Endlich wieder schöne, gesunde Nägel: Excilor Stift gegen Nagelpilz
Kennen Sie das Gefühl, Ihre Füße in offenen Schuhen verstecken zu wollen? Schämen Sie sich für Ihre Nägel im Schwimmbad oder in der Sauna? Nagelpilz kann das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen und den Alltag zur Belastung machen. Aber geben Sie die Hoffnung nicht auf! Mit dem Excilor Stift gegen Nagelpilz können Sie aktiv etwas gegen die unschönen Verfärbungen und Verdickungen Ihrer Nägel tun und ihnen ihre natürliche Schönheit zurückgeben.
Der Excilor Stift ist eine einfache und effektive Lösung, um Nagelpilz zu bekämpfen. Seine spezielle Formulierung dringt tief in den Nagel ein, bekämpft den Pilz an der Wurzel und fördert das gesunde Nachwachsen des Nagels. Verabschieden Sie sich von brüchigen, verfärbten Nägeln und begrüßen Sie ein neues Gefühl von Freiheit und Wohlbefinden!
Wie der Excilor Stift gegen Nagelpilz wirkt
Der Excilor Stift nutzt eine einzigartige TransActive™ Technologie, die es der Formulierung ermöglicht, schnell und effizient in den Nagel einzudringen. Dort angekommen, verändert sie das Mikromilieu des Nagels, wodurch er für Pilze unwirtlich wird. Der Pilz wird effektiv bekämpft und das weitere Wachstum verhindert.
Die wichtigsten Vorteile der Wirkweise des Excilor Stifts im Überblick:
- Tiefe Penetration: Die TransActive™ Technologie sorgt dafür, dass die Wirkstoffe tief in den Nagel eindringen und den Pilz auch unter der Nagelplatte erreichen.
- Veränderung des Mikromilieus: Der Stift senkt den pH-Wert im Nagel und schafft so eine Umgebung, in der sich Pilze nicht wohlfühlen und nicht wachsen können.
- Bekämpfung des Pilzes: Die Inhaltsstoffe des Stifts wirken direkt gegen die Pilzzellen und zerstören sie.
- Förderung des gesunden Nagelwachstums: Durch die Beseitigung des Pilzes kann der Nagel gesund nachwachsen und seine natürliche Schönheit wiedererlangen.
Ihre Vorteile mit dem Excilor Stift gegen Nagelpilz
Der Excilor Stift bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl im Kampf gegen Nagelpilz machen:
- Einfache Anwendung: Der Stift ist einfach und schnell anzuwenden – nur wenige Sekunden täglich genügen.
- Schnelle Ergebnisse: Viele Anwender berichten von sichtbaren Verbesserungen innerhalb weniger Wochen.
- Kein Feilen notwendig: Im Gegensatz zu manchen anderen Behandlungsmethoden müssen Sie Ihre Nägel vor der Anwendung des Excilor Stifts nicht feilen.
- Praktisch für unterwegs: Der Stift ist klein und handlich und passt problemlos in jede Handtasche oder Reisetasche.
- Dermatologisch getestet: Der Excilor Stift ist dermatologisch getestet und für die Anwendung auf der Haut geeignet.
- Wirksamkeit klinisch bewiesen: Die Wirksamkeit des Excilor Stifts gegen Nagelpilz ist in klinischen Studien belegt.
So wenden Sie den Excilor Stift richtig an
Die Anwendung des Excilor Stifts ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie den betroffenen Nagel und entfernen Sie eventuell vorhandenen Nagellack.
- Drehen Sie am Ende des Stifts, bis die Lösung freigesetzt wird.
- Tragen Sie die Lösung gleichmäßig auf die gesamte Nageloberfläche und unter den Nagelrand auf.
- Lassen Sie die Lösung trocknen (dauert in der Regel einige Minuten).
- Wiederholen Sie die Anwendung zweimal täglich (morgens und abends).
Es ist wichtig, die Behandlung regelmäßig und konsequent durchzuführen, bis der Nagel vollständig gesund nachgewachsen ist. Dies kann mehrere Monate dauern, da Nägel langsam wachsen.
Wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Behandlung
Um die Behandlung mit dem Excilor Stift optimal zu unterstützen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Tragen Sie atmungsaktive Schuhe und Socken.
- Wechseln Sie Ihre Socken täglich.
- Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Duschen oder Baden gründlich ab, besonders zwischen den Zehen.
- Verwenden Sie separate Handtücher für Ihre Füße.
- Vermeiden Sie es, barfuß in öffentlichen Bereichen wie Schwimmbädern oder Saunen zu laufen.
- Desinfizieren Sie Ihre Schuhe regelmäßig.
- Teilen Sie Ihre Nagelschere oder Ihren Nagelknipser nicht mit anderen.
Inhaltsstoffe des Excilor Stifts
Die genaue Zusammensetzung des Excilor Stifts ist:
Essigsäure, Aqua, Ethyl Lactate, Glycerol, Polysorbat 80, Cetyl Acetate, Acetylated Lanolin Alcohols, Biotin
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für vollständige Informationen zu den Inhaltsstoffen und möglichen Allergien.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
In den meisten Fällen kann Nagelpilz mit dem Excilor Stift erfolgreich behandelt werden. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten:
- Wenn sich der Nagelpilz nicht verbessert oder sich sogar verschlimmert.
- Wenn Sie an Diabetes leiden.
- Wenn Sie eine Immunschwäche haben.
- Wenn der Nagelpilz sehr stark ausgeprägt ist und mehrere Nägel betroffen sind.
- Wenn Sie Schmerzen oder Entzündungen haben.
Ein Schritt zu gesunden Nägeln und mehr Selbstbewusstsein
Der Excilor Stift gegen Nagelpilz ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für gesunde Nägel, mehr Selbstbewusstsein und ein unbeschwertes Lebensgefühl. Bestellen Sie noch heute Ihren Excilor Stift und starten Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte im Kampf gegen Nagelpilz. Zeigen Sie Ihre Füße wieder mit Stolz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Excilor Stift gegen Nagelpilz
1. Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Die Behandlungsdauer variiert je nach Schweregrad des Nagelpilzes und der Wachstumsgeschwindigkeit Ihrer Nägel. In der Regel dauert es mehrere Wochen bis Monate, bis sichtbare Verbesserungen erkennbar sind. Es ist wichtig, die Behandlung konsequent fortzusetzen, bis der Nagel vollständig gesund nachgewachsen ist.
2. Kann ich Nagellack während der Behandlung verwenden?
Es wird empfohlen, während der Behandlung mit dem Excilor Stift auf Nagellack zu verzichten, da dieser die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen kann. Wenn Sie dennoch Nagellack verwenden möchten, tragen Sie den Excilor Stift auf, lassen Sie ihn vollständig trocknen und tragen Sie dann den Nagellack auf. Entfernen Sie den Nagellack vor der nächsten Anwendung des Excilor Stifts.
3. Ist der Excilor Stift auch für Diabetiker geeignet?
Diabetiker sollten vor der Anwendung des Excilor Stifts ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, da sie ein höheres Risiko für Komplikationen haben.
4. Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreizungen oder Rötungen kommen. Wenn diese Symptome auftreten, setzen Sie die Behandlung vorübergehend aus und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
5. Kann ich den Excilor Stift auch vorbeugend anwenden?
Der Excilor Stift ist hauptsächlich zur Behandlung von Nagelpilz gedacht. Sie können jedoch vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Neuinfektion zu verringern, z. B. atmungsaktive Schuhe tragen, Ihre Füße gründlich trocknen und öffentliche Bereiche barfuß meiden.
6. Wie bewahre ich den Excilor Stift richtig auf?
Bewahren Sie den Excilor Stift an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. Was mache ich, wenn ich den Excilor Stift verschluckt habe?
Wenn Sie den Excilor Stift versehentlich verschluckt haben, suchen Sie sofort einen Arzt oder Apotheker auf.
8. Kann ich den Stift auch bei Kindern anwenden?
Es gibt keine spezifischen Daten zur Anwendung des Excilor Stifts bei Kindern. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt oder Apotheker.