CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm: Sanfte Wundheilung für ein unbeschwertes Leben
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunde nicht nur beschleunigen, sondern gleichzeitig auch das Risiko einer Infektion minimieren – und das alles mit einem Verband, der sich sanft und angenehm auf Ihrer Haut anfühlt. Mit dem CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Erleben Sie die innovative Kombination aus sanfter Silikontechnologie und der bewährten Sorbact®-Technologie zur Infektionskontrolle – für eine Wundheilung, die Sie spürbar entlastet und Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgibt.
Gerade bei chronischen Wunden, wie Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine) oder diabetischen Fußulzera, ist eine effektive und schonende Wundversorgung entscheidend. Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband bietet hier eine optimale Lösung, indem er die Wundheilung aktiv unterstützt und gleichzeitig vor Infektionen schützt.
Die Vorteile von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm auf einen Blick:
- Sanfte und atraumatische Wundversorgung: Die Silikonhaftung minimiert Schmerzen und Irritationen beim Verbandswechsel.
- Effektive Infektionskontrolle: Die Sorbact®-Technologie bindet Bakterien und Pilze auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von Antibiotika.
- Optimale Wundheilungsbedingungen: Der Verband hält die Wunde feucht und fördert so die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe.
- Hoher Tragekomfort: Die flexible Polyurethan-Folie passt sich den Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Sichere Exsudataufnahme: Der Verband nimmt große Mengen an Wundflüssigkeit auf und verhindert so ein Aufweichen der Wundränder (Mazeration).
Wie funktioniert CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm?
Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband kombiniert zwei innovative Technologien, die sich gegenseitig ergänzen und die Wundheilung optimal unterstützen:
1. Silikontechnologie: Die sanfte Silikonhaftung sorgt dafür, dass der Verband sicher auf der Haut haftet, ohne diese zu verkleben oder zu reizen. Beim Verbandswechsel lässt sich der Verband atraumatisch entfernen, was Schmerzen und Hautirritationen minimiert. Dies ist besonders wichtig bei empfindlicher Haut und chronischen Wunden.
2. Sorbact®-Technologie: Die Sorbact®-Technologie basiert auf einem physikalischen Prinzip. Der Verband ist mit einer speziellen Fettsäureverbindung (DACC) beschichtet, an die sich Bakterien und Pilze binden. Diese Mikroorganismen werden dann beim Verbandswechsel einfach entfernt. Im Gegensatz zu Antibiotika wirkt Sorbact® rein physikalisch und birgt daher kein Risiko für die Entwicklung von Resistenzen.
Für wen ist CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm geeignet?
Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist ideal für die Versorgung von:
- Chronischen Wunden (Dekubitus, Ulcus cruris, diabetische Fußulzera)
- Operationswunden
- Traumatischen Wunden
- Wunden mit hohem Infektionsrisiko
Der Verband kann sowohl in der Klinik als auch zu Hause verwendet werden. Er ist für Patienten jeden Alters geeignet.
Anwendungshinweise für CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm
Die Anwendung des CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbandes ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Verband.
- Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass die Sorbact®-beschichtete Seite direkt auf der Wunde liegt.
- Achten Sie darauf, dass der Verband die Wundränder gut abdeckt.
- Fixieren Sie den Verband gegebenenfalls mit einem zusätzlichen Fixierpflaster.
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Beachten Sie jedoch immer die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Handhabung
- Lagern Sie den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Verwenden Sie den Verband nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Verwenden Sie den Verband nicht zusammen mit oxidierenden Substanzen wie z.B. Hypochlorit-Lösungen.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Rötung, Juckreiz) beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.
Mit dem CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm investieren Sie in eine moderne und effektive Wundversorgung, die Ihnen hilft, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden. Gönnen Sie Ihrer Haut die sanfte Pflege, die sie verdient, und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von CUTIMED und erleben Sie den Unterschied!
Zusätzliche Informationen:
Größe | 22,5 x 22,5 cm |
---|---|
Material | Silikon, Polyurethan, Sorbact®-Beschichtung (DACC) |
Sterilität | Steril |
Indikation | Chronische Wunden, Operationswunden, Traumatische Wunden, Wunden mit hohem Infektionsrisiko |
CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm online kaufen
Bestellen Sie den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und einer schnellen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Wundversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm
Sie haben noch Fragen zum CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband auch bei infizierten Wunden verwenden?
Ja, der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist besonders gut geeignet für die Versorgung von infizierten Wunden. Die Sorbact®-Technologie bindet Bakterien und Pilze und unterstützt so die Reduktion der Keimbelastung in der Wunde.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Beachten Sie jedoch immer die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
3. Ist der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband verfügt über eine sanfte Silikonhaftung, die ein atraumatisches Entfernen ermöglicht. Dadurch werden Schmerzen und Irritationen beim Verbandswechsel minimiert.
4. Kann ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist auch für empfindliche Haut geeignet. Die Silikonhaftung ist besonders schonend und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
5. Enthält der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband Antibiotika?
Nein, der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband enthält keine Antibiotika. Die Sorbact®-Technologie wirkt rein physikalisch und birgt daher kein Risiko für die Entwicklung von Resistenzen.
6. Kann ich mit dem CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband duschen oder baden?
Der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Es ist ratsam, den Verband beim Duschen oder Baden zusätzlich abzudecken, um zu verhindern, dass Wasser in die Wunde gelangt.
7. Wo kann ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband entsorgen?
Gebrauchte Verbände sollten gemäß den lokalen Vorschriften für medizinische Abfälle entsorgt werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.