Casida Thymianbalsam mit Myrte für Kinder: Wohltuende Pflege für kleine Entdecker
Gerade in der Erkältungszeit sehnen wir uns nach sanfter und effektiver Unterstützung für unsere Kleinsten. Der Casida Thymianbalsam mit Myrte ist eine liebevolle Komposition aus bewährten Heilpflanzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist. Er begleitet sie auf natürliche Weise durch ungemütliche Tage und Nächte, schenkt Geborgenheit und hilft ihnen, wieder frei durchzuatmen.
Dieser Balsam ist mehr als nur eine Salbe – er ist eine Umarmung für die Atemwege, ein Streicheln für die Seele und ein Helfer in der Not. Mit seiner milden Rezeptur, frei von synthetischen Zusätzen, ist er der ideale Begleiter für Kinder ab dem Säuglingsalter.
Die Kraft der Natur für die Atemwege Ihrer Kinder
Der Casida Thymianbalsam vereint die bewährten Kräfte von Thymian und Myrte in einer wohltuenden Formel. Thymian ist seit Jahrhunderten für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Er hilft, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Myrte ergänzt den Thymian ideal, indem sie die Atemwege beruhigt und die natürliche Funktion der Bronchien unterstützt. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team für die Gesundheit der Atemwege Ihrer Kinder.
Zusätzlich enthält der Balsam wertvolle Pflanzenöle wie Mandelöl und Jojobaöl, die die zarte Kinderhaut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Bienenwachs schützt die Haut zusätzlich und bildet eine sanfte Barriere gegen äußere Einflüsse.
Anwendungsbereiche des Casida Thymianbalsams
Der Casida Thymianbalsam mit Myrte ist vielseitig einsetzbar und kann bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen:
- Erkältungssymptome: Bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit kann der Balsam helfen, die Atemwege zu befreien und das Atmen zu erleichtern.
- Bronchitis: Als unterstützende Maßnahme bei Bronchitis kann der Balsam die Entzündung lindern und das Abhusten fördern.
- Reizhusten: Bei trockenem Reizhusten kann der Balsam die gereizten Schleimhäute beruhigen und den Hustenreiz mildern.
- Zur Vorbeugung: Auch vorbeugend kann der Balsam angewendet werden, um die Abwehrkräfte zu stärken und die Atemwege vor äußeren Einflüssen zu schützen.
So wenden Sie den Casida Thymianbalsam richtig an
Die Anwendung des Casida Thymianbalsams ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in den Alltag integrieren. Für eine optimale Wirkung empfehlen wir folgende Anwendung:
- Sanft einmassieren: Tragen Sie eine kleine Menge des Balsams auf Brust und Rücken Ihres Kindes auf.
- Liebevolle Massage: Massieren Sie den Balsam sanft in die Haut ein, bis er vollständig eingezogen ist.
- Wiederholen Sie die Anwendung: Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf mehrmals täglich, besonders vor dem Schlafengehen.
- Für Babys: Bei Säuglingen empfiehlt es sich, den Balsam nur auf den Rücken aufzutragen und den direkten Kontakt mit dem Gesicht zu vermeiden.
Wichtige Hinweise:
- Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
- Nicht in die Augen gelangen lassen.
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe nicht anwenden.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Warum Casida Thymianbalsam mit Myrte die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den Casida Thymianbalsam mit Myrte zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Der Balsam enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe in Arzneibuchqualität.
- Milde Rezeptur: Die Rezeptur ist speziell auf die empfindliche Kinderhaut abgestimmt und enthält keine synthetischen Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
- Bewährte Heilpflanzen: Thymian und Myrte sind seit Jahrhunderten bewährte Heilpflanzen zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.
- Wohltuende Pflege: Der Balsam pflegt die Haut und spendet Feuchtigkeit.
- Sanfte Wirkung: Der Balsam wirkt sanft und schonend, ohne die Atemwege zu reizen.
- Für die ganze Familie: Der Balsam ist für Kinder ab dem Säuglingsalter geeignet und kann auch von Erwachsenen verwendet werden.
Inhaltsstoffe des Casida Thymianbalsams im Überblick
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Thymianöl | Schleimlösend, entzündungshemmend, krampflösend |
Myrtenöl | Beruhigend, antiseptisch, schleimlösend |
Mandelöl | Pflegend, feuchtigkeitsspendend, hautberuhigend |
Jojobaöl | Pflegend, schützend, feuchtigkeitsspendend |
Bienenwachs | Schützend, pflegend, feuchtigkeitsspendend |
Das sagen unsere Kunden
Viele Eltern sind begeistert von der Wirkung des Casida Thymianbalsams mit Myrte:
„Ich bin so froh, diesen Balsam entdeckt zu haben! Er hilft meinem Sohn immer sehr gut bei Erkältungen. Er kann dann besser atmen und schläft ruhiger.“ – Sarah M.
„Der Balsam riecht sehr angenehm und ist leicht aufzutragen. Meine Tochter hat ihn sehr gut vertragen und er hat ihr geholfen, den Husten loszuwerden.“ – Thomas K.
„Ich verwende den Balsam auch selbst, wenn ich erkältet bin. Er tut einfach gut und hilft mir, wieder frei durchzuatmen.“ – Anna L.
Bestellen Sie jetzt den Casida Thymianbalsam mit Myrte für eine wohltuende Erkältungszeit!
Schenken Sie Ihren Kindern die natürliche Unterstützung, die sie in der Erkältungszeit brauchen. Bestellen Sie jetzt den Casida Thymianbalsam mit Myrte und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
FAQ – Häufige Fragen zum Casida Thymianbalsam mit Myrte
Ab welchem Alter ist der Casida Thymianbalsam mit Myrte geeignet?
Der Casida Thymianbalsam mit Myrte ist bereits für Säuglinge geeignet. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bei Säuglingen den Balsam nur auf den Rücken auftragen und den direkten Kontakt mit dem Gesicht vermeiden sollten.
Kann ich den Balsam auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie oft kann ich den Casida Thymianbalsam mit Myrte täglich anwenden?
Sie können den Balsam bei Bedarf mehrmals täglich anwenden, besonders vor dem Schlafengehen. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten.
Kann der Balsam auch bei Fieber angewendet werden?
Der Casida Thymianbalsam mit Myrte kann unterstützend bei Erkältungssymptomen angewendet werden. Er senkt jedoch nicht das Fieber. Bei Fieber sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Wie lange ist der Balsam nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen ist der Casida Thymianbalsam mit Myrte in der Regel 6 Monate haltbar. Achten Sie darauf, den Balsam gut verschlossen und vor Licht und Wärme geschützt aufzubewahren.
Wo sollte ich den Casida Thymianbalsam mit Myrte lagern?
Bewahren Sie den Casida Thymianbalsam mit Myrte an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf, idealerweise nicht über 25°C.
Kann ich den Balsam auch bei meinem Haustier anwenden?
Nein, der Casida Thymianbalsam mit Myrte ist ausschließlich für die Anwendung beim Menschen bestimmt. Bei Beschwerden Ihres Haustieres konsultieren Sie bitte einen Tierarzt.
Enthält der Balsam Allergene?
Bitte beachten Sie die vollständige Inhaltsstoffliste, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, auf die Ihr Kind allergisch reagiert. Im Zweifelsfall testen Sie den Balsam vor der großflächigen Anwendung an einer kleinen Hautstelle.