CUTICELL Contact: Sanfte Wundheilung für ein besseres Hautgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen. Mit CUTICELL Contact, dem sanften und effektiven Wundverband, wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser innovative Verband wurde entwickelt, um Ihnen ein optimales Hautgefühl während der gesamten Heilungsphase zu bieten.
CUTICELL Contact ist mehr als nur ein Verband. Er ist ein Versprechen für eine schnellere, unkompliziertere und angenehmere Wundheilung. Erleben Sie, wie dieser Verband den Unterschied macht und Ihnen hilft, Ihren Alltag trotz kleinerer Verletzungen aktiv und unbeschwert zu gestalten.
Die Vorteile von CUTICELL Contact im Überblick
- Sanfte Haftung: Minimiert Schmerzen und Traumata beim Verbandswechsel.
- Optimale Wundheilung: Fördert ein feuchtes Wundmilieu für eine schnellere Regeneration der Haut.
- Atmungsaktiv: Verhindert Mazeration und unterstützt die natürliche Wundheilung.
- Anpassungsfähig: Passt sich flexibel an die Körperform an und bietet hohen Tragekomfort.
- Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert anzubringen und zu entfernen.
CUTICELL Contact ist Ihr zuverlässiger Partner für die Versorgung von leichten bis mittelschweren Wunden. Egal, ob es sich um Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen ersten Grades oder chronische Wunden handelt – dieser Verband unterstützt Sie dabei, den Heilungsprozess optimal zu gestalten.
Wie CUTICELL Contact Ihre Wundheilung unterstützt
Der Schlüssel zur Wirksamkeit von CUTICELL Contact liegt in seiner einzigartigen Konstruktion. Die spezielle Silikonbeschichtung sorgt für eine sanfte Haftung auf der Haut, wodurch Schmerzen und Irritationen beim Verbandswechsel minimiert werden. Gleichzeitig ermöglicht die atmungsaktive Struktur des Verbands den Austausch von Feuchtigkeit und Sauerstoff, was ein optimales Wundmilieu für die Heilung schafft.
Die feuchte Wundheilung ist ein entscheidender Faktor für eine schnelle und effektive Regeneration der Haut. CUTICELL Contact unterstützt diesen Prozess, indem er die Wunde vor Austrocknung schützt und gleichzeitig das Wachstum neuer Hautzellen fördert. So können Sie sicher sein, dass Ihre Wunde bestmöglich versorgt wird.
Darüber hinaus ist CUTICELL Contact äußerst anpassungsfähig und flexibel. Er passt sich den Konturen Ihres Körpers an und bietet somit einen hohen Tragekomfort. Sie können Ihren Alltag aktiv gestalten, ohne sich durch den Verband eingeschränkt zu fühlen.
Anwendungsbereiche von CUTICELL Contact
CUTICELL Contact ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Versorgung verschiedenster Wundarten:
- Schürfwunden: Schützt die Wunde vor Verschmutzung und unterstützt die schnelle Heilung.
- Schnittwunden: Fördert die Blutstillung und minimiert das Risiko von Infektionen.
- Verbrennungen ersten Grades: Lindert Schmerzen und beschleunigt die Regeneration der Haut.
- Chronische Wunden: Unterstützt die feuchte Wundheilung und fördert das Wachstum neuer Hautzellen.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Hilft, das Wundgebiet zu entlasten und die Heilung zu fördern.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und unterstützt die Regeneration des Gewebes.
Unabhängig von der Art Ihrer Wunde können Sie sich auf die Wirksamkeit und den Komfort von CUTICELL Contact verlassen. Dieser Verband wurde entwickelt, um Ihnen eine optimale Wundversorgung zu bieten und Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
So wenden Sie CUTICELL Contact richtig an
Die Anwendung von CUTICELL Contact ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer milden Seife oder einer sterilen Kochsalzlösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie CUTICELL Contact aus der sterilen Verpackung.
- Schneiden Sie den Verband gegebenenfalls auf die passende Größe zu. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und einen ausreichenden Rand zur gesunden Haut aufweist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Verbands.
- Platzieren Sie den Verband vorsichtig auf der Wunde und fixieren Sie ihn mit einem geeigneten Fixiermaterial, wie z.B. einer Mullbinde oder einem Fixierpflaster.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf, spätestens jedoch alle 7 Tage.
Bitte beachten Sie, dass die Häufigkeit des Verbandswechsels von der Art und Größe der Wunde sowie von der Menge des Wundsekrets abhängt. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Verbandswechsel erforderlich sein.
CUTICELL Contact: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
CUTICELL Contact wird unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt regelmäßigen Kontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine optimale Wundversorgung bietet.
Vertrauen Sie auf die bewährte Wirksamkeit von CUTICELL Contact und erleben Sie, wie dieser Verband den Unterschied in Ihrer Wundheilung macht. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – mit CUTICELL Contact.
Warum CUTICELL Contact die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Wundversorgung gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus Wirksamkeit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit, die CUTICELL Contact auszeichnet. Dieser Verband ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Mit CUTICELL Contact können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wunde optimal versorgt wird und Sie den Heilungsprozess aktiv unterstützen können. Erleben Sie, wie dieser Verband Ihnen hilft, Ihren Alltag trotz kleinerer Verletzungen aktiv und unbeschwert zu gestalten.
CUTICELL Contact 7,5×10 cm: Produktdetails
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | CUTICELL Contact |
Größe | 7,5 x 10 cm |
Material | Silikonbeschichteter Wundverband |
Anwendungsbereich | Leichte bis mittelschwere Wunden |
Eigenschaften | Sanfte Haftung, atmungsaktiv, anpassungsfähig |
Verpackungseinheit | Einzeln steril verpackt |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CUTICELL Contact
1. Für welche Arten von Wunden ist CUTICELL Contact geeignet?
CUTICELL Contact eignet sich ideal für leichte bis mittelschwere Wunden wie Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen ersten Grades, chronische Wunden, Dekubitus und Ulcus cruris.
2. Wie oft muss ich den CUTICELL Contact Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie von der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 7 Tage gewechselt werden. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
3. Ist der Verband schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, CUTICELL Contact verfügt über eine sanfte Silikonbeschichtung, die eine schmerzarme Entfernung ermöglicht. Die Haftung ist stark genug, um den Verband sicher zu fixieren, aber sanft genug, um die Haut beim Entfernen nicht zu reizen.
4. Kann ich CUTICELL Contact zuschneiden?
Ja, CUTICELL Contact kann problemlos auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und einen ausreichenden Rand zur gesunden Haut aufweist.
5. Ist CUTICELL Contact atmungsaktiv?
Ja, CUTICELL Contact ist atmungsaktiv, was dazu beiträgt, ein optimales Wundmilieu zu schaffen und die natürliche Wundheilung zu fördern.
6. Kann ich mit CUTICELL Contact duschen oder baden?
Es wird empfohlen, den Verband während des Duschens oder Badens vor Wasser zu schützen, um seine Haftung und Wirksamkeit zu erhalten. Sie können den Verband beispielsweise mit einer wasserdichten Folie abdecken.
7. Wo kann ich CUTICELL Contact kaufen?
Sie können CUTICELL Contact bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für die Wundversorgung und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
8. Gibt es Kontraindikationen für die Verwendung von CUTICELL Contact?
CUTICELL Contact sollte nicht bei infizierten Wunden oder bei Patienten mit bekannter Allergie gegen Silikon verwendet werden. Bei Anzeichen einer Infektion oder allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.