DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage 10×20 cm: Sanfte Heilung für Ihre Haut
Entdecken Sie die wohltuende Unterstützung für eine optimale Wundheilung mit der DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage in der Größe 10×20 cm. Diese innovative Wundauflage bietet nicht nur Schutz, sondern fördert aktiv den Heilungsprozess, damit Sie sich schnell wieder wohl in Ihrer Haut fühlen können. DRACOFOAM ist Ihr zuverlässiger Partner für eine effektive und schonende Wundversorgung.
Warum DRACOFOAM die ideale Wahl für Ihre Wundheilung ist
Die DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage wurde speziell entwickelt, um ein optimales Wundmilieu zu schaffen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine hohe Absorptionsfähigkeit von Wundexsudat, während gleichzeitig die Wunde feucht gehalten wird. Dieses feuchte Wundmilieu ist entscheidend für eine beschleunigte und komplikationslose Heilung. Spüren Sie, wie die sanfte Polsterung der Auflage Druckstellen reduziert und Ihnen ein angenehmes Tragegefühl verleiht.
DRACOFOAM ist mehr als nur eine Wundauflage – sie ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Sie ermöglicht Ihnen, Ihren Alltag aktiv zu gestalten, ohne sich durch Schmerzen oder Unbehagen eingeschränkt zu fühlen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von DRACOFOAM und erleben Sie den Unterschied.
Die Vorteile von DRACOFOAM im Überblick:
- Optimale Wundheilung: Fördert ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellregeneration unterstützt.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt Wundexsudat zuverlässig auf und reduziert das Risiko von Mazeration.
- Sanfter Schutz: Polstert die Wunde und schützt vor äußeren Einflüssen und Druck.
- Angenehmes Tragegefühl: Passt sich flexibel an die Körperkonturen an und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Atmungsaktiv: Ermöglicht einen optimalen Gasaustausch und beugt Hautirritationen vor.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht aufbringen und entfernen.
So wirkt DRACOFOAM: Ein Blick auf die Technologie
Die Wirksamkeit von DRACOFOAM basiert auf einem ausgeklügelten Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Der spezielle Polyurethan-Schaumstoff verfügt über eine offenzellige Struktur, die eine hohe Aufnahmekapazität für Wundsekret gewährleistet. Gleichzeitig verhindert die atmungsaktive Oberfläche, dass die Wunde austrocknet. Durch die Aufrechterhaltung eines feuchten Wundmilieus werden die natürlichen Heilungsprozesse der Haut optimal unterstützt.
Die sanfte Polsterung von DRACOFOAM schützt die Wunde vor mechanischer Belastung und reduziert das Risiko von Reibung und Druckstellen. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von chronischen Wunden oder Wunden an beanspruchten Körperstellen. Genießen Sie die Freiheit, sich ohne Einschränkungen bewegen zu können, während DRACOFOAM seine heilende Wirkung entfaltet.
Anwendungsgebiete von DRACOFOAM: Vielseitig einsetzbar für Ihre Bedürfnisse
DRACOFOAM ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Wundarten, darunter:
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Diabetisches Fußsyndrom
- Verbrennungen (1. und 2. Grades)
- Postoperative Wunden
- Hautabschürfungen und Schnittwunden
Egal, ob Sie eine chronische Wunde behandeln müssen oder eine schnelle Lösung für eine akute Verletzung suchen – DRACOFOAM ist die richtige Wahl. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirksamkeit und die einfache Anwendung dieser modernen Wundauflage.
Anwendungshinweise: So verwenden Sie DRACOFOAM richtig
Die Anwendung von DRACOFOAM ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie die DRACOFOAM Wundauflage aus der sterilen Verpackung.
- Schneiden Sie die Auflage gegebenenfalls auf die passende Größe zu. Die Auflage sollte die Wundränder um etwa 1-2 cm überlappen.
- Platzieren Sie die DRACOFOAM Auflage mit der glatten Seite auf die Wunde.
- Fixieren Sie die Auflage mit einem geeigneten Fixierpflaster oder einer elastischen Binde.
- Wechseln Sie die Auflage je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1-3 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Wichtiger Hinweis: Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
DRACOFOAM: Ihr Partner für eine schnelle und komfortable Wundheilung
Mit DRACOFOAM entscheiden Sie sich für eine moderne und effektive Wundauflage, die Ihnen hilft, den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen. Genießen Sie die Freiheit, Ihren Alltag ohne Einschränkungen zu gestalten, und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von DRACOFOAM. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage 10×20 cm: Produktdetails
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage |
Größe | 10×20 cm |
Material | Polyurethan-Schaumstoff |
Sterilität | Steril |
Anwendungsgebiete | Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom, Verbrennungen, Postoperative Wunden, Hautabschürfungen, Schnittwunden |
Wechselintervalle | 1-3 Tage (je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde) |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu DRACOFOAM
1. Für welche Wundarten ist DRACOFOAM geeignet?
DRACOFOAM eignet sich für ein breites Spektrum von Wunden, darunter Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offenes Bein), diabetisches Fußsyndrom, Verbrennungen (1. und 2. Grades), postoperative Wunden, Hautabschürfungen und Schnittwunden. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2. Wie oft muss ich die DRACOFOAM Wundauflage wechseln?
Die Wechselintervalle hängen von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte die Auflage alle 1-3 Tage gewechselt werden. Wenn die Auflage stark durchnässt ist, ist ein häufigerer Wechsel erforderlich.
3. Kann ich DRACOFOAM auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. DRACOFOAM kann unter Umständen auch bei infizierten Wunden eingesetzt werden, jedoch nur in Absprache mit Ihrem Arzt.
4. Ist DRACOFOAM wasserfest?
DRACOFOAM ist nicht wasserfest. Um die Wunde vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie ein wasserdichtes Pflaster oder eine wasserdichte Folie über die Auflage kleben, wenn Sie duschen oder baden.
5. Kann ich DRACOFOAM zuschneiden?
Ja, DRACOFOAM kann problemlos auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass die Auflage die Wundränder um etwa 1-2 cm überlappt.
6. Ist DRACOFOAM wiederverwendbar?
Nein, DRACOFOAM ist ein steriles Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.
7. Wo kann ich DRACOFOAM kaufen?
Sie können DRACOFOAM in unserer Online-Apotheke bequem und sicher bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und Varianten zu attraktiven Preisen.
8. Enthält DRACOFOAM Latex?
Informationen darüber, ob DRACOFOAM Latex enthält, finden Sie auf der Produktverpackung oder in der Packungsbeilage. Bei einer Latexallergie sollten Sie vor der Anwendung die Inhaltsstoffe überprüfen oder sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten lassen.