CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband – Für eine schnellere und sanftere Wundheilung
Entdecken Sie mit CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband eine innovative Lösung für die Versorgung chronischer und akuter Wunden. Dieser hochmoderne Verband kombiniert die bewährten Vorteile der Sorbact® Technologie mit den sanften Eigenschaften der Siltec® Technologie, um Ihnen oder Ihren Lieben eine optimale Wundheilungsumgebung zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie schon bald wieder unbeschwert Ihren Alltag genießen können, ohne die ständige Sorge um Ihre Wunde.
Was CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband so besonders macht
Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist nicht einfach nur ein Verband. Er ist ein intelligentes System, das aktiv zur Wundheilung beiträgt. Erleben Sie den Unterschied!
- Sorbact® Technologie: Diese einzigartige Technologie bindet Bakterien und Pilze physikalisch an die Verbandsoberfläche, ohne dabei chemische Substanzen freizusetzen. Das Ergebnis: Eine effektive Reduktion der Keimbelastung in der Wunde und somit eine optimale Basis für die Heilung.
- Siltec® Technologie: Die sanfte Silikonhaftfläche sorgt für einen atraumatischen Verbandwechsel. Schluss mit schmerzhaften Erfahrungen beim Entfernen des Verbandes! Die Siltec® Technologie ermöglicht eine schonende Ablösung, ohne die neu gebildeten Hautzellen zu beschädigen.
- Polyurethan (PU) Trägerfilm: Der atmungsaktive PU-Film schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen, während er gleichzeitig eine optimale Sauerstoff- und Feuchtigkeitsversorgung gewährleistet. So wird ein ideales Mikroklima für die Wundheilung geschaffen.
- Hoher Tragekomfort: Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist flexibel und passt sich den Körperkonturen an. Er bietet hohen Tragekomfort, auch bei längerer Anwendungsdauer.
Anwendungsbereiche von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband (12,5 x 12,5 cm)
Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden. Vertrauen Sie auf seine Wirksamkeit!
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Diabetisches Fußsyndrom
- Akute Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen (bis Grad II)
- Postoperative Wunden: Nach chirurgischen Eingriffen
- Infizierte Wunden: Zur Unterstützung der Wundheilung bei infizierten Wunden
So wenden Sie CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband richtig an
Die Anwendung des CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbandes ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband aus der sterilen Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftfläche.
- Platzieren Sie den Verband mit der Haftfläche auf die Wunde, so dass die gesamte Wunde bedeckt ist.
- Glätten Sie den Verband, um einen guten Kontakt zur Haut zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf und Wundzustand, spätestens jedoch nach 7 Tagen.
Die Vorteile von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband auf einen Blick
Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser innovative Wundverband bietet. Schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient!
- Effektive Keimreduktion: Die Sorbact® Technologie bindet Bakterien und Pilze und reduziert so das Infektionsrisiko.
- Sanfter Verbandwechsel: Die Siltec® Technologie ermöglicht einen atraumatischen Verbandwechsel und minimiert Schmerzen.
- Optimale Wundheilungsumgebung: Der atmungsaktive PU-Film sorgt für eine ideale Feuchtigkeitsbalance und Sauerstoffversorgung.
- Hoher Tragekomfort: Der flexible Verband passt sich den Körperkonturen an und bietet hohen Tragekomfort.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für chronische und akute Wunden.
- Einfache Anwendung: Die Anwendung ist unkompliziert und leicht zu erlernen.
Warum CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband Ihre erste Wahl sein sollte
Bei der Wahl des richtigen Wundverbandes sollten Sie keine Kompromisse eingehen. CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband bietet Ihnen eine Kombination aus Wirksamkeit, Sanftheit und Komfort, die Sie begeistern wird. Erleben Sie, wie Ihre Wunde schneller heilt und Sie sich wieder rundum wohlfühlen können.
Wählen Sie CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband, weil Sie:
- Eine effektive und schonende Wundversorgung wünschen.
- Schmerzen beim Verbandwechsel vermeiden möchten.
- Eine schnelle und komplikationslose Wundheilung anstreben.
- Ein Produkt suchen, dem Sie vertrauen können.
CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband – Für ein besseres Lebensgefühl
Lassen Sie sich von den positiven Ergebnissen überzeugen und entdecken Sie, wie CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband Ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen kann. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einer schnelleren und sanfteren Wundheilung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine optimale Anwendung benötigen.
- Wie oft muss ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband wechseln?
- Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. Im Allgemeinen sollte der Verband alle 2 bis 7 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kann ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband auch bei infizierten Wunden verwenden?
- Ja, der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist speziell für die Anwendung bei infizierten Wunden geeignet. Die Sorbact® Technologie hilft, die Keimbelastung in der Wunde zu reduzieren und die Wundheilung zu fördern. In jedem Fall sollte eine infizierte Wunde auch immer ärztlich behandelt werden.
- Ist der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband wasserdicht?
- Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Er schützt die Wunde vor Spritzwasser, sollte aber nicht längere Zeit Wasser ausgesetzt werden. Wenn Sie duschen oder baden möchten, empfiehlt es sich, den Verband mit einem zusätzlichen wasserdichten Pflaster abzudecken.
- Kann ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband zuschneiden?
- Ja, der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass die gesamte Wunde von dem Verband bedeckt ist.
- Ist der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband für Allergiker geeignet?
- Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist latexfrei und enthält keine bekannten allergieauslösenden Substanzen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu individuellen Unverträglichkeiten kommen. Wenn Sie eine allergische Reaktion bemerken, entfernen Sie den Verband und konsultieren Sie einen Arzt.
- Wo kann ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband kaufen?
- Sie können den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband bequem in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Wundversorgungsprodukten zu fairen Preisen.
- Wie lagere ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband richtig?
- Lagern Sie den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
- Was muss ich tun, wenn sich meine Wunde trotz Anwendung des Verbandes nicht verbessert?
- Wenn sich Ihre Wunde trotz Anwendung des CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbandes nicht verbessert oder sich sogar verschlechtert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Er kann die Ursache der Wundheilungsstörung feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten.