Eisen Verla Plus Direkt Sticks – Energie und Vitalität für Ihren Alltag
Fühlen Sie sich oft müde, schlapp und energielos? Ein Eisenmangel könnte die Ursache sein. Eisen Verla Plus Direkt Sticks sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren Eisenspiegel wieder aufzufüllen und Ihre Vitalität zurückzugewinnen. Mit ihrer praktischen Darreichungsform sind sie ideal für unterwegs und passen perfekt in Ihren aktiven Lebensstil.
Warum Eisen so wichtig für Sie ist
Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das eine Schlüsselrolle in vielen wichtigen Körperfunktionen spielt. Es ist ein zentraler Bestandteil des Hämoglobins, dem roten Blutfarbstoff, der Sauerstoff von der Lunge zu den Zellen transportiert. Eisen trägt außerdem zur Bildung von roten Blutkörperchen bei und unterstützt ein gesundes Immunsystem. Ein ausreichender Eisenspiegel ist somit essenziell für:
- Energie und Vitalität: Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsschwäche führen.
- Sauerstofftransport: Eisen sorgt dafür, dass Ihre Zellen ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden, was für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unerlässlich ist.
- Immunsystem: Eisen stärkt Ihre Abwehrkräfte und hilft Ihrem Körper, Krankheiten abzuwehren.
- Kognitive Funktionen: Eisen unterstützt die normale Funktion des Gehirns und trägt zur Verbesserung von Konzentration und Gedächtnis bei.
Besonders Frauen, Schwangere, Stillende, Sportler und ältere Menschen haben oft einen erhöhten Eisenbedarf und sind anfälliger für Eisenmangel.
Eisen Verla Plus Direkt Sticks – Ihre Vorteile auf einen Blick
Eisen Verla Plus Direkt Sticks bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Eisenpräparaten:
- Direkt ohne Wasser einnehmbar: Ideal für unterwegs und im stressigen Alltag.
- Angenehmer Geschmack: Die feinen Mikro-Pellets zergehen auf der Zunge und hinterlassen einen angenehmen Geschmack.
- Hohe Bioverfügbarkeit: Das enthaltene Eisenbisglycinat ist besonders gut verträglich und wird vom Körper optimal aufgenommen.
- Enthält Folsäure und Vitamin C: Folsäure unterstützt die Zellteilung und die Bildung von Blutkörperchen, während Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert.
- Frei von Gluten und Lactose: Auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.
Die Inhaltsstoffe von Eisen Verla Plus Direkt Sticks im Detail
Eisen Verla Plus Direkt Sticks enthalten eine ausgewogene Kombination aus wichtigen Nährstoffen, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen:
Inhaltsstoff | pro Stick | % NRV* |
---|---|---|
Eisen | 14 mg | 100 % |
Folsäure | 400 µg | 200 % |
Vitamin C | 80 mg | 100 % |
*NRV = Nährstoffbezugswert
Eisenbisglycinat: Eine besonders gut verträgliche Eisenform, die im Körper optimal aufgenommen wird und weniger häufig zu Magen-Darm-Beschwerden führt.
Folsäure (Vitamin B9): Wichtig für die Zellteilung, die Blutbildung und das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft.
Vitamin C: Fördert die Eisenaufnahme im Körper und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
So einfach nehmen Sie Eisen Verla Plus Direkt Sticks ein
Nehmen Sie täglich den Inhalt eines Sticks direkt in den Mund und lassen Sie die Mikro-Pellets langsam auf der Zunge zergehen. Eine Einnahme mit Wasser ist nicht erforderlich. Eisen Verla Plus Direkt Sticks können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Für wen sind Eisen Verla Plus Direkt Sticks besonders geeignet?
Eisen Verla Plus Direkt Sticks sind eine sinnvolle Nahrungsergänzung für alle, die ihren Eisenspiegel auf einfache und bequeme Weise optimieren möchten. Besonders empfehlenswert sind sie für:
- Frauen: Insbesondere während der Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit haben Frauen einen erhöhten Eisenbedarf.
- Schwangere und Stillende: Eisen ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Babys.
- Sportler: Bei intensiver körperlicher Belastung kann der Eisenbedarf erhöht sein.
- Vegetarier und Veganer: Pflanzliche Lebensmittel enthalten Eisen, das vom Körper jedoch weniger gut aufgenommen wird als Eisen aus tierischen Quellen.
- Ältere Menschen: Im Alter kann die Eisenaufnahme im Darm beeinträchtigt sein.
- Menschen mit Eisenmangel: Zur Unterstützung der Therapie bei diagnostiziertem Eisenmangel. (Bitte halten Sie hier Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.)
Wichtige Hinweise zur Einnahme
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bitte beachten Sie, dass Eisenpräparate die Stuhlfarbe verändern können. Dies ist jedoch unbedenklich.
Eisenmangel erkennen und behandeln
Sollten Sie vermuten, an einem Eisenmangel zu leiden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Er kann Ihren Eisenspiegel überprüfen und eine entsprechende Therapie empfehlen. Die Einnahme von Eisenpräparaten wie Eisen Verla Plus Direkt Sticks kann eine sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung sein, um den Eisenspeicher wieder aufzufüllen und die Symptome zu lindern.
Eisen Verla Plus Direkt Sticks – Schenken Sie Ihrem Körper die Energie und Vitalität, die er verdient. Bestellen Sie jetzt und fühlen Sie sich wieder rundum wohl!
FAQ – Häufige Fragen zu Eisen Verla Plus Direkt Sticks
Wie nehme ich Eisen Verla Plus Direkt Sticks richtig ein?
Ganz einfach! Öffnen Sie den Stick und geben Sie den Inhalt direkt in Ihren Mund. Die Mikro-Pellets zergehen auf der Zunge, sodass Sie kein Wasser benötigen. Ein Stick pro Tag ist in der Regel ausreichend, um Ihren Eisenbedarf zu decken. Beachten Sie aber immer die Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Kann ich Eisen Verla Plus Direkt Sticks auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Ja, Eisen Verla Plus Direkt Sticks sind grundsätzlich für Schwangere und Stillende geeignet. Gerade in dieser Zeit ist der Eisenbedarf erhöht. Sprechen Sie aber bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die optimale Dosierung für Ihre individuelle Situation zu besprechen.
Verursachen Eisen Verla Plus Direkt Sticks Nebenwirkungen?
Eisen Verla Plus Direkt Sticks sind in der Regel gut verträglich. Dank des enthaltenen Eisenbisglycinats treten Magen-Darm-Beschwerden seltener auf als bei anderen Eisenpräparaten. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Verstopfung oder einer dunkleren Verfärbung des Stuhls kommen. Dies ist aber unbedenklich.
Sind Eisen Verla Plus Direkt Sticks für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ja, Eisen Verla Plus Direkt Sticks sind für Vegetarier und Veganer geeignet. Sie enthalten keine tierischen Bestandteile. Da pflanzliches Eisen vom Körper schlechter aufgenommen wird, ist eine zusätzliche Eisensupplementierung für Vegetarier und Veganer oft sinnvoll.
Kann ich Eisen Verla Plus Direkt Sticks zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Eisen Verla Plus Direkt Sticks zusammen mit anderen Medikamenten möglich. Allerdings können bestimmte Medikamente die Eisenaufnahme beeinträchtigen. Dazu gehören beispielsweise Magensäureblocker, Schilddrüsenhormone oder bestimmte Antibiotika. Sprechen Sie daher bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen.
Wie lange sollte ich Eisen Verla Plus Direkt Sticks einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Eisen Verla Plus Direkt Sticks hängt von Ihrem individuellen Eisenbedarf und dem Ausmaß Ihres Eisenmangels ab. In der Regel ist eine Einnahme über mehrere Wochen oder Monate sinnvoll, um die Eisenspeicher wieder aufzufüllen. Lassen Sie Ihren Eisenspiegel regelmäßig von Ihrem Arzt überprüfen, um die optimale Einnahmedauer festzulegen.
Kann ich Eisen Verla Plus Direkt Sticks auch vorbeugend einnehmen?
Die vorbeugende Einnahme von Eisen Verla Plus Direkt Sticks kann sinnvoll sein, wenn Sie zu einer Risikogruppe für Eisenmangel gehören (z.B. Frauen, Schwangere, Sportler, Vegetarier). Eine regelmäßige Einnahme kann helfen, einem Eisenmangel vorzubeugen und Ihre Vitalität zu erhalten. Sprechen Sie aber bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die richtige Dosierung für Ihre individuelle Situation zu bestimmen.
Was ist der Unterschied zwischen Eisenbisglycinat und anderen Eisenverbindungen?
Eisenbisglycinat ist eine besonders gut verträgliche Eisenverbindung. Im Vergleich zu anderen Eisenverbindungen, wie beispielsweise Eisensulfat, wird Eisenbisglycinat vom Körper besser aufgenommen und verursacht seltener Magen-Darm-Beschwerden. Dies liegt daran, dass Eisenbisglycinat eine chelatierte Form von Eisen ist, bei der das Eisen an zwei Glycinmoleküle gebunden ist. Diese Bindung schützt das Eisen vor Reaktionen im Magen-Darm-Trakt und ermöglicht eine bessere Aufnahme im Dünndarm.