CUTIMED Hydro B – Die sanfte Lösung für eine schnelle Wundheilung
Entdecken Sie CUTIMED Hydro B, die innovative Wundauflage, die speziell entwickelt wurde, um den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut zu unterstützen. Ob Schürfwunden, Schnittwunden oder chronische Wunden – CUTIMED Hydro B bietet eine feuchte Wundumgebung, die nachweislich die Regeneration des Gewebes fördert und Schmerzen reduziert. Mit den Maßen 10×10 cm und der praktischen Haftrandfixierung ist diese Wundauflage einfach anzuwenden und bietet optimalen Schutz für Ihre Wunde.
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich von kleinen Verletzungen schneller erholen und Ihren Alltag unbeschwert genießen können. CUTIMED Hydro B ist mehr als nur eine Wundauflage – sie ist Ihr Partner für eine rasche und unkomplizierte Wundheilung.
Warum CUTIMED Hydro B die richtige Wahl für Ihre Wundversorgung ist
CUTIMED Hydro B vereint fortschrittliche Technologie mit sanfter Pflege, um die bestmögliche Umgebung für die Wundheilung zu schaffen. Der Polyurethan-Schaumstoffkern absorbiert überschüssiges Wundsekret und bildet gleichzeitig ein feuchtes Milieu, das die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe stimuliert. Die semipermeable Polyurethan-Deckschicht schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen, wie Bakterien und Schmutz, während sie gleichzeitig die Haut atmen lässt. Der sanfte Haftrand sorgt für einen sicheren Halt, ohne die umliegende Haut zu reizen.
Mit CUTIMED Hydro B können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Wunde optimal versorgt ist und Sie sich schnell wieder wohlfühlen.
Die Vorteile von CUTIMED Hydro B im Überblick:
- Förderung der Wundheilung: Schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellregeneration unterstützt.
- Schmerzreduktion: Das feuchte Milieu kann die Schmerzempfindung reduzieren und den Heilungsprozess angenehmer gestalten.
- Schutz vor Infektionen: Die semipermeable Deckschicht bildet eine Barriere gegen Bakterien und Schmutz.
- Einfache Anwendung: Die Haftrandfixierung ermöglicht eine unkomplizierte und sichere Anwendung.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche und flexible Material passt sich den Körperkonturen an und bietet einen angenehmen Tragekomfort.
- Atmungsaktiv: Die semipermeable Deckschicht lässt die Haut atmen und verhindert ein Aufweichen der Wunde.
So wenden Sie CUTIMED Hydro B richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die umliegende Haut sanft ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von CUTIMED Hydro B.
- Platzieren Sie die Wundauflage so auf der Wunde, dass der saugfähige Kern die gesamte Wundfläche bedeckt.
- Drücken Sie den Haftrand leicht an, um die Wundauflage zu fixieren.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Bedarf, spätestens jedoch nach 7 Tagen.
Hinweis: Bei infizierten Wunden oder Anzeichen einer Entzündung sollte ein Arzt konsultiert werden.
CUTIMED Hydro B – Für wen ist diese Wundauflage geeignet?
CUTIMED Hydro B ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten. Ob Sie eine kleine Schürfwunde, eine Schnittwunde oder eine chronische Wunde haben – CUTIMED Hydro B kann Ihnen helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern. Besonders geeignet ist diese Wundauflage für:
- Schürfwunden
- Schnittwunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Diabetische Fußulzera
CUTIMED Hydro B ist eine zuverlässige Wahl für Menschen jeden Alters, die eine effektive und komfortable Wundversorgung suchen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von CUTIMED und erleben Sie, wie schnell Ihre Wunden heilen können.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur feuchten Wundheilung
Die feuchte Wundheilung ist ein etabliertes Konzept in der modernen Wundversorgung. Studien haben gezeigt, dass eine feuchte Wundumgebung die Zellmigration, die Bildung von neuem Gewebe und die Angiogenese (Neubildung von Blutgefäßen) fördert. Darüber hinaus kann ein feuchtes Milieu die Schmerzempfindung reduzieren und das Risiko von Infektionen verringern.
CUTIMED Hydro B nutzt die Vorteile der feuchten Wundheilung optimal aus, um den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut zu unterstützen. Der Polyurethan-Schaumstoffkern absorbiert überschüssiges Wundsekret und bildet gleichzeitig ein feuchtes Milieu, das die Zellregeneration stimuliert. Die semipermeable Deckschicht schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen, während sie gleichzeitig die Haut atmen lässt.
Vertrauen Sie auf die Wissenschaft und wählen Sie CUTIMED Hydro B für eine effektive und komfortable Wundversorgung.
CUTIMED Hydro B – Ihr Partner für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung
Wir verstehen, wie wichtig es ist, dass Sie sich schnell von Verletzungen erholen und Ihren Alltag unbeschwert genießen können. Deshalb haben wir CUTIMED Hydro B entwickelt – eine Wundauflage, die nicht nur effektiv ist, sondern auch einfach anzuwenden und angenehm zu tragen. Mit CUTIMED Hydro B können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Wunde optimal versorgt ist und Sie sich schnell wieder wohlfühlen.
Bestellen Sie CUTIMED Hydro B noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CUTIMED Hydro B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu CUTIMED Hydro B. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie oft muss ich CUTIMED Hydro B wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte CUTIMED Hydro B alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden. Wenn die Wundauflage gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten, sollte der Verband früher gewechselt werden.
2. Kann ich mit CUTIMED Hydro B duschen oder baden?
Ja, CUTIMED Hydro B ist wasserabweisend und kann beim Duschen oder Baden getragen werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Wundauflage nach dem Duschen oder Baden gründlich getrocknet wird.
3. Ist CUTIMED Hydro B auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, CUTIMED Hydro B ist auch für empfindliche Haut geeignet. Der sanfte Haftrand ist speziell entwickelt, um die umliegende Haut nicht zu reizen. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen kleinen Hautbereich zu testen, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt.
4. Kann ich CUTIMED Hydro B bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von CUTIMED Hydro B ein Arzt konsultiert werden. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung mit Antibiotika erforderlich sein.
5. Kann ich CUTIMED Hydro B zuschneiden?
Ja, CUTIMED Hydro B kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die Wundauflage an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass die Wundauflage die gesamte Wundfläche bedeckt und die umliegende Haut nicht überlappt.
6. Was mache ich, wenn sich die Wunde unter CUTIMED Hydro B verschlimmert?
Wenn sich die Wunde unter CUTIMED Hydro B verschlimmert, sollten Sie die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Anzeichen einer Verschlechterung können vermehrte Schmerzen, Rötung, Schwellung, Eiterbildung oder Fieber sein.
7. Kann ich CUTIMED Hydro B bei Verbrennungen verwenden?
CUTIMED Hydro B kann bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades verwendet werden. Bei schweren Verbrennungen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
8. Was ist der Unterschied zwischen CUTIMED Hydro und CUTIMED Hydro B?
CUTIMED Hydro ist eine Wundauflage ohne Haftrand, während CUTIMED Hydro B über einen Haftrand verfügt, der die Anwendung erleichtert und für einen besseren Halt sorgt. Beide Produkte sind jedoch für die feuchte Wundheilung geeignet und fördern die Zellregeneration.