ELANEE Milchsäure-Kur: Natürlich das Gleichgewicht Ihrer Intimflora unterstützen
Fühlen Sie sich manchmal unwohl, gereizt oder einfach nicht ganz „im Reinen“ im Intimbereich? Ein Ungleichgewicht der Vaginalflora kann unangenehme Folgen haben. Die ELANEE Milchsäure-Kur ist Ihre natürliche Unterstützung, um die Balance wiederherzustellen und sich rundum wohlzufühlen. Mit der Kraft der Milchsäure hilft sie, ein gesundes Scheidenmilieu zu fördern und Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern.
Warum ist eine gesunde Intimflora so wichtig?
Die Vaginalflora ist ein komplexes Ökosystem, das von unzähligen Mikroorganismen bewohnt wird. Milchsäurebakterien (Laktobazillen) spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie produzieren Milchsäure, die für einen sauren pH-Wert in der Scheide sorgt. Dieser saure pH-Wert ist entscheidend, denn er hemmt das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze und schützt so vor Infektionen.
Verschiedene Faktoren können dieses empfindliche Gleichgewicht stören, darunter:
- Hormonelle Veränderungen (z.B. Menstruation, Schwangerschaft, Wechseljahre)
- Stress
- Übermäßige Intimhygiene (z.B. aggressive Waschlotionen)
- Antibiotika-Einnahme
- Geschlechtsverkehr
- Synthetische Unterwäsche
Ein Ungleichgewicht kann sich durch Symptome wie Juckreiz, Brennen, vermehrten Ausfluss oder einen unangenehmen Geruch äußern. Die ELANEE Milchsäure-Kur ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die natürliche Balance wiederherzustellen und Beschwerden vorzubeugen.
Die ELANEE Milchsäure-Kur: Ihre Vorteile im Überblick
Die ELANEE Milchsäure-Kur bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Natürliche Unterstützung: Fördert die natürliche Regeneration der Vaginalflora mit reiner Milchsäure.
- Vorbeugung und Behandlung: Geeignet zur Vorbeugung von Scheideninfektionen und zur unterstützenden Behandlung bei bestehenden Beschwerden.
- Schnelle Hilfe: Kann Juckreiz, Brennen und Ausfluss lindern.
- Einfache Anwendung: Praktische Vaginalzäpfchen für eine unkomplizierte Anwendung zu Hause.
- Frei von unnötigen Zusätzen: Ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel.
- Diskret und hygienisch: Einzeln verpackte Zäpfchen für eine hygienische Anwendung.
- Von Frauenärzten empfohlen: Eine bewährte Methode zur Unterstützung der Intimflora.
So wirkt die ELANEE Milchsäure-Kur
Die ELANEE Milchsäure-Kur enthält Milchsäure, die den pH-Wert in der Scheide senkt und somit ein saures Milieu schafft. Dieses saure Milieu fördert das Wachstum der nützlichen Milchsäurebakterien und hemmt gleichzeitig die Vermehrung unerwünschter Keime. Dadurch wird die natürliche Schutzfunktion der Vaginalflora gestärkt und das Risiko von Infektionen reduziert.
Anwendungshinweise
Die Anwendung der ELANEE Milchsäure-Kur ist denkbar einfach:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Entnehmen Sie ein Vaginalzäpfchen aus der Verpackung.
- Führen Sie das Zäpfchen am besten abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein. Dies gelingt am einfachsten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
- Die Dauer der Anwendung beträgt in der Regel 7 Tage. Bei Bedarf kann die Kur jedoch auch länger angewendet werden.
Hinweis: Während der Anwendung der Milchsäure-Kur sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten oder ein Kondom verwenden. Bei einer bestehenden Scheideninfektion sollte vor der Anwendung der Milchsäure-Kur ein Arzt konsultiert werden.
Wichtige Inhaltsstoffe
Die ELANEE Milchsäure-Kur enthält als Hauptbestandteil Milchsäure. Weitere Inhaltsstoffe dienen der Formgebung und Stabilität des Zäpfchens.
Inhaltsstoff | Funktion |
---|---|
Milchsäure | Senkt den pH-Wert und fördert das Wachstum von Milchsäurebakterien |
Macrogol 1500 | Trägerstoff |
Macrogol 6000 | Trägerstoff |
ELANEE: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
ELANEE steht für hochwertige Produkte im Bereich der Frauengesundheit. Wir legen großen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, Wirksamkeit und Sicherheit. Die ELANEE Milchsäure-Kur ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Forschung und wird von Frauenärzten empfohlen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und tun Sie Ihrer Intimflora etwas Gutes!
Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel.
Wann ist die ELANEE Milchsäure-Kur besonders empfehlenswert?
- Nach einer Antibiotika-Behandlung: Antibiotika können die Vaginalflora schädigen. Die Milchsäure-Kur hilft, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Bei hormonellen Veränderungen: In den Wechseljahren oder während der Schwangerschaft kann die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht geraten.
- Nach dem Geschlechtsverkehr: Geschlechtsverkehr kann den pH-Wert in der Scheide verändern.
- Bei häufigen Scheideninfektionen: Die Milchsäure-Kur kann helfen, das Risiko von wiederkehrenden Infektionen zu reduzieren.
- Zur Vorbeugung: Auch ohne akute Beschwerden kann die Milchsäure-Kur zur Vorbeugung von Scheideninfektionen angewendet werden.
Fühlen Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut und geben Sie Ihrer Intimflora die Unterstützung, die sie verdient. Die ELANEE Milchsäure-Kur ist Ihr natürlicher Partner für eine gesunde und ausgeglichene Intimflora.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ELANEE Milchsäure-Kur
1. Wie oft kann ich die ELANEE Milchsäure-Kur anwenden?
Die Anwendungsdauer beträgt in der Regel 7 Tage. Bei Bedarf kann die Kur jedoch auch länger angewendet werden. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt oder Apotheker.
2. Kann ich die ELANEE Milchsäure-Kur auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Ja, die ELANEE Milchsäure-Kur kann grundsätzlich auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Sprechen Sie vor der Anwendung dennoch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um mögliche Risiken auszuschließen.
3. Was muss ich beachten, wenn ich gleichzeitig andere Vaginalpräparate anwende?
Die gleichzeitige Anwendung anderer Vaginalpräparate sollte vermieden werden, da diese die Wirkung der ELANEE Milchsäure-Kur beeinträchtigen können. Bitte besprechen Sie die Anwendung verschiedener Präparate immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
4. Kann es bei der Anwendung der ELANEE Milchsäure-Kur zu Nebenwirkungen kommen?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen oder einem Brennen im Intimbereich kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst. Sollten die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
5. Was mache ich, wenn ich eine Anwendung vergessen habe?
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Setzen Sie die Kur anschließend wie gewohnt fort.
6. Kann ich die ELANEE Milchsäure-Kur auch zur Vorbeugung anwenden, wenn ich keine Beschwerden habe?
Ja, die ELANEE Milchsäure-Kur kann auch zur Vorbeugung von Scheideninfektionen angewendet werden, insbesondere wenn Sie zu wiederkehrenden Infektionen neigen oder bestimmte Risikofaktoren (z.B. Antibiotika-Einnahme) vorliegen.
7. Ist die ELANEE Milchsäure-Kur auch für junge Mädchen geeignet?
Die ELANEE Milchsäure-Kur ist grundsätzlich für Mädchen nach der ersten Menstruation geeignet. Bei Unsicherheiten oder Fragen empfiehlt es sich, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.