CINA D 6 Globuli – Sanfte Hilfe für sensible Kinderseelen
Manchmal sind Kinder einfach unruhig, quengelig und scheinen in ihrer Haut nicht wohlzufühlen. Sie kratzen sich an der Nase, knirschen mit den Zähnen oder sind nachts unruhig. Als Elternteil möchte man in solchen Momenten nichts sehnlicher, als seinem Kind auf sanfte Weise zu helfen, wieder ins Gleichgewicht zu finden. CINA D 6 Globuli können hier eine wertvolle Unterstützung bieten.
CINA D 6 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei nervösen Zuständen, Unruhe und Schlafstörungen bei Kindern eingesetzt wird. Es basiert auf dem Wirkstoff der Zina (Artemisia cina), auch bekannt als Wurmsamen, einer Pflanze, die in der Homöopathie seit langem für ihre beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt wird.
Was CINA D 6 Globuli so besonders macht:
CINA D 6 Globuli sind nicht nur ein Arzneimittel, sondern ein sanfter Begleiter für Ihr Kind und Sie. Hier sind einige Gründe, warum Eltern auf CINA D 6 vertrauen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: CINA D 6 Globuli enthalten den bewährten Wirkstoff der Zina in potenzierter Form.
- Sanfte Wirkung: Die Homöopathie setzt auf die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt ihn auf natürliche Weise. CINA D 6 Globuli wirken sanft und nebenwirkungsarm.
- Einfache Anwendung: Die kleinen Globuli sind leicht zu dosieren und können einfach unter die Zunge gelegt werden.
- Für Kinder geeignet: CINA D 6 Globuli sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
- Traditionelle Anwendung: CINA wird in der Homöopathie seit langem bei Unruhezuständen und Schlafstörungen eingesetzt.
Wann können CINA D 6 Globuli helfen?
CINA D 6 Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, die mit Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen bei Kindern einhergehen. Dazu gehören:
- Unruhe und Nervosität: Wenn Ihr Kind tagsüber unruhig ist, sich schlecht konzentrieren kann oder leicht reizbar ist.
- Schlafstörungen: Wenn Ihr Kind schlecht einschläft, nachts unruhig schläft oder häufig aufwacht.
- Begleiterscheinungen von Zahnungsbeschwerden: Unruhe und Reizbarkeit während des Zahnens.
- Körperliche Symptome: Häufiges Nasebohren, Zähneknirschen im Schlaf, unstillbarer Appetit oder auch Bauchschmerzen.
- Verhaltensauffälligkeiten: Reizbarkeit, Wutanfälle, Ungeduld, Neigung zu Klammern.
Beachten Sie bitte, dass die genannten Symptome vielfältige Ursachen haben können. Es ist wichtig, die Beschwerden Ihres Kindes genau zu beobachten und gegebenenfalls einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um die Ursache abzuklären.
Die Kraft der Zina – Der Wirkstoff in CINA D 6
Die Zina, auch Wurmsamen genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler. In der Homöopathie wird sie aufgrund ihrer beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften sehr geschätzt. Die Urtinktur wird aus den getrockneten Blütenständen der Pflanze gewonnen. Die homöopathische Zubereitung CINA D 6 wird durch die schrittweise Verdünnung und Verschüttelung (Potenzierung) der Urtinktur hergestellt. Dieser Prozess soll die Wirkkraft der Pflanze freisetzen und verstärken.
Traditionell wird Zina in der Homöopathie bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Nervosität und Reizbarkeit: Beruhigt das Nervensystem und hilft, innere Anspannung abzubauen.
- Schlafstörungen: Fördert einen ruhigen und erholsamen Schlaf.
- Verdauungsbeschwerden: Kann bei Bauchschmerzen und Blähungen helfen.
- Unruhe durch Wurmbefall: Früher wurde Zina häufig bei Wurmbefall eingesetzt, da die Pflanze eine leicht wurmtreibende Wirkung hat. Heutzutage wird sie eher bei den Begleiterscheinungen der Unruhe eingesetzt.
Anwendung und Dosierung von CINA D 6 Globuli
Die Anwendung von CINA D 6 Globuli ist denkbar einfach. Die Globuli werden unter die Zunge gelegt, wo sie sich langsam auflösen. Es ist ratsam, die Globuli etwa 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
Die empfohlene Dosierung richtet sich nach dem Alter des Kindes und der Art der Beschwerden. Generell gilt:
Alter | Dosierung | Häufigkeit |
---|---|---|
Säuglinge (bis 12 Monate) | 3 Globuli | 1-3 mal täglich |
Kleinkinder (1-6 Jahre) | 5 Globuli | 1-3 mal täglich |
Kinder (6-12 Jahre) | 7 Globuli | 1-3 mal täglich |
Jugendliche und Erwachsene | 10 Globuli | 1-3 mal täglich |
Bei akuten Beschwerden können Sie die Globuliinitial auch in kürzeren Abständen (z.B. alle halbe Stunde) geben, bis eine Besserung eintritt. Bei chronischen Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um die optimale Dosierung und Anwendungsdauer festzulegen.
Hinweis: Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
CINA D 6 Globuli – Mehr als nur ein Arzneimittel
Wir verstehen, dass die Gesundheit Ihres Kindes für Sie oberste Priorität hat. CINA D 6 Globuli sind mehr als nur ein Arzneimittel – sie sind ein Ausdruck Ihrer Fürsorge und Liebe. Sie bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihrem Kind in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und ihm zu helfen, wieder ins Gleichgewicht zu finden.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind, nach einer unruhigen Nacht, entspannt aufwacht und voller Energie in den Tag startet. Oder wie es, trotz aufregender Ereignisse, innerlich ruhig und gelassen bleibt. CINA D 6 Globuli können dazu beitragen, diese Momente zu ermöglichen.
Schenken Sie Ihrem Kind die sanfte Unterstützung, die es verdient. Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und die bewährten Eigenschaften von CINA D 6 Globuli.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl CINA D 6 Globuli im Allgemeinen gut verträglich sind, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Allergien: Wenn Ihr Kind allergisch gegen Zina oder andere Korbblütler ist, sollten Sie CINA D 6 Globuli nicht anwenden.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Ihr Kind jedoch andere Medikamente einnimmt, sprechen Sie vor der Anwendung von CINA D 6 Globuli mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte CINA D 6 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Verschlimmerung der Beschwerden: In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden kommen (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie die Anwendung von CINA D 6 Globuli unterbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
- Enthält Sucrose (Zucker): Bitte beachten Sie, dass CINA D 6 Globuli Sucrose (Zucker) enthalten. Wenn Ihr Kind an einer Zuckerunverträglichkeit leidet, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.
CINA D 6 Globuli – Ihr Partner für das Wohlbefinden Ihres Kindes
Wir sind davon überzeugt, dass CINA D 6 Globuli eine wertvolle Ergänzung für Ihre Hausapotheke sind. Sie bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihrem Kind in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und ihm zu helfen, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Bestellen Sie noch heute CINA D 6 Globuli in unserer Online-Apotheke und schenken Sie Ihrem Kind die Unterstützung, die es verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CINA D 6 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema CINA D 6 Globuli. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, das Produkt besser kennenzulernen und eventuelle Unsicherheiten zu beseitigen.
1. Was ist CINA D 6 und wofür wird es angewendet?
CINA D 6 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Es wird traditionell bei nervösen Zuständen, Unruhe und Schlafstörungen bei Kindern eingesetzt. Der Wirkstoff wird aus der Pflanze Artemisia cina (Wurmsamen) gewonnen.
2. Wie dosiere ich CINA D 6 Globuli richtig für mein Kind?
Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Kindes. Säuglinge (bis 12 Monate) erhalten 3 Globuli, Kleinkinder (1-6 Jahre) 5 Globuli und Kinder (6-12 Jahre) 7 Globuli. Jugendliche und Erwachsene nehmen 10 Globuli ein. Die Globuli werden in der Regel 1-3 mal täglich gegeben. Bei akuten Beschwerden kann die Häufigkeit erhöht werden.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von CINA D 6 Globuli?
CINA D 6 Globuli sind im Allgemeinen gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden (Erstverschlimmerung) kommen. Wenn Ihr Kind allergisch gegen Zina oder andere Korbblütler ist, sollte CINA D 6 Globuli nicht angewendet werden.
4. Kann ich CINA D 6 Globuli auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte CINA D 6 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
5. Was muss ich bei der Einnahme von CINA D 6 Globuli beachten?
Die Globuli sollten etwa 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit stark riechenden Substanzen (z.B. Pfefferminzöl), da diese die Wirkung beeinträchtigen können.
6. Kann ich CINA D 6 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Ihr Kind jedoch andere Medikamente einnimmt, sprechen Sie vor der Anwendung von CINA D 6 Globuli mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
7. Was mache ich, wenn sich die Beschwerden meines Kindes nicht bessern oder sogar verschlimmern?
Wenn sich die Beschwerden Ihres Kindes nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine andere Behandlungsmethode zu wählen.