Bronchoforton Erkältungssalbe: Befreit Durchatmen bei Erkältungsbeschwerden
Die Bronchoforton Erkältungssalbe ist Ihr zuverlässiger Begleiter, wenn die Erkältungssaison wieder einmal zuschlägt. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus natürlichen ätherischen Ölen bietet sie wohltuende Linderung bei typischen Erkältungsbeschwerden wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Spüren Sie, wie sich Ihre Atemwege befreien und Sie wieder leichter durchatmen können.
Stellen Sie sich vor, wie die wohltuenden Dämpfe der Bronchoforton Erkältungssalbe Ihre Nase befreien und Ihnen ermöglichen, tief und frei durchzuatmen. Die Wärme der Salbe entspannt Ihre Brustmuskulatur und löst festsitzenden Schleim. So können Sie sich endlich wieder erholen und neue Energie tanken.
Die Kraft der Natur für Ihre Atemwege
Bronchoforton Erkältungssalbe setzt auf die bewährte Kraft der Natur. Ihre sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um Ihre Erkältungsbeschwerden auf sanfte und effektive Weise zu lindern:
- Eukalyptusöl: Wirkt schleimlösend und befreit die Atemwege. Der intensive Duft wirkt erfrischend und belebend.
- Thymianöl: Besitzt antiseptische und krampflösende Eigenschaften. Es beruhigt die Bronchien und lindert Hustenreiz.
- Kampfer: Fördert die Durchblutung und wirkt schmerzlindernd. Er unterstützt die abschwellende Wirkung und erleichtert das Atmen.
- Rosmarinöl: Wirkt belebend und stärkend. Es fördert die Durchblutung und unterstützt die natürliche Abwehrkraft des Körpers.
Diese wertvollen ätherischen Öle sind in einer wohltuenden Salbengrundlage eingebettet, die die Haut pflegt und die Aufnahme der Wirkstoffe unterstützt.
Anwendungsgebiete der Bronchoforton Erkältungssalbe
Bronchoforton Erkältungssalbe wird traditionell angewendet zur:
- Linderung von Erkältungsbeschwerden wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Bronchitis
- Befreiung der Atemwege und Lösung von festsitzendem Schleim
- Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers
Die Salbe ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie die Dosierungshinweise in der Packungsbeilage.
So wenden Sie Bronchoforton Erkältungssalbe richtig an
Die Anwendung der Bronchoforton Erkältungssalbe ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in Ihren Alltag integrieren:
- Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Mehrmals täglich (vorzugsweise morgens und abends) einen ca. 5 cm langen Salbenstrang auf Brust und Rücken auftragen und sanft einmassieren.
- Für Kinder von 2 bis 12 Jahren: Mehrmals täglich (vorzugsweise morgens und abends) einen ca. 2-3 cm langen Salbenstrang auf Brust und Rücken auftragen und sanft einmassieren.
- Die behandelten Hautstellen mit warmer Kleidung bedecken, um die Wirkung der Salbe zu unterstützen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
- Waschen Sie nach der Anwendung gründlich Ihre Hände.
Wichtiger Hinweis: Bei anhaltenden Beschwerden, Fieber oder Verschlechterung des Zustands sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Bronchoforton Erkältungssalbe: Mehr als nur eine Salbe
Bronchoforton Erkältungssalbe ist mehr als nur eine Salbe – sie ist ein Stück Geborgenheit und Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit. Sie schenkt Ihnen das Gefühl, gut versorgt zu sein und aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Die wohltuenden Dämpfe umhüllen Sie wie eine warme Decke und lassen Sie zur Ruhe kommen.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie diese kleine Auszeit und erleben Sie, wie Bronchoforton Erkältungssalbe Ihnen hilft, die Erkältungssaison unbeschwert zu genießen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Wirksame Kombination aus ätherischen Ölen
- Befreit die Atemwege: Löst Schleim und erleichtert das Atmen
- Lindert Erkältungsbeschwerden: Hilft bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit
- Für die ganze Familie: Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren
- Einfache Anwendung: Lässt sich problemlos in den Alltag integrieren
- Wohltuende Wirkung: Schenkt Geborgenheit und Wohlbefinden
Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung der Bronchoforton Erkältungssalbe im Detail:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Eukalyptusöl | 10 g |
Thymianöl | 2 g |
Kampfer | 5 g |
Rosmarinöl | 1 g |
Sonstige Bestandteile | Gereinigtes Wasser, emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Glycerol 85 %, Octyldodecanol, dickflüssiges Paraffin, weiße Vaseline |
Bitte beachten Sie die vollständige Auflistung der Inhaltsstoffe in der Packungsbeilage, um mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten auszuschließen.
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Bronchoforton Erkältungssalbe ist in der Regel gut verträglich. Dennoch sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Nicht auf offene Wunden oder geschädigte Haut auftragen.
- Nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren anwenden.
- Bei Asthma bronchiale oder Keuchhusten nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen.
Beachten Sie stets die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bronchoforton Erkältungssalbe
Ab welchem Alter ist Bronchoforton Erkältungssalbe geeignet?
Bronchoforton Erkältungssalbe ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte die Salbe nicht angewendet werden.
Kann ich die Salbe auch bei Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von Bronchoforton Erkältungssalbe nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen. Sprechen Sie daher vor der Anwendung unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie oft darf ich die Salbe am Tag anwenden?
Die Bronchoforton Erkältungssalbe kann mehrmals täglich (vorzugsweise morgens und abends) auf Brust und Rücken aufgetragen werden. Beachten Sie dabei die Dosierungsempfehlungen für Erwachsene und Kinder in der Packungsbeilage.
Hilft die Salbe auch bei Reizhusten?
Bronchoforton Erkältungssalbe kann auch bei Reizhusten lindernd wirken. Die ätherischen Öle beruhigen die gereizten Bronchien und können den Hustenreiz reduzieren. Bei anhaltendem oder starkem Reizhusten sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden.
Darf ich nach dem Einreiben der Salbe ein heißes Bad nehmen?
Es wird empfohlen, nach dem Einreiben der Bronchoforton Erkältungssalbe kein heißes Bad zu nehmen, da die Wärme die Wirkung der ätherischen Öle verstärken und zu Hautreizungen führen kann. Eine warme Dusche ist jedoch in der Regel unbedenklich.
Wie lange ist die Bronchoforton Erkältungssalbe nach Anbruch haltbar?
Die Bronchoforton Erkältungssalbe ist nach Anbruch gemäß den Angaben auf der Verpackung haltbar. Achten Sie auf das Verfallsdatum und bewahren Sie die Salbe an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Kann ich die Salbe auch inhalieren?
Die Bronchoforton Erkältungssalbe ist primär zur äußerlichen Anwendung auf Brust und Rücken bestimmt. Von einer Inhalation wird abgeraten, da dies zu Reizungen der Atemwege führen kann.
Was muss ich beachten, wenn ich allergisch auf einen der Inhaltsstoffe bin?
Wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe der Bronchoforton Erkältungssalbe sind, sollten Sie die Salbe nicht anwenden. Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Inhaltsstoffliste in der Packungsbeilage.