DR.KOTTAS Käsepappeltee Filterbeutel: Wohltuende Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit den DR.KOTTAS Käsepappeltee Filterbeuteln. Seit Generationen wird die Käsepappel für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Dieser Tee ist eine Wohltat für Körper und Seele, besonders in Zeiten, in denen wir uns nach sanfter Unterstützung sehnen.
Die sorgfältig ausgewählten und schonend verarbeiteten Käsepappelblüten entfalten in jedem Aufguss ihr volles Potential. Ob bei Erkältungsbeschwerden, zur Beruhigung des Halses oder einfach als entspannende Tasse Tee am Abend – DR.KOTTAS Käsepappeltee ist Ihr natürlicher Begleiter für mehr Wohlbefinden.
Die Käsepappel: Ein Geschenk der Natur
Die Käsepappel (Malva sylvestris), auch bekannt als Wilde Malve, ist eine Pflanze mit langer Tradition in der Naturheilkunde. Ihre Schleimstoffe wirken reizlindernd und beruhigend auf gereizte Schleimhäute. Bereits Hildegard von Bingen wusste um die positiven Eigenschaften dieser wertvollen Pflanze.
DR.KOTTAS legt größten Wert auf die Qualität der verwendeten Kräuter. Die Käsepappelblüten werden sorgfältig ausgewählt, schonend getrocknet und verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. So können Sie sicher sein, dass Sie mit jedem Schluck DR.KOTTAS Käsepappeltee die volle Kraft der Natur genießen.
Anwendungsbereiche: Vielseitig und wohltuend
DR.KOTTAS Käsepappeltee Filterbeutel sind vielseitig einsetzbar und können Ihnen in verschiedenen Situationen Linderung verschaffen:
- Bei Erkältungsbeschwerden: Der Tee kann helfen, Hustenreiz zu lindern und die gereizten Schleimhäute zu beruhigen.
- Bei Halsschmerzen: Die Schleimstoffe der Käsepappel legen sich wie ein Schutzfilm über die gereizte Schleimhaut und können so Schmerzen lindern.
- Zur Unterstützung der Verdauung: Käsepappeltee kann bei leichten Verdauungsbeschwerden beruhigend wirken.
- Als entspannende Tasse Tee: Genießen Sie den milden Geschmack des Käsepappeltees als wohltuende Auszeit vom Alltag.
Zubereitung: Einfach und schnell
Die Zubereitung von DR.KOTTAS Käsepappeltee ist denkbar einfach:
- Übergießen Sie einen Filterbeutel mit ca. 150 ml kochendem Wasser.
- Lassen Sie den Tee 10-15 Minuten ziehen.
- Entfernen Sie den Filterbeutel.
- Genießen Sie den warmen Tee.
Je nach Bedarf können Sie mehrmals täglich eine Tasse DR.KOTTAS Käsepappeltee trinken. Bei Bedarf können Sie den Tee auch mit Honig oder Zitrone verfeinern.
DR.KOTTAS: Qualität aus Tradition
DR.KOTTAS ist ein österreichisches Traditionsunternehmen, das seit über 70 Jahren für hochwertige Arznei- und Kräutertees steht. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die ständige Qualitätskontrolle garantieren Produkte von höchster Güte. DR.KOTTAS verbindet traditionelles Wissen mit modernsten Erkenntnissen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihre Gesundheit zu bieten.
Inhaltsstoffe: Natürlichkeit pur
DR.KOTTAS Käsepappeltee Filterbeutel enthalten ausschließlich sorgfältig ausgewählte Käsepappelblüten (Malvae sylvestris flos).
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Käsepappelblüten | 1,8g pro Filterbeutel |
Der Tee ist frei von künstlichen Zusätzen, Aromen und Farbstoffen.
Wichtige Hinweise
DR.KOTTAS Käsepappeltee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Beschwerden. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker auf.
Gegenanzeigen:
DR.KOTTAS Käsepappeltee sollte nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Käsepappel oder andere Malvengewächse sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Anwendung von DR.KOTTAS Käsepappeltee während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.
Nebenwirkungen:
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
DR.KOTTAS Käsepappeltee Filterbeutel kaufen: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Bestellen Sie jetzt DR.KOTTAS Käsepappeltee Filterbeutel bequem und sicher in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise.
FAQ: Häufige Fragen zu DR.KOTTAS Käsepappeltee
1. Kann ich DR.KOTTAS Käsepappeltee auch bei Kindern anwenden?
Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Dosierung sollte entsprechend angepasst werden.
2. Wie oft kann ich täglich Käsepappeltee trinken?
Sie können je nach Bedarf bis zu 3-4 Tassen DR.KOTTAS Käsepappeltee täglich trinken.
3. Kann ich den Tee auch kalt trinken?
Ja, DR.KOTTAS Käsepappeltee kann auch kalt getrunken werden. Er behält seine wohltuenden Eigenschaften auch im kalten Zustand.
4. Hilft Käsepappeltee auch bei Sodbrennen?
Käsepappeltee kann aufgrund seiner schleimhautschützenden Eigenschaften auch bei Sodbrennen eine lindernde Wirkung haben. Allerdings sollte bei anhaltenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden.
5. Ist DR.KOTTAS Käsepappeltee auch für Diabetiker geeignet?
DR.KOTTAS Käsepappeltee enthält keinen Zucker und ist daher auch für Diabetiker geeignet. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Zugabe von Honig den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
6. Wie lange ist der Tee haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Bitte lagern Sie den Tee trocken und vor Licht geschützt.
7. Kann ich DR.KOTTAS Käsepappeltee auch vorbeugend trinken?
Ja, DR.KOTTAS Käsepappeltee kann auch vorbeugend getrunken werden, um die Schleimhäute zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen.