Braunülen: Ihr zuverlässiger Zugang für Infusionen und mehr in Ihrer Online Apotheke
Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Braunülen – Ihrem zuverlässigen Partner für intravenöse Zugänge. Ob für die Infusionstherapie, die Medikamentengabe oder die Blutentnahme, bei uns finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Braunülen, die Ihren Anforderungen in Klinik, Praxis oder im Notfall gerecht werden. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und profitieren Sie von Qualität, Sicherheit und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was sind Braunülen und wofür werden sie eingesetzt?
Eine Braunüle, auch Venenverweilkanüle oder peripherer Venenkatheter genannt, ist ein kleiner, flexibler Schlauch, der in eine Vene eingeführt wird, um einen dauerhaften Zugang zum Blutkreislauf zu schaffen. Sie ermöglicht die Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten oder Blutprodukten direkt in die Vene, ohne wiederholte Punktionen. Braunülen sind ein unverzichtbares Instrument in der modernen Medizin und finden in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Infusionstherapie: Zufuhr von Flüssigkeit bei Dehydration, Elektrolytstörungen oder zur Volumentherapie.
- Medikamentengabe: Verabreichung von Medikamenten, die schnell und direkt wirken müssen, wie z.B. Antibiotika, Schmerzmittel oder Chemotherapeutika.
- Blutentnahme: Entnahme von Blutproben für diagnostische Zwecke.
- Notfallmedizin: Schneller Zugang zum Blutkreislauf in Notfallsituationen, z.B. bei Schock oder Bewusstlosigkeit.
- Anästhesie: Vorbereitung und Durchführung von Narkosen.
Welche Arten von Braunülen gibt es?
Die Wahl der richtigen Braunüle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Venengröße des Patienten, der Art der zu verabreichenden Flüssigkeit oder Medikamente und der Dauer der Anwendung. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Braunülen in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen, damit Sie für jede Situation die passende Lösung finden:
- Größe (Gauge): Die Größe einer Braunüle wird in Gauge (G) angegeben. Je höher die Gauge-Zahl, desto kleiner der Durchmesser der Kanüle. Gängige Größen sind z.B. 14 G (orange), 16 G (grau), 18 G (grün), 20 G (rosa), 22 G (blau) und 24 G (gelb).
- Material: Braunülen werden in der Regel aus Polyurethan (PUR) oder Teflon (FEP) hergestellt. PUR-Braunülen sind flexibler und komfortabler für den Patienten, während Teflon-Braunülen widerstandsfähiger gegen Knicken und Verstopfen sind.
- Ausführungen: Es gibt Braunülen mit und ohne Flügel, mit und ohne Zuspritzport sowie mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen, die das Risiko von Nadelstichverletzungen reduzieren.
Hier eine Übersichtstabelle gängiger Braunülengrößen und deren empfohlene Anwendungsbereiche:
Größe (Gauge) | Farbe | Durchflussrate (ml/min) | Empfohlene Anwendung |
---|---|---|---|
14 G | Orange | 340 | Schnelle Infusion großer Flüssigkeitsmengen, Notfallmedizin |
16 G | Grau | 200 | Schnelle Infusion größerer Flüssigkeitsmengen, Operationen |
18 G | Grün | 90 | Standardinfusionen, Blutentnahmen |
20 G | Rosa | 60 | Standardinfusionen, Medikamentengabe |
22 G | Blau | 36 | Medikamentengabe bei älteren Patienten und Kindern |
24 G | Gelb | 20 | Medikamentengabe bei Neugeborenen und Säuglingen |
Worauf Sie bei der Auswahl von Braunülen achten sollten
Die richtige Auswahl der Braunüle ist entscheidend für den Erfolg der Therapie und das Wohlbefinden des Patienten. Beachten Sie bei der Auswahl folgende Kriterien:
- Venengröße des Patienten: Wählen Sie eine Braunüle, die der Größe der Vene entspricht. Eine zu große Braunüle kann die Vene schädigen, während eine zu kleine Braunüle den Durchfluss behindern kann.
- Art der zu verabreichenden Flüssigkeit oder Medikamente: Viskose Flüssigkeiten oder Medikamente erfordern eine größere Braunüle, um einen ausreichenden Durchfluss zu gewährleisten.
- Dauer der Anwendung: Für längere Infusionstherapien empfehlen sich Braunülen aus Polyurethan, da sie flexibler sind und weniger Reizungen verursachen.
- Sicherheitsaspekte: Achten Sie auf Braunülen mit Sicherheitsmechanismen, um das Risiko von Nadelstichverletzungen zu minimieren.
- Materialverträglichkeit: Berücksichtigen Sie mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten des Patienten gegenüber bestimmten Materialien.
Warum Sie Braunülen in unserer Online Apotheke kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Braunülen und bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Große Auswahl: Wir führen eine breite Palette an Braunülen in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen, damit Sie für jede Anwendung die passende Lösung finden.
- Hohe Qualität: Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte und hohen Qualitätsstandards bekannt sind.
- Günstige Preise: Wir bieten Ihnen Braunülen zu attraktiven Preisen, damit Sie Ihr Budget optimal nutzen können.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause oder in Ihre Praxis.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und berät Sie bei der Auswahl der richtigen Braunüle.
Tipps zur korrekten Anwendung von Braunülen
Die korrekte Anwendung von Braunülen ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und den Therapieerfolg zu gewährleisten. Beachten Sie folgende Tipps:
- Hygiene: Achten Sie auf eine sorgfältige Händedesinfektion und verwenden Sie sterile Handschuhe.
- Venenwahl: Wählen Sie eine gut sichtbare und tastbare Vene, die nicht in der Nähe von Gelenken oder Nerven verläuft.
- Punktionstechnik: Führen Sie die Braunüle vorsichtig und unter Beachtung der korrekten Punktionstechnik ein.
- Fixierung: Fixieren Sie die Braunüle sicher und stabil, um ein Verrutschen oder Herausziehen zu verhindern.
- Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Einstichstelle auf Anzeichen von Entzündungen, Schwellungen oder Schmerzen.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Größe, das Material und das Datum der Insertion der Braunüle.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Braunülen
Der Umgang mit Braunülen erfordert besondere Vorsicht, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Nadelstichverletzungen: Verwenden Sie Braunülen mit Sicherheitsmechanismen, um das Risiko von Nadelstichverletzungen zu minimieren.
- Infektionsschutz: Achten Sie auf eine sorgfältige Händedesinfektion und verwenden Sie sterile Handschuhe.
- Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchte Braunülen in einem stichfesten Behälter für medizinische Abfälle.
- Schulung: Lassen Sie sich von qualifiziertem Fachpersonal in der korrekten Anwendung von Braunülen schulen.
Bestellen Sie Ihre Braunülen jetzt in unserer Online Apotheke!
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser breites Sortiment an hochwertigen Braunülen. Bestellen Sie jetzt bequem online und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen, der schnellen Lieferung und dem kompetenten Service. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre intravenösen Zugänge!