CUTIMED Cavity – Der sanfte Experte für tiefe Wunden: 10×10 cm nicht haftender Schaumverband für eine optimierte Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess tiefer Wunden aktiv unterstützen, Schmerzen lindern und gleichzeitig ein feuchtes Wundmilieu fördern, das die Regeneration des Gewebes optimal unterstützt. Mit dem CUTIMED Cavity Schaumverband wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser innovative, nicht haftende Schaumverband wurde speziell für die Versorgung tiefer Wunden entwickelt und bietet eine Kombination aus Komfort, Sicherheit und Wirksamkeit, die Sie begeistern wird.
Der CUTIMED Cavity Schaumverband ist mehr als nur ein Verband – er ist ein Partner auf Ihrem Weg zu einer schnellen und komplikationslosen Wundheilung. Er unterstützt nicht nur den natürlichen Heilungsprozess, sondern schenkt Ihnen auch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, während Ihre Haut sich regeneriert.
Warum CUTIMED Cavity die ideale Wahl für Ihre Wundversorgung ist:
- Spezielle Passform für tiefe Wunden: Der CUTIMED Cavity Schaumverband ist so konzipiert, dass er sich optimal an die Konturen tiefer Wunden anpasst. Er füllt den Wundhohlraum sanft aus und sorgt für einen gleichmäßigen Kontakt mit dem Wundgrund.
- Nicht haftend für maximalen Komfort: Anders als herkömmliche Verbände haftet der CUTIMED Cavity Schaumverband nicht an der Wunde. Das bedeutet weniger Schmerzen und Irritationen beim Verbandwechsel, was besonders für empfindliche Haut von Vorteil ist.
- Optimale Wundheilung durch feuchtes Wundmilieu: Der Schaumverband absorbiert überschüssiges Wundexsudat und schafft gleichzeitig ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Dank seiner speziellen Struktur kann der CUTIMED Cavity Schaumverband große Mengen an Wundexsudat aufnehmen, wodurch das Risiko von Mazerationen (Aufweichen der Haut) reduziert wird.
- Atmungsaktiv und hautfreundlich: Der Verband ist atmungsaktiv, sodass die Haut atmen kann und das Risiko von Hautreizungen minimiert wird. Er ist zudem latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
Anwendungsbereiche des CUTIMED Cavity Schaumverbands:
Der CUTIMED Cavity Schaumverband eignet sich ideal für die Versorgung einer Vielzahl von tiefen Wunden, darunter:
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetische Fußulzera
- Chirurgische Wunden
- Tiefe Verbrennungen zweiten Grades
So wenden Sie den CUTIMED Cavity Schaumverband richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Tupfen Sie die Wunde vorsichtig trocken.
- Wählen Sie die passende Größe des CUTIMED Cavity Schaumverbands aus. Der Verband sollte die Wunde vollständig bedecken und leicht in den Wundhohlraum passen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie den Verband vorsichtig auf die Wunde.
- Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Fixierbinde oder einem Pflaster.
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1 bis 3 Tage.
CUTIMED Cavity im Detail: Eine Tabelle für den schnellen Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | CUTIMED Cavity Schaumverband |
Größe | 10 x 10 cm |
Haftung | Nicht haftend |
Material | Polyurethan-Schaum |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Tiefe Wunden |
Besondere Merkmale | Hohe Absorptionsfähigkeit, atmungsaktiv, latexfrei |
Ihre Vorteile mit CUTIMED Cavity auf einen Blick:
- Weniger Schmerzen: Der nicht haftende Verband ermöglicht schmerzarme Verbandwechsel.
- Schnellere Heilung: Das feuchte Wundmilieu fördert die Zellregeneration und beschleunigt den Heilungsprozess.
- Weniger Komplikationen: Die hohe Absorptionsfähigkeit reduziert das Risiko von Mazerationen und Infektionen.
- Mehr Komfort: Der atmungsaktive und hautfreundliche Verband sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Einfache Anwendung: Der Verband ist einfach anzulegen und zu fixieren.
Vertrauen Sie auf CUTIMED Cavity und erleben Sie, wie sich Ihre Wunde Tag für Tag besser anfühlt. Schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und unterstützen Sie den natürlichen Heilungsprozess auf sanfte und effektive Weise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CUTIMED Cavity Schaumverband
Wie oft muss ich den CUTIMED Cavity Schaumverband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder wenn Anzeichen einer Infektion auftreten.
Kann ich den CUTIMED Cavity Schaumverband zuschneiden?
Ja, der CUTIMED Cavity Schaumverband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, saubere und sterile Instrumente zu verwenden.
Ist der CUTIMED Cavity Schaumverband für alle Arten von tiefen Wunden geeignet?
Der CUTIMED Cavity Schaumverband ist für eine Vielzahl von tiefen Wunden geeignet, darunter Dekubitus, Ulcus cruris, diabetische Fußulzera, chirurgische Wunden und tiefe Verbrennungen zweiten Grades. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann ich den CUTIMED Cavity Schaumverband auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung des CUTIMED Cavity Schaumverbands eine entsprechende Behandlung der Infektion erfolgen. Konsultieren Sie hierzu Ihren Arzt.
Ist der CUTIMED Cavity Schaumverband wasserfest?
Der CUTIMED Cavity Schaumverband selbst ist nicht wasserfest. Um die Wunde vor Wasser zu schützen, verwenden Sie einen wasserfesten Sekundärverband.
Wo kann ich den CUTIMED Cavity Schaumverband kaufen?
Sie können den CUTIMED Cavity Schaumverband bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen diskreten Versand.
Was muss ich bei der Lagerung des CUTIMED Cavity Schaumverbands beachten?
Lagern Sie den CUTIMED Cavity Schaumverband trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.