Knochen- und Zahnbeschwerden, Wachstumsbeschwerden, Erschöpfung, Nervosität und Verdauungsbeschwerden.
- Wie nehme ich Calcium phosphoricum D 12 Tabletten ein?
Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen, damit der Wirkstoff optimal aufgenommen werden kann. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Die empfohlene Dosierung finden Sie in der Produktbeschreibung.
- Gibt es Nebenwirkungen?
Bei homöopathischen Arzneimitteln sind in der Regel keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kann ich Calcium phosphoricum D 12 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Calcium phosphoricum D 12 während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich. Dennoch sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
- Sind die Tabletten für Kinder geeignet?
Ja, Calcium phosphoricum D 12 Tabletten sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst werden. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Was muss ich beachten, wenn ich eine Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit habe?
BIOCHEMIE 2 Calcium phosphoricum D 12 Tabletten enthalten Lactose und Weizenstärke. Wenn Sie eine Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit haben, sollten Sie das Produkt nicht einnehmen oder vorher Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.