DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 – Für Festigkeit und Elastizität
Entdecken Sie die sanfte Kraft von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3, einem bewährten homöopathischen Arzneimittel zur Unterstützung des Bindegewebes, der Haut und der Knochen. Calcium fluoratum, auch als Flussspat bekannt, spielt eine wichtige Rolle für die Elastizität und Festigkeit unseres Körpers. Es ist ein Schlüsselmineral für ein straffes Bindegewebe, gesunde Knochen und eine widerstandsfähige Haut. Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut und stärken Sie Ihre innere Struktur mit diesem natürlichen Helfer.
Was ist Calcium fluoratum und wie wirkt es?
Calcium fluoratum ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in unserem Körper in Knochen, Zähnen und im Bindegewebe vorkommt. Es ist essenziell für die Festigkeit und Elastizität dieser Strukturen. Als Schüßler-Salz Nr. 1 wird Calcium fluoratum D3 in potenzierter Form eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das Gleichgewicht im Mineralstoffhaushalt wiederherzustellen.
Die Anwendungsgebiete von Calcium fluoratum D3 sind vielfältig und reichen von der Unterstützung bei Bindegewebsschwäche bis hin zur Förderung der Hautgesundheit. Es kann bei Dehnungsstreifen, Narbenbildung, Krampfadern und Hämorrhoiden eingesetzt werden. Auch bei Problemen mit Knochen und Zähnen, wie beispielsweise Karies oder brüchigen Nägeln, kann Calcium fluoratum D3 eine wertvolle Unterstützung bieten.
Stellen Sie sich vor, wie sich Ihre Haut straffer anfühlt, Ihre Knochen stärker werden und Ihr Bindegewebe an Elastizität gewinnt. Mit DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 können Sie aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und Ihrem Körper die Unterstützung geben, die er braucht.
Anwendungsgebiete von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3
DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 wird traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Bindegewebsschwäche: Unterstützung bei Dehnungsstreifen, Cellulite und allgemeinen Festigkeitsverlust des Gewebes.
- Hautprobleme: Förderung der Hautgesundheit bei Narbenbildung, Verhornungen und rissiger Haut.
- Venenerkrankungen: Linderung von Beschwerden bei Krampfadern und Hämorrhoiden.
- Knochen und Zähne: Stärkung der Knochen bei Osteoporose und Förderung der Zahngesundheit bei Kariesneigung.
- Gelenkbeschwerden: Unterstützung bei Gelenkproblemen und Arthrose.
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von Schüßler-Salzen auf der Grundlage von Erfahrungswerten beruht und keine wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit darstellt. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 richtet sich nach dem individuellen Bedarf und den Beschwerden. Im Allgemeinen gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene: 3-6 Tabletten täglich
- Kinder: Die Hälfte der Erwachsenendosis
- Säuglinge: Ein Viertel der Erwachsenendosis (Tablette in Wasser auflösen)
Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Für eine intensivere Behandlung kann die Dosis in Absprache mit einem Therapeuten erhöht werden. Auch eine Kombination mit anderen Schüßler-Salzen ist möglich, um die Wirkung zu verstärken.
Geben Sie Ihrem Körper die Zeit, die er braucht, um sich zu regenerieren und zu stärken. Mit Geduld und Konsequenz können Sie mit DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 positive Veränderungen erleben.
Inhaltsstoffe und Qualität
DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 enthält den Wirkstoff Calcium fluoratum in potenzierter Form (D3). Die Tabletten sind lactosefrei und glutenfrei und daher auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.
Die Deutsche Homöopathie Union (DHU) steht für höchste Qualität und sorgfältige Herstellung ihrer Produkte. Die Schüßler-Salze werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt und unterliegen ständigen Qualitätskontrollen. So können Sie sich auf die Reinheit und Wirksamkeit von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 verlassen.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von DHU und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise.
Warum DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 zu entscheiden:
- Natürliche Unterstützung: Fördert die Gesundheit von Bindegewebe, Haut, Knochen und Zähnen auf natürliche Weise.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, von Bindegewebsschwäche bis hin zu Hautproblemen.
- Sanfte Wirkung: Regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an und bringt den Mineralstoffhaushalt ins Gleichgewicht.
- Hohe Qualität: Hergestellt nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) von der Deutschen Homöopathie Union (DHU).
- Lactose- und glutenfrei: Auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.
- Einfache Anwendung: Tabletten einfach im Mund zergehen lassen.
Wählen Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient. Fühlen Sie sich stark, elastisch und rundum wohl!
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 ein homöopathisches Arzneimittel ist und daher keine wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit im Sinne der Schulmedizin aufweist. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch sehr selten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bewahren Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3.
1. Kann ich DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
2. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel sollte jedoch ein zeitlicher Abstand von etwa 30 Minuten eingehalten werden.
3. Kann ich DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 auch vorbeugend einnehmen?
Die Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 kann auch vorbeugend erfolgen, um das Bindegewebe zu stärken und die Elastizität der Haut zu fördern. Die Dosierung sollte in diesem Fall jedoch niedriger sein als bei akuten Beschwerden.
4. Wie lange dauert es, bis DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 wirkt?
Die Wirkung von Schüßler-Salzen kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel ist nach einigen Tagen bis Wochen eine Besserung der Beschwerden zu erwarten. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Einnahme erforderlich sein.
5. Was ist der Unterschied zwischen Calcium fluoratum D3 und Calcium fluoratum D12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D3 ist eine niedrigere Potenz als D12. D3 wird häufiger bei akuten Beschwerden eingesetzt, während D12 eher bei chronischen Beschwerden Anwendung findet. Welche Potenz für Sie geeignet ist, kann ein Arzt oder Heilpraktiker beurteilen.
6. Sind Schüßler-Salze wissenschaftlich anerkannt?
Die Wirkung von Schüßler-Salzen ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die Anwendung basiert auf den Erfahrungen der Anwender und Therapeuten.
7. Können Kinder DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 einnehmen?
Ja, Kinder können DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 einnehmen. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Für Säuglinge empfiehlt es sich, die Tablette in Wasser aufzulösen.