doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN – Wohltuende Wärme für einen entspannten Nacken
Verspannungen im Nacken? Stressbedingte Schmerzen, die bis in die Schultern ziehen? Jeder kennt das unangenehme Gefühl, wenn der Nacken steif und schmerzend ist. Die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN bietet Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit, diese Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Spüren Sie, wie die wohltuende Wärme Ihre Muskeln entspannt und Ihnen zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden verhilft.
Die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN ist mehr als nur ein Wärmepflaster. Sie ist Ihr persönlicher Helfer für einen entspannten Alltag. Ob nach einem langen Arbeitstag, beim Lesen auf der Couch oder einfach zwischendurch – gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Wärme.
Die Vorteile der doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN im Überblick:
- Langanhaltende Wärme: Bis zu 8 Stunden wohltuende Wärme für eine effektive Entspannung der Nackenmuskulatur.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Eisenpulver, Aktivkohle und Salz – für eine natürliche Wärmeerzeugung ohne Medikamente.
- Diskret und komfortabel: Dank des dünnen, flexiblen Designs ist die Auflage unauffällig unter der Kleidung tragbar und passt sich optimal der Nackenform an.
- Einfache Anwendung: Einfach die Schutzfolie abziehen und die Auflage auf die betroffene Stelle kleben.
- Schnelle Wirkung: Die Wärmeentwicklung beginnt bereits kurz nach dem Aufkleben.
- Ideal für unterwegs: Die einzeln verpackten Auflagen sind perfekt für Reisen und den Gebrauch im Büro oder unterwegs.
Wie wirkt die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN?
Die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN nutzt die natürliche Wärmeentwicklung durch die Oxidation von Eisenpulver in Kombination mit Aktivkohle und Salz. Diese Reaktion erzeugt eine angenehme und langanhaltende Wärme, die tief in die Muskeln eindringt und dort ihre wohltuende Wirkung entfaltet.
Die Wärme fördert die Durchblutung und lockert die verspannte Muskulatur. Dadurch können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden. Die Wärme wirkt außerdem beruhigend und entspannend, was besonders bei stressbedingten Nackenverspannungen von Vorteil ist.
Anwendungsbereiche der doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN:
Die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN ist ideal zur Behandlung von:
- Nackenverspannungen
- Muskelkater im Nackenbereich
- Stressbedingten Nackenschmerzen
- Verspannungen durch Fehlhaltungen
- Steifem Nacken
So wenden Sie die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN richtig an:
- Reinigen und trocknen Sie die betroffene Hautstelle gründlich.
- Öffnen Sie den Beutel und entnehmen Sie die Wärme-Auflage.
- Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche ab.
- Platzieren Sie die Auflage mit der Klebefläche auf der gewünschten Stelle im Nackenbereich.
- Drücken Sie die Auflage leicht an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
- Genießen Sie die wohltuende Wärme für bis zu 8 Stunden.
Wichtige Hinweise:
- Die Wärme-Auflage ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt.
- Nicht auf verletzter oder gereizter Haut anwenden.
- Bei Anzeichen von Hautreizungen oder Unwohlsein die Anwendung sofort abbrechen.
- Nicht während des Schlafens anwenden.
- Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
- Bei bestehenden Erkrankungen oder Allergien fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.
Was die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN von anderen Wärmepflastern unterscheidet:
Im Vergleich zu vielen anderen Wärmepflastern bietet die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN eine Reihe von Vorteilen:
- Langanhaltende und konstante Wärme: Die Wärmeentwicklung ist gleichmäßig und hält bis zu 8 Stunden an.
- Optimale Passform: Die spezielle Form ist ideal auf die Nackenpartie zugeschnitten und sorgt für einen optimalen Kontakt mit der Haut.
- Hautfreundlicher Klebstoff: Der Klebstoff ist besonders hautverträglich und sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Erleben Sie die wohltuende Kraft der Wärme mit der doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN
Lassen Sie sich von der wohltuenden Wärme der doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN verwöhnen und befreien Sie sich von Nackenverspannungen und Schmerzen. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN ist Ihr zuverlässiger Partner für einen entspannten und schmerzfreien Nacken – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Eisenpulver | Ermöglicht durch Oxidation die Wärmeerzeugung. |
Aktivkohle | Unterstützt die Oxidation und speichert Feuchtigkeit. |
Salz | Wirkt als Katalysator und beschleunigt die Wärmereaktion. |
Wasser | Benötigt für die chemische Reaktion der Wärmeerzeugung. |
Vermiculit | Dient als Füllstoff und unterstützt die Wärmespeicherung. |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN
1. Wie lange hält die Wärme der doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN an?
Die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN spendet bis zu 8 Stunden wohltuende Wärme.
2. Kann ich die Wärme-Auflage mehrmals verwenden?
Nein, die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt.
3. Ist die Wärme-Auflage auch für empfindliche Haut geeignet?
Die Wärme-Auflage ist im Allgemeinen gut verträglich. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir jedoch, die Auflage zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen. Sollten Hautreizungen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab.
4. Darf ich die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN während der Schwangerschaft verwenden?
Schwangere sollten vor der Anwendung der doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN ihren Arzt konsultieren.
5. Was mache ich, wenn die Wärme zu intensiv wird?
Entfernen Sie die Wärme-Auflage sofort, wenn die Wärme als zu intensiv empfunden wird.
6. Kann ich die Wärme-Auflage beim Schlafen tragen?
Nein, die doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN sollte nicht während des Schlafens getragen werden.
7. Wie entsorge ich die gebrauchte Wärme-Auflage?
Die gebrauchte Wärme-Auflage kann einfach über den Hausmüll entsorgt werden.
8. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der doc THERMA WÄRME-AUFLAGE NACKEN?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder Rötungen kommen. Sollten solche Reaktionen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab. Bei bestehenden Erkrankungen oder Allergien fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.