Befreien Sie Ihren Arm von Schmerzen mit der BORT Stabilo Epicondylitis Spange Gr. 3 – Grau
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn jeder Griff, jede Drehung und jede kleinste Bewegung im Ellenbogen Schmerzen verursacht? Die Epicondylitis, besser bekannt als Tennisarm oder Golferarm, kann den Alltag zur Qual machen. Aber verzweifeln Sie nicht! Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange in Größe 3 und elegantem Grau bietet Ihnen die Unterstützung und Entlastung, die Sie brauchen, um wieder schmerzfrei aktiv zu werden.
Was die BORT Stabilo Epicondylitis Spange so besonders macht
Diese hochwertige Spange ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Sie ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zur Schmerzlinderung und verbesserten Lebensqualität. Durch gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur entlastet die Spange die Sehnenansätze am Ellenbogen und reduziert so effektiv die Schmerzen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder Ihren Lieblingssport ausüben, im Garten arbeiten oder einfach nur Ihre Enkelkinder schmerzfrei in den Arm nehmen – die BORT Stabilo Epicondylitis Spange macht es möglich!
Die durchdachte Konstruktion der Spange sorgt für optimalen Tragekomfort und maximale Wirksamkeit:
- Gezielte Druckausübung: Das viskoelastische Polster übt einen präzisen und angenehmen Druck auf die Unterarmmuskulatur aus, um die Sehnenansätze zu entlasten.
- Individuelle Anpassung: Dank des stufenlos verstellbaren Klettverschlusses lässt sich die Spange optimal an Ihren Armumfang anpassen.
- Hoher Tragekomfort: Das hautfreundliche Material und die atmungsaktive Konstruktion sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längerer Anwendung.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die strapazierfähigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer der Spange.
Die Vorteile der BORT Stabilo Epicondylitis Spange im Überblick
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Schmerzlinderung: Reduziert effektiv die Schmerzen bei Tennisarm und Golferarm.
- Entlastung: Entlastet die Sehnenansätze am Ellenbogen.
- Förderung der Heilung: Unterstützt den Heilungsprozess.
- Verbesserte Beweglichkeit: Ermöglicht schmerzfreie Bewegungen im Alltag und beim Sport.
- Vorbeugung: Kann das erneute Auftreten von Beschwerden verhindern.
Für wen ist die BORT Stabilo Epicondylitis Spange geeignet?
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist ideal für Menschen, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis)
- Golferarm (Epicondylitis humeri ulnaris)
- Sehnenreizungen im Ellenbogenbereich
- Überlastungsbeschwerden der Unterarmmuskulatur
So wenden Sie die BORT Stabilo Epicondylitis Spange richtig an
Die Anwendung der BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist denkbar einfach:
- Legen Sie die Spange so an, dass das viskoelastische Polster auf der Außenseite des Unterarms (Tennisarm) oder auf der Innenseite des Unterarms (Golferarm) liegt.
- Schließen Sie den Klettverschluss so, dass die Spange fest, aber nicht zu eng sitzt. Sie sollte angenehmen Druck ausüben, ohne die Blutzirkulation einzuschränken.
- Tragen Sie die Spange tagsüber bei Belastung oder sportlicher Aktivität.
- Bei Bedarf können Sie die Spange auch nachts tragen, um die Heilung zu unterstützen.
Hinweis: Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Therapeuten, um die optimale Tragedauer und -frequenz für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | BORT Stabilo Epicondylitis Spange |
Größe | 3 |
Farbe | Grau |
Material | Hautfreundliches Textilmaterial, Viskoelastisches Polster |
Verschluss | Stufenlos verstellbarer Klettverschluss |
Indikation | Tennisarm, Golferarm, Sehnenreizungen im Ellenbogenbereich |
Ihr Weg zurück zur Schmerzfreiheit beginnt hier
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie Ihre Spange noch heute und erleben Sie selbst, wie sie Ihnen helfen kann, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder all die Dinge tun, die Ihnen Freude bereiten, ohne von Schmerzen eingeschränkt zu werden. Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange macht es möglich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BORT Stabilo Epicondylitis Spange
1. Welche Größe der Spange benötige ich?
Die Größe der Spange richtet sich nach Ihrem Unterarmumfang. Messen Sie Ihren Unterarm an der dicksten Stelle und wählen Sie die entsprechende Größe aus der Größentabelle. Größe 3 ist für einen Unterarmumfang von [Bitte hier den passenden Umfang einfügen] geeignet.
2. Wie lange sollte ich die Spange tragen?
Die Tragedauer hängt von der Schwere Ihrer Beschwerden ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Spange tagsüber bei Belastung oder sportlicher Aktivität zu tragen. Bei Bedarf können Sie die Spange auch nachts tragen, um die Heilung zu unterstützen. Konsultieren Sie jedoch immer Ihren Arzt oder Therapeuten, um die optimale Tragedauer für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
3. Kann ich die Spange beim Sport tragen?
Ja, die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist ideal für den Einsatz beim Sport geeignet. Sie unterstützt und entlastet die Sehnenansätze am Ellenbogen und kann so das Risiko von Schmerzen und Verletzungen reduzieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spange richtig sitzt und Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
4. Wie reinige ich die Spange?
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange kann von Hand mit mildem Waschmittel gereinigt werden. Lassen Sie die Spange anschließend an der Luft trocknen. Vermeiden Sie es, die Spange in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen, da dies die Materialien beschädigen kann.
5. Hilft die Spange wirklich bei Tennisarm und Golferarm?
Ja, die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist ein wirksames Hilfsmittel zur Linderung von Schmerzen bei Tennisarm und Golferarm. Durch gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur entlastet die Spange die Sehnenansätze am Ellenbogen und reduziert so die Beschwerden. Viele Anwender berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome.
6. Kann ich die Spange auch vorbeugend tragen?
Ja, die BORT Stabilo Epicondylitis Spange kann auch vorbeugend getragen werden, um das Risiko von Überlastungsbeschwerden der Unterarmmuskulatur zu reduzieren. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie regelmäßig Tätigkeiten ausüben, die den Ellenbogen stark beanspruchen.
7. Woher weiß ich, ob ich einen Tennisarm oder Golferarm habe?
Ein Tennisarm verursacht Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die sich bei bestimmten Bewegungen wie dem Greifen oder Anheben von Gegenständen verstärken. Ein Golferarm verursacht Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens, die sich bei Bewegungen wie dem Beugen des Handgelenks oder dem Drehen des Unterarms verstärken. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.