DRACOFOAM Haft sensitiv: Sanfte Wundversorgung für eine schnelle Heilung
Entdecken Sie DRACOFOAM Haft sensitiv, den innovativen Schaumverband, der speziell für die anspruchsvolle Versorgung von Wunden entwickelt wurde. Mit seinen sanften Hafteigenschaften und der optimalen Wundversorgung trägt DRACOFOAM Haft sensitiv dazu bei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Größe von 7,5 x 7,5 cm macht ihn ideal für kleinere bis mittelgroße Wunden.
Was DRACOFOAM Haft sensitiv so besonders macht
DRACOFOAM Haft sensitiv zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hausapotheke machen:
- Sanfte Haftung: Die silikonbasierte Haftschicht sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut unnötig zu reizen oder zu beschädigen. Ideal für empfindliche Haut und häufigen Verbandswechsel.
- Exzellentes Exsudatmanagement: Der hochabsorbierende Schaumkern nimmt überschüssiges Wundsekret effektiv auf und hält es sicher eingeschlossen. Dies schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die Zellneubildung fördert und die Heilung unterstützt.
- Atmungsaktivität: DRACOFOAM Haft sensitiv ist atmungsaktiv, wodurch die Haut unter dem Verband atmen kann. Dies reduziert das Risiko von Mazeration (Aufweichen der Haut) und fördert das Wohlbefinden.
- Schmerzarme Entfernung: Dank der sanften Haftschicht lässt sich DRACOFOAM Haft sensitiv leicht und schmerzarm entfernen, was besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder chronischen Wunden von Vorteil ist.
- Anpassungsfähigkeit: Der weiche und flexible Schaumstoff passt sich optimal an die Konturen des Körpers an und bietet einen hohen Tragekomfort.
Anwendungsgebiete von DRACOFOAM Haft sensitiv
DRACOFOAM Haft sensitiv ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine)
- Akute Wunden: Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Postoperative Wunden: Zur Versorgung von Wunden nach Operationen
DRACOFOAM Haft sensitiv ist sowohl für den professionellen Einsatz in Kliniken und Arztpraxen als auch für die Anwendung zu Hause geeignet.
So wenden Sie DRACOFOAM Haft sensitiv richtig an
Eine korrekte Anwendung von DRACOFOAM Haft sensitiv ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Reinigung der Wunde: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung, um Schmutz und Bakterien zu entfernen.
- Trocknen der Wundumgebung: Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Anbringen des Verbandes: Entfernen Sie die Schutzfolie von DRACOFOAM Haft sensitiv und platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass er diese vollständig bedeckt und einen Rand von etwa 1-2 cm über den Wundrand hinaus aufweist.
- Fixierung (optional): In einigen Fällen kann eine zusätzliche Fixierung mit einem Fixierpflaster oder einer Mullbinde erforderlich sein, um den Verband sicher an Ort und Stelle zu halten.
- Verbandswechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend.
Vorteile von DRACOFOAM Haft sensitiv im Überblick
Die Vorteile von DRACOFOAM Haft sensitiv liegen klar auf der Hand:
- Fördert eine schnelle und effektive Wundheilung durch ein optimales feuchtes Wundmilieu.
- Reduziert das Risiko von Infektionen durch effektives Exsudatmanagement.
- Bietet hohen Tragekomfort durch seine weiche und flexible Struktur.
- Ermöglicht einen schmerzarmen Verbandswechsel dank der sanften Haftschicht.
- Ist vielseitig einsetzbar für verschiedene Arten von Wunden.
Vertrauen Sie auf Qualität für Ihre Wundversorgung
Bei der Versorgung von Wunden ist es wichtig, auf hochwertige Produkte zu vertrauen. DRACOFOAM Haft sensitiv wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste medizinische Standards. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihrer Haut nur das Beste geben.
DRACOFOAM Haft sensitiv – Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung
Mit DRACOFOAM Haft sensitiv entscheiden Sie sich für einen modernen und effektiven Schaumverband, der Ihnen dabei hilft, Wunden schnell und unkompliziert zu versorgen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die zahlreichen Vorteile von DRACOFOAM Haft sensitiv und unterstützen Sie den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen keine ärztliche Beratung ersetzen. Bei schwerwiegenden oder chronischen Wunden sollten Sie immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DRACOFOAM Haft sensitiv
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DRACOFOAM Haft sensitiv:
-
Kann ich DRACOFOAM Haft sensitiv auch bei infizierten Wunden verwenden?
DRACOFOAM Haft sensitiv kann grundsätzlich auch bei infizierten Wunden verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Infektion zuvor adäquat behandelt wird, z.B. mit einer antiseptischen Wundspüllösung oder einer antibiotischen Salbe. Konsultieren Sie in jedem Fall einen Arzt oder Apotheker.
-
Wie oft muss ich DRACOFOAM Haft sensitiv wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend. Wenn der Verband jedoch stark durchnässt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten, sollte er umgehend gewechselt werden.
-
Ist DRACOFOAM Haft sensitiv wasserfest?
DRACOFOAM Haft sensitiv ist nicht wasserfest. Der Verband sollte vor dem Duschen oder Baden abgedeckt werden, um zu verhindern, dass er durchnässt wird. Es gibt spezielle wasserfeste Folienverbände, die in Kombination mit DRACOFOAM Haft sensitiv verwendet werden können.
-
Kann ich DRACOFOAM Haft sensitiv zuschneiden?
Ja, DRACOFOAM Haft sensitiv kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und einen Rand von etwa 1-2 cm über den Wundrand hinaus aufweist.
-
Ist DRACOFOAM Haft sensitiv für Allergiker geeignet?
DRACOFOAM Haft sensitiv ist in der Regel gut verträglich und enthält keine bekannten allergieauslösenden Substanzen. Personen mit einer bekannten Allergie gegen Silikon sollten jedoch vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
-
Wie lagere ich DRACOFOAM Haft sensitiv richtig?
DRACOFOAM Haft sensitiv sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, um die Sterilität des Verbandes zu gewährleisten.
-
Kann ich DRACOFOAM Haft sensitiv bei Verbrennungen verwenden?
DRACOFOAM Haft sensitiv kann bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades verwendet werden. Bei schwereren Verbrennungen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
-
Wo kann ich DRACOFOAM Haft sensitiv kaufen?
Sie können DRACOFOAM Haft sensitiv bequem und einfach in unserer Online Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Wundversorgungsprodukten zu attraktiven Preisen.