CALCIUM PHOSPHORICUM D 4 Tabletten – Stärke und Harmonie für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten – ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Knochenstoffwechsels, des Wachstums und der allgemeinen Vitalität eingesetzt wird. In unserer hektischen Zeit, in der Körper und Geist täglich Höchstleistungen vollbringen müssen, kann eine gezielte Unterstützung mit Calcium phosphoricum D 4 Tabletten eine wertvolle Ergänzung sein, um Ihr inneres Gleichgewicht zu fördern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Calcium phosphoricum, auch bekannt als Calciumphosphat, ist ein essenzieller Mineralstoff, der im Körper eine Vielzahl von Funktionen erfüllt. Es ist ein Hauptbestandteil von Knochen und Zähnen, spielt eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion und Nervenfunktion und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Die homöopathische Aufbereitung in der Potenz D 4 macht Calcium phosphoricum besonders gut verträglich und ermöglicht eine sanfte Anregung der Selbstheilungskräfte.
Warum Calcium phosphoricum D 4 Tabletten?
Calcium phosphoricum D 4 Tabletten sind mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Sie sind ein liebevoll formuliertes homöopathisches Arzneimittel, das darauf abzielt, Ihre körpereigenen Regulationsmechanismen zu aktivieren und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen. Ob Sie sich in einer Phase des Wachstums befinden, besondere Belastungen zu bewältigen haben oder einfach Ihre Vitalität stärken möchten – Calcium phosphoricum D 4 Tabletten können Ihnen auf natürliche Weise helfen.
Die Vorteile im Überblick:
- Unterstützt den Knochenstoffwechsel
- Fördert das Wachstum bei Kindern und Jugendlichen
- Kann bei Erschöpfungszuständen und nervlicher Anspannung helfen
- Unterstützt die Regeneration nach Krankheit
- Homöopathische Zubereitung für eine sanfte Wirkung
- Gut verträglich
Anwendungsgebiete von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten
Calcium phosphoricum D 4 Tabletten werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Wachstumsstörungen: Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen in Wachstumsphasen kann Calcium phosphoricum D 4 Tabletten helfen, den Knochenaufbau zu unterstützen und das Wachstum harmonisch zu fördern.
- Knochen- und Zahnbeschwerden: Bei Beschwerden wie Osteoporose, Karies oder schlechter Zahnentwicklung kann Calcium phosphoricum D 4 Tabletten als unterstützende Maßnahme eingesetzt werden.
- Erschöpfungszustände und nervliche Anspannung: In Zeiten erhöhter Belastung, Stress oder Erschöpfung kann Calcium phosphoricum D 4 Tabletten dazu beitragen, das Nervensystem zu stärken und die innere Balance wiederherzustellen.
- Rekonvaleszenz: Nach einer Krankheit oder Operation kann Calcium phosphoricum D 4 Tabletten den Körper bei der Regeneration unterstützen und die Vitalität wiederherstellen.
- Menstruationsbeschwerden: Einige Frauen berichten von einer Linderung ihrer Beschwerden durch die Einnahme von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die Tabletten enthalten den Wirkstoff Calcium phosphoricum in der Potenz D 4. Dies bedeutet, dass der Mineralstoff Calciumphosphat in einem speziellen Verfahren verdünnt und verschüttelt wurde, um seine heilende Wirkung zu entfalten. Als Trägerstoffe werden Lactose und Magnesiumstearat verwendet. Bitte beachten Sie, dass die Tabletten Lactose enthalten und daher für Menschen mit einer Lactoseintoleranz möglicherweise nicht geeignet sind.
Zusammensetzung:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Calcium phosphoricum D 4 | 250 mg pro Tablette |
Sonstige Bestandteile | Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat |
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Empfehlungen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder von 6-11 Jahren: 1-2 Tabletten täglich
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tabletten werden am besten 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen. Dies ermöglicht eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe über die Mundschleimhaut.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese selten sind. In Einzelfällen kann es zu allergischen Reaktionen oder Verdauungsbeschwerden kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Calcium phosphoricum D 4 Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel und ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollten Sie sich ärztlichen Rat einholen.
Gegenanzeigen:
Calcium phosphoricum D 4 Tabletten sollten nicht eingenommen werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe besteht. Aufgrund des Gehalts an Lactose sind die Tabletten für Menschen mit einer Lactoseintoleranz möglicherweise nicht geeignet.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Lagern Sie Calcium phosphoricum D 4 Tabletten richtig
Bewahren Sie die Tabletten stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie trocken und nicht über 25°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Calcium phosphoricum D 4 Tabletten können ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und innerem Gleichgewicht sein. Vertrauen Sie auf die sanfte Kraft der Homöopathie und unterstützen Sie Ihren Körper auf natürliche Weise. Bestellen Sie Ihre Packung Calcium phosphoricum D 4 Tabletten noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium phosphoricum D 4 Tabletten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Calcium phosphoricum D 4 Tabletten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist Calcium phosphoricum D 4?
Calcium phosphoricum D 4 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Knochenstoffwechsels, des Wachstums und der allgemeinen Vitalität eingesetzt wird. Der Wirkstoff ist Calciumphosphat, ein essenzieller Mineralstoff für den Körper.
2. Für wen sind Calcium phosphoricum D 4 Tabletten geeignet?
Die Tabletten sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet, die ihren Knochenstoffwechsel unterstützen, ihr Wachstum fördern oder ihre allgemeine Vitalität stärken möchten. Sie können auch bei Erschöpfungszuständen und nervlicher Anspannung hilfreich sein.
3. Wie nehme ich Calcium phosphoricum D 4 Tabletten ein?
Soweit nicht anders verordnet, lösen sich Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1-3 Tabletten täglich im Mund auf. Kinder von 6-11 Jahren nehmen 1-2 Tabletten täglich ein. Kinder unter 6 Jahren sollten die Tabletten nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker einnehmen. Die Einnahme sollte 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese selten sind. In Einzelfällen kann es zu allergischen Reaktionen oder Verdauungsbeschwerden kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Dürfen Schwangere und Stillende Calcium phosphoricum D 4 Tabletten einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Calcium phosphoricum D 4 Tabletten in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
6. Sind Calcium phosphoricum D 4 Tabletten laktosefrei?
Nein, die Tabletten enthalten Lactose-Monohydrat als Trägerstoff. Daher sind sie für Menschen mit einer Lactoseintoleranz möglicherweise nicht geeignet.
7. Kann ich Calcium phosphoricum D 4 Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch weitere Medikamente einnehmen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.