Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer – Schnell und sanft Fieber messen
Eltern kennen das Gefühl: Ein Kind, das sich warm anfühlt, Unruhe und die bange Frage: Hat es Fieber? In solchen Momenten wünscht man sich eine schnelle, zuverlässige und vor allem sanfte Möglichkeit, die Temperatur zu messen. Das Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer bietet genau das – eine präzise Messung in Sekundenschnelle, die Ihr Kind kaum bemerkt. Schluss mit langem Warten und unangenehmen Messmethoden! Vertrauen Sie auf Domotherm E für entspannte Fiebermessungen und mehr Sicherheit für Ihre Familie.
Wie funktioniert das Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer?
Das Geheimnis des Domotherm E liegt in seiner fortschrittlichen Infrarot-Technologie. Es misst die vom Trommelfell und dem umliegenden Gewebe abgegebene Infrarotstrahlung. Diese Methode ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst präzise, da das Trommelfell eine gute Indikation für die Körperkerntemperatur darstellt. Die Messung erfolgt berührungslos und hygienisch, wodurch das Risiko einer Keimübertragung minimiert wird.
Die Vorteile des Domotherm E im Überblick
Das Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer überzeugt mit einer Vielzahl an Vorteilen, die es zum idealen Begleiter für Familien und alle machen, die Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Fiebermessung legen:
- Sekundenschnelle Messung: In nur einer Sekunde erhalten Sie ein genaues Messergebnis.
- Hohe Messgenauigkeit: Präzise Ergebnisse dank modernster Infrarot-Technologie.
- Sanfte Anwendung: Ideal für Babys und Kinder, da die Messung schnell und kaum spürbar ist.
- Hygienisch: Berührungslose Messung minimiert das Risiko der Keimübertragung.
- Fieberalarm: Akustisches Signal bei erhöhter Temperatur.
- Speicherfunktion: Speichert die letzten Messwerte zur einfachen Verlaufskontrolle.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design für eine unkomplizierte Anwendung.
- Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand und ermöglicht eine sichere Anwendung.
- Großes, beleuchtetes Display: Leicht ablesbare Ergebnisse auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Für wen ist das Domotherm E geeignet?
Das Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer ist für alle Altersgruppen geeignet – von Babys und Kleinkindern bis hin zu Erwachsenen. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Familien mit Kindern: Die schnelle und sanfte Messung macht es zum idealen Thermometer für unruhige Kinder.
- Pflegebedürftige Personen: Die einfache Bedienung und die hygienische Anwendung erleichtern die Temperaturmessung.
- Reisende: Das kompakte Design macht es zum praktischen Begleiter für unterwegs.
- Jeden, der Wert auf eine schnelle und präzise Fiebermessung legt.
So einfach messen Sie Fieber mit dem Domotherm E
Die Anwendung des Domotherm E ist denkbar einfach:
- Schalten Sie das Thermometer ein.
- Setzen Sie eine neue Einweg-Schutzkappe auf den Messfühler (optional, aber empfohlen für hygienische Anwendung).
- Ziehen Sie das Ohr leicht nach hinten und oben (bei Kindern unter einem Jahr nach hinten und unten), um den Gehörgang zu begradigen.
- Führen Sie den Messfühler vorsichtig in den Gehörgang ein.
- Drücken Sie den Messknopf.
- Lesen Sie das Ergebnis nach einer Sekunde ab.
Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten
Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie für jede Messung eine neue Einweg-Schutzkappe (falls verwendet).
- Reinigen Sie den Messfühler regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Warten Sie mindestens 30 Minuten nach dem Baden, Duschen oder Schwimmen, bevor Sie Fieber messen.
- Messen Sie idealerweise immer im gleichen Ohr, da die Temperatur zwischen den Ohren leicht variieren kann.
- Lagern Sie das Thermometer an einem trockenen und staubfreien Ort.
Technische Daten des Domotherm E
Merkmal | Details |
---|---|
Messbereich | 34,0 °C – 42,2 °C (93,2 °F – 108,0 °F) |
Messgenauigkeit | ± 0,2 °C (± 0,4 °F) im Bereich von 35,5 °C – 42,0 °C (95,9 °F – 107,6 °F) |
Messzeit | 1 Sekunde |
Speicher | Speichert die letzten 9 Messwerte |
Batterie | 2 x 1,5V AAA Batterien (enthalten) |
Automatische Abschaltung | Nach ca. 1 Minute |
Abmessungen | ca. 150 x 40 x 30 mm |
Gewicht | ca. 60 g (ohne Batterien) |
Ein beruhigendes Gefühl – Sicherheit für Ihre Liebsten
Das Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer ist mehr als nur ein medizinisches Gerät. Es ist ein Zeichen der Fürsorge und der Sicherheit. Es gibt Ihnen die Gewissheit, im Falle von Fieber schnell und zuverlässig handeln zu können. Schenken Sie sich und Ihrer Familie das beruhigende Gefühl, bestens vorbereitet zu sein.
Wo Sie das Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer kaufen können
Sie können das Domotherm E Infrarot-Ohrthermometer bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Profitieren Sie von schnellem Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Domotherm E
Ist das Domotherm E für Babys geeignet?
Ja, das Domotherm E ist dank seiner sanften und schnellen Messung ideal für Babys und Kleinkinder geeignet. Achten Sie darauf, den Gehörgang richtig zu begradigen (bei Kindern unter einem Jahr nach hinten und unten ziehen).
Wie reinige ich das Thermometer richtig?
Reinigen Sie den Messfühler nach jeder Anwendung mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Alkoholtupfer. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernden Substanzen.
Was bedeutet die Fieberalarm-Funktion?
Die Fieberalarm-Funktion gibt ein akustisches Signal ab, wenn die gemessene Temperatur über einem bestimmten Wert liegt (in der Regel 37,8 °C). Dies hilft Ihnen, erhöhte Temperatur schnell zu erkennen.
Wie lange halten die Batterien im Domotherm E?
Die Batterielebensdauer hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr. Wenn das Batteriesymbol auf dem Display erscheint, sollten Sie die Batterien austauschen.
Kann ich das Domotherm E auch bei Erwachsenen verwenden?
Ja, das Domotherm E ist für alle Altersgruppen geeignet, einschließlich Erwachsener.
Warum zeigt das Thermometer unterschiedliche Werte an, wenn ich mehrmals kurz hintereinander messe?
Es ist normal, dass es bei kurz aufeinanderfolgenden Messungen zu leichten Schwankungen kommen kann. Dies kann durch Faktoren wie die Positionierung des Messfühlers im Ohr oder durch kurzzeitige Veränderungen der Durchblutung im Ohr beeinflusst werden. Warten Sie kurz zwischen den Messungen und achten Sie auf eine korrekte Anwendung.
Muss ich immer eine Schutzkappe verwenden?
Die Verwendung einer Schutzkappe ist optional, wird aber aus hygienischen Gründen empfohlen. Sie verhindert die Übertragung von Keimen und erleichtert die Reinigung des Messfühlers.