CHELIDONIUM D 12 Globuli – Sanfte Unterstützung für Ihre Leber und Galle
Fühlen Sie sich manchmal müde, schlapp und energielos? Könnte Ihre Leber eine sanfte Unterstützung gebrauchen? CHELIDONIUM D 12 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Behandlung von Beschwerden im Bereich der Leber und Galle eingesetzt wird. Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden.
Was ist Chelidonium majus und wie wirkt es?
CHELIDONIUM majus, besser bekannt als Schöllkraut, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Ihre Inhaltsstoffe, insbesondere Alkaloide, können eine positive Wirkung auf die Leber- und Gallenfunktion haben. In der Homöopathie wird Chelidonium in potenzierter Form eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
CHELIDONIUM D 12 Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, darunter:
- Leber- und Gallenbeschwerden
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl
- Übelkeit und Erbrechen
- Rechtsseitige Schmerzen im Oberbauch
- Unterstützung der Entgiftungsfunktion der Leber
Die Globuli wirken auf sanfte und natürliche Weise, ohne den Körper unnötig zu belasten. Sie sind gut verträglich und können auch begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete von CHELIDONIUM D 12 Globuli
CHELIDONIUM D 12 Globuli sind ein vielseitiges homöopathisches Arzneimittel, das bei verschiedenen Beschwerden im Bereich der Leber und Galle Anwendung finden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Leber- und Gallenbeschwerden: Die Globuli können bei Schmerzen im rechten Oberbauch, Völlegefühl, Übelkeit und anderen Beschwerden, die mit einer gestörten Leber- und Gallenfunktion einhergehen, lindernd wirken.
- Verdauungsbeschwerden: Blähungen, Verstopfung oder Durchfall können durch eine beeinträchtigte Verdauung verursacht werden. CHELIDONIUM D 12 Globuli können die Verdauung unterstützen und Beschwerden lindern.
- Reisekrankheit: Übelkeit und Erbrechen, die durch Reisekrankheit verursacht werden, können durch die Einnahme von Chelidonium Globuli gelindert werden.
- Entgiftung: Die Leber ist ein wichtiges Organ für die Entgiftung des Körpers. CHELIDONIUM D 12 Globuli können die Leber bei ihrer Arbeit unterstützen und somit zur Entgiftung beitragen.
- Erschöpfung und Müdigkeit: Eine überlastete Leber kann zu Müdigkeit und Erschöpfung führen. CHELIDONIUM D 12 Globuli können die Leberfunktion verbessern und somit das Energieniveau steigern.
Wichtiger Hinweis: Homöopathische Arzneimittel sind nicht für die Behandlung von schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen geeignet. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
Die Vorteile von CHELIDONIUM D 12 Globuli auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus dem Heilkraut Schöllkraut (Chelidonium majus).
- Sanfte Wirkung: Regt die Selbstheilungskräfte des Körpers auf natürliche Weise an.
- Gut verträglich: In der Regel gut verträglich und auch für sensible Personen geeignet.
- Vielseitig einsetzbar: Kann bei verschiedenen Leber- und Gallenbeschwerden sowie Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
- Homöopathisches Arzneimittel: Entspricht den hohen Qualitätsstandards der Homöopathie.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von CHELIDONIUM D 12 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte halten Sie Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme häufiger erfolgen (z.B. alle 30 Minuten), jedoch nicht öfter als 12-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Inhaltsstoffe
1 g Globuli enthält:
- Chelidonium majus D12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Hinweis für Diabetiker: CHELIDONIUM D 12 Globuli enthalten Sucrose (Zucker). Bitte beachten Sie dies bei der Berechnung Ihrer Broteinheiten (BE).
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
CHELIDONIUM D 12 Globuli sollten nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Schöllkraut oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich der Arzt oder Apotheker zu befragen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Nebenwirkungen: Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Lagerung
Bewahren Sie CHELIDONIUM D 12 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C.
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum.
CHELIDONIUM D 12 Globuli – Ihr Partner für ein gesundes Bauchgefühl
Gönnen Sie Ihrer Leber und Galle eine wohltuende Auszeit mit CHELIDONIUM D 12 Globuli. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CHELIDONIUM D 12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu CHELIDONIUM D 12 Globuli. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Was ist der Unterschied zwischen Chelidonium und Schöllkraut?
Chelidonium ist der botanische Name für Schöllkraut (Chelidonium majus). Es handelt sich also um ein und dieselbe Pflanze.
2. Kann ich Chelidonium D 12 Globuli auch bei einer Gallenblasenentfernung einnehmen?
Nach einer Gallenblasenentfernung kann die Verdauung beeinträchtigt sein. CHELIDONIUM D 12 Globuli können in diesem Fall zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt werden. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die für Sie passende Dosierung und Anwendungsdauer zu besprechen.
3. Sind CHELIDONIUM D 12 Globuli für Kinder geeignet?
Für Kinder unter 12 Jahren sollte die Dosierung von CHELIDONIUM D 12 Globuli mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden. Es gibt spezielle Dosierungsempfehlungen für Kinder, die berücksichtigt werden sollten.
4. Wie lange dauert es, bis CHELIDONIUM D 12 Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung oft schon nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. Geben Sie Ihrem Körper Zeit und beobachten Sie die Veränderungen aufmerksam.
5. Kann ich CHELIDONIUM D 12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Wechselwirkungen gibt.
6. Was passiert, wenn ich zu viele Globuli eingenommen habe?
Bei einer versehentlichen Überdosierung sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, ist die Konzentration der Wirkstoffe sehr gering. Sollten Sie dennoch unsicher sein, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
7. Sind CHELIDONIUM D 12 Globuli auch für Veganer geeignet?
Die Globuli enthalten Sucrose (Zucker) als Trägerstoff. Ob das Produkt für Veganer geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Einstellung zum Zuckerkonsum ab. Es gibt jedoch auch homöopathische Arzneimittel, die auf Basis von Xylit oder anderen veganen Trägerstoffen hergestellt werden.
8. Können sich die Beschwerden durch die Einnahme von Chelidonium D12 Globuli verschlimmern?
In der Homöopathie ist eine vorübergehende Erstverschlimmerung der Beschwerden möglich. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert und seine Selbstheilungskräfte aktiviert. Wenn die Beschwerden jedoch zu stark werden oder länger andauern, sollten Sie die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.