CAYA Diaphragma: Natürliche Freiheit für deinFrauenleben
Entdecke mit dem CAYA Diaphragma eine hormonfreie und flexible Verhütungsmethode, die sich ganz nach deinem Leben richtet. Vergiss starre Zeitpläne und genieße unbeschwerte Intimität, wann immer du es möchtest. CAYA gibt dir die Freiheit, deinen Körper und deine Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.
Was ist das CAYA Diaphragma und wie funktioniert es?
Das CAYA Diaphragma ist eine wiederverwendbare, weiche Silikonmembran, die vor dem Geschlechtsverkehr in die Vagina eingeführt wird. Es bedeckt den Muttermund vollständig und bildet so eine physikalische Barriere, die das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter verhindert. In Kombination mit einem Verhütungsgel (wie z.B. CAYA Gel) wird die Wirksamkeit des Diaphragmas erhöht, da das Gel zusätzlich die Spermienbeweglichkeit einschränkt.
CAYA ist lateinisch und bedeutet „die Reine“. Der Name spiegelt den Wunsch nach einer natürlichen und unkomplizierten Verhütung wider, die ohne hormonelle Eingriffe auskommt.
Die Vorteile des CAYA Diaphragmas im Überblick
Das CAYA Diaphragma bietet dir eine Vielzahl an Vorteilen:
- Hormonfrei: Ideal für Frauen, die auf hormonelle Verhütungsmittel verzichten möchten oder diese nicht vertragen.
- Flexibel: Du entscheidest, wann du es benutzt – nur bei Bedarf.
- Diskret: Es ist nicht spürbar für dich oder deinen Partner.
- Wiederverwendbar: Bei guter Pflege kannst du das CAYA Diaphragma bis zu zwei Jahre verwenden.
- Einfach anzuwenden: Mit etwas Übung ist das Einsetzen und Entfernen unkompliziert.
- Sicher: Bietet in Kombination mit einem Verhütungsgel einen zuverlässigen Schutz vor ungewollter Schwangerschaft (Pearl-Index von 8 im Anwendungsfehlerfall).
- Natürlich: Greift nicht in deinen natürlichen Zyklus ein.
Für wen ist das CAYA Diaphragma geeignet?
Das CAYA Diaphragma ist eine gute Wahl für Frauen, die:
- Eine hormonfreie Verhütungsmethode suchen.
- Eine flexible Verhütungsmethode bevorzugen, die nur bei Bedarf angewendet wird.
- Empfindlich auf hormonelle Verhütungsmittel reagieren.
- Eine natürliche Alternative zu Pille, Spirale und Co. suchen.
- Stillen (nach Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin).
Wichtiger Hinweis: Das CAYA Diaphragma schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Verwende bei Bedarf zusätzlich Kondome.
So wendest du das CAYA Diaphragma richtig an: Schritt für Schritt
Die richtige Anwendung ist entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit des CAYA Diaphragmas. Nimm dir beim ersten Mal Zeit und lies die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Mit etwas Übung wird die Anwendung schnell zur Routine.
- Vorbereitung: Wasche deine Hände gründlich.
- Auftragen des Gels: Trage ca. 4 ml CAYA Gel oder ein anderes geeignetes Verhütungsgel in die Mulde des Diaphragmas und auf den äußeren Rand auf.
- Einsetzen: Suche dir eine bequeme Position (z.B. Hocke, Liegen oder ein Bein aufgestellt). Drücke das Diaphragma zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen, so dass es eine ovale Form annimmt. Führe es nun so tief wie möglich in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon.
- Kontrolle: Überprüfe, ob der Muttermund vollständig bedeckt ist. Du solltest den Rand des Diaphragmas hinter dem Schambein spüren.
- Nach dem Geschlechtsverkehr: Lass das Diaphragma mindestens 6 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr in der Vagina.
- Entfernen: Wasche deine Hände gründlich. Hocke dich hin oder stelle ein Bein auf. Führe einen Finger in die Vagina ein und suche den vorderen Rand des Diaphragmas. Hake deinen Finger unter den Rand und ziehe das Diaphragma vorsichtig heraus.
- Reinigung: Reinige das Diaphragma nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und einer milden Seife. Trockne es gründlich ab und bewahre es in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox auf.
Worauf du bei der Verwendung des CAYA Diaphragmas achten solltest
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe das Diaphragma vor jeder Anwendung auf Beschädigungen (Risse, Löcher). Verwende es nicht, wenn es beschädigt ist.
- Passform: Das CAYA Diaphragma ist in Einheitsgröße erhältlich und passt den meisten Frauen. Solltest du unsicher sein, ob es für dich geeignet ist, sprich mit deinem Arzt/deiner Ärztin.
- Gewichtsveränderung: Nach einer Schwangerschaft, einer Geburt oder einer deutlichen Gewichtsveränderung solltest du überprüfen lassen, ob das Diaphragma noch richtig sitzt.
- Infektionen: Bei vaginalen Infektionen solltest du das Diaphragma nicht verwenden.
- Verhütungsgel: Verwende ausschließlich Verhütungsgels, die für die Anwendung mit Diaphragmen geeignet sind.
CAYA Diaphragma und CAYA Gel: Das perfekte Team
Für eine optimale Sicherheit und Wirksamkeit empfehlen wir die Verwendung des CAYA Diaphragmas in Kombination mit dem CAYA Gel. Das CAYA Gel ist ein speziell entwickeltes Verhütungsgel, das die Spermienbeweglichkeit einschränkt und so die empfängnisverhütende Wirkung des Diaphragmas verstärkt. Es ist frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und besonders gut verträglich.
CAYA Diaphragma vs. andere Verhütungsmethoden: Ein Vergleich
Hier ein kurzer Vergleich des CAYA Diaphragmas mit anderen gängigen Verhütungsmethoden:
Verhütungsmethode | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
CAYA Diaphragma | Hormonfrei, flexibel, wiederverwendbar, diskret | Benötigt Übung bei der Anwendung, schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten, Pearl-Index etwas höher als bei hormonellen Methoden |
Pille | Sehr sicher bei korrekter Anwendung, Zyklusregulierung möglich | Hormonell, tägliche Einnahme erforderlich, kann Nebenwirkungen haben, schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten |
Spirale | Langfristige Verhütung, hormonfrei (Kupferspirale), geringe Hormonbelastung (Hormonspirale) | Einsetzen und Entfernen durch Arzt erforderlich, kann Schmerzen und Blutungen verursachen, schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten |
Kondom | Schützt vor sexuell übertragbaren Krankheiten, einfach anzuwenden | Nicht wiederverwendbar, kann das sexuelle Empfinden beeinträchtigen, kann reißen |
Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode ist eine individuelle Entscheidung. Lass dich von deinem Arzt/deiner Ärztin beraten, um die Methode zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Lebensstil passt.
Bestelle dein CAYA Diaphragma jetzt online und genieße deine Freiheit!
Entdecke die natürliche Freiheit mit dem CAYA Diaphragma. Bestelle jetzt bequem und diskret in unserer Online-Apotheke und profitiere von schnellem Versand und kompetenter Beratung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CAYA Diaphragma
Ist das CAYA Diaphragma sicher?
Ja, das CAYA Diaphragma ist eine sichere Verhütungsmethode, wenn es korrekt angewendet und in Kombination mit einem Verhütungsgel verwendet wird. Der Pearl-Index liegt bei 8 im Anwendungsfehlerfall. Das bedeutet, dass von 100 Frauen, die das CAYA Diaphragma ein Jahr lang anwenden, etwa 8 ungewollt schwanger werden können. Bei korrekter Anwendung ist der Pearl-Index niedriger.
Kann ich das CAYA Diaphragma während der Menstruation verwenden?
Ja, das ist möglich. Allerdings kann es etwas schwieriger sein, das Diaphragma richtig einzusetzen und zu entfernen, wenn du deine Periode hast. Achte besonders auf Hygiene und reinige das Diaphragma nach der Anwendung gründlich.
Wie lange kann ich das CAYA Diaphragma tragen?
Du solltest das CAYA Diaphragma mindestens 6 Stunden nach dem letzten Geschlechtsverkehr in der Vagina lassen. Du kannst es aber auch bis zu 24 Stunden tragen. Danach solltest du es entfernen, reinigen und in der Aufbewahrungsbox aufbewahren.
Wo kann ich das CAYA Gel kaufen?
Das CAYA Gel und andere geeignete Verhütungsgels sind in Apotheken, Drogerien und auch hier in unserer Online-Apotheke erhältlich.
Wie reinige ich das CAYA Diaphragma richtig?
Nach jeder Anwendung solltest du das CAYA Diaphragma mit warmem Wasser und einer milden Seife reinigen. Trockne es gründlich ab und bewahre es in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox auf. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
Kann ich das CAYA Diaphragma auch verwenden, wenn ich eine Latexallergie habe?
Ja, das CAYA Diaphragma ist aus Silikon gefertigt und daher für Frauen mit Latexallergie geeignet.
Ist das CAYA Diaphragma auch für Frauen nach einer Geburt geeignet?
Nach einer Geburt kann sich der Körper verändern. Sprich daher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, ob das CAYA Diaphragma noch richtig sitzt und geeignet ist. Gegebenenfalls ist eine Anpassung erforderlich.