Contour Next Sensoren 3er Set – Ihr zuverlässiger Partner für ein aktives Leben mit Diabetes
Sie legen Wert auf ein aktives und selbstbestimmtes Leben, trotz Diabetes? Dann sind die Contour Next Sensoren Ihr idealer Begleiter. Mit diesem 3er Set sichern Sie sich einen Vorrat für mehrere Monate und können Ihren Blutzuckerspiegel jederzeit und überall zuverlässig kontrollieren. Verlassen Sie sich auf präzise Messergebnisse, die Ihnen helfen, Ihren Alltag optimal zu gestalten und Ihre Therapie erfolgreich umzusetzen. Entdecken Sie die Freiheit, die Ihnen ein sicheres Gefühl gibt!
Warum Contour Next Sensoren? – Präzision und Komfort für Ihr Wohlbefinden
Die Contour Next Sensoren sind mehr als nur Messstreifen. Sie sind ein Schlüssel zu einem besseren Verständnis Ihres Körpers und Ihrer individuellen Bedürfnisse. Dank modernster Technologie liefern sie außergewöhnlich genaue Ergebnisse, die mit den Werten im Labor vergleichbar sind. Das gibt Ihnen und Ihrem Arzt die Sicherheit, die Sie für eine optimale Therapieanpassung benötigen.
Doch Präzision ist nicht alles. Auch der Komfort spielt eine entscheidende Rolle. Die Contour Next Sensoren sind einfach in der Anwendung und erfordern nur eine geringe Blutmenge. Das macht die Messung angenehmer und minimiert unnötige Belastungen. Das durchdachte Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Handhabung, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Leben!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Präzision: Ergebnisse vergleichbar mit Laborwerten für eine verlässliche Therapie.
- Einfache Anwendung: Intuitive Handhabung für eine stressfreie Blutzuckermessung.
- Geringe Blutmenge: Minimiert Beschwerden und ermöglicht eine sanfte Messung.
- Sip-In Sampling Technologie: Zieht das Blut automatisch in den Sensor.
- Zweite Chance innerhalb von 60 Sekunden: Ermöglicht eine erneute Probenentnahme bei zu geringer Blutmenge.
- 3er Set: Sichern Sie sich einen Vorrat und sparen Sie Zeit und Geld.
- Kompatibel mit Contour Next Messgeräten: Optimale Abstimmung für verlässliche Ergebnisse.
Contour Next Sensoren im Detail – So funktioniert’s
Die Contour Next Sensoren arbeiten mit einer fortschrittlichen Technologie, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Die Sensoren messen den Blutzuckerwert anhand einer elektrochemischen Reaktion, die durch das Zusammenspiel von Glukose im Blut und speziellen Reagenzien auf dem Sensor ausgelöst wird.
Sip-In Sampling Technologie: Ein Highlight der Contour Next Sensoren ist die Sip-In Sampling Technologie. Diese sorgt dafür, dass das Blut automatisch und zuverlässig in den Sensor gezogen wird. Das minimiert das Risiko von Fehlmessungen aufgrund von zu geringer oder ungleichmäßiger Blutmenge.
Zweite Chance Funktion: Sollte die erste Blutmenge nicht ausreichen, haben Sie innerhalb von 60 Sekunden die Möglichkeit, eine weitere Probe aufzutragen. Diese Funktion reduziert den Verbrauch von Teststreifen und spart Ihnen bares Geld.
So verwenden Sie die Contour Next Sensoren richtig:
- Waschen und trocknen Sie Ihre Hände gründlich.
- Bereiten Sie Ihr Contour Next Messgerät vor.
- Entnehmen Sie einen Contour Next Sensor aus der Verpackung.
- Führen Sie den Sensor in das Messgerät ein.
- Stechen Sie mit einer Lanzette in Ihre Fingerkuppe.
- Tragen Sie einen kleinen Tropfen Blut auf die Spitze des Sensors auf.
- Warten Sie, bis das Messgerät den Blutzuckerwert anzeigt.
- Entfernen Sie den gebrauchten Sensor und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
Für wen sind die Contour Next Sensoren geeignet?
Die Contour Next Sensoren sind für alle Menschen mit Diabetes geeignet, die ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig und zuverlässig kontrollieren müssen. Egal, ob Sie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben, die Contour Next Sensoren unterstützen Sie dabei, Ihre Therapie optimal zu gestalten und ein aktives Leben zu führen.
Besonders geeignet sind die Sensoren für:
- Menschen, die Wert auf präzise Messergebnisse legen.
- Menschen, die eine einfache und unkomplizierte Anwendung bevorzugen.
- Menschen, die eine geringe Blutmenge für die Messung benötigen.
- Menschen, die von der „Zweite Chance“ Funktion profitieren möchten.
- Menschen, die ein kompatibles Contour Next Messgerät verwenden.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Messbereich | 10 – 600 mg/dL (0,6 – 33,3 mmol/L) |
Benötigte Blutmenge | 0,6 μL |
Messdauer | 5 Sekunden |
Technologie | Elektrochemisch |
Kompatibilität | Contour Next Messgeräte |
Bestellen Sie Ihr Contour Next 3er Set noch heute und erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Gesundheit. Mit dem Contour Next 3er Set sind Sie bestens gerüstet für eine zuverlässige Blutzuckermessung. Bestellen Sie jetzt bequem online und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Leben Sie aktiv, leben Sie selbstbestimmt – mit Contour Next!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Contour Next Sensoren
1. Sind die Contour Next Sensoren mit allen Blutzuckermessgeräten kompatibel?
Nein, die Contour Next Sensoren sind ausschließlich mit den Contour Next Blutzuckermessgeräten kompatibel. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein passendes Messgerät verwenden, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
2. Wie lagere ich die Contour Next Sensoren richtig?
Lagern Sie die Sensoren trocken und bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Hitze oder Kälte. Bewahren Sie die Sensoren in der Originalverpackung auf, um sie vor Feuchtigkeit und Beschädigung zu schützen.
3. Was bedeutet die „Zweite Chance“ Funktion?
Die „Zweite Chance“ Funktion ermöglicht es Ihnen, innerhalb von 60 Sekunden nach dem ersten Auftragen des Blutes eine weitere Probe auf denselben Sensor aufzutragen, falls die erste Blutmenge nicht ausreichend war. Dies hilft, Teststreifen zu sparen und unnötige Fingerstiche zu vermeiden.
4. Wie entsorge ich gebrauchte Contour Next Sensoren?
Gebrauchte Sensoren können in der Regel im Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie jedoch die lokalen Entsorgungsvorschriften. Spritzen und Lanzetten sollten separat in einem durchstichsicheren Behälter gesammelt und gemäß den geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
5. Wie oft sollte ich meinen Blutzucker messen?
Die Häufigkeit der Blutzuckermessung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Art der Diabetes, Therapieform, Ernährungsweise und körperlicher Aktivität. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetologen, wie oft Sie Ihren Blutzucker messen sollten, um Ihre Therapie optimal anzupassen.
6. Können die Contour Next Sensoren auch bei Kindern verwendet werden?
Ja, die Contour Next Sensoren können auch bei Kindern verwendet werden. Es ist wichtig, die Messung altersgerecht durchzuführen und die Anweisungen des Arztes oder Diabetologen zu befolgen.
7. Was tun, wenn die Messergebnisse ungewöhnlich hoch oder niedrig sind?
Wiederholen Sie die Messung, um sicherzustellen, dass kein Anwendungsfehler vorliegt. Überprüfen Sie, ob die Sensoren korrekt gelagert wurden und nicht abgelaufen sind. Wenn die Ergebnisse weiterhin ungewöhnlich sind oder Sie sich unwohl fühlen, kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Diabetologen.