Fieberzäpfchen Baby

Showing all 7 results

Fieberzäpfchen für Babys: Sanfte Hilfe für kleine Patienten

Wenn Ihr Baby Fieber hat, sind Sie als Eltern natürlich besorgt. Fieber ist zwar eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, kann aber für die Kleinsten sehr unangenehm sein. Fieberzäpfchen für Babys sind eine bewährte Methode, um das Fieber sanft zu senken und Ihrem kleinen Liebling Linderung zu verschaffen. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fieberzäpfchen, die speziell auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt sind.

Warum Fieberzäpfchen für Babys?

Fieberzäpfchen bieten einige Vorteile gegenüber anderen Darreichungsformen, insbesondere bei Babys:

  • Einfache Anwendung: Gerade bei unruhigen oder schlafenden Babys lassen sich Zäpfchen oft leichter verabreichen als Säfte oder Tabletten.
  • Schnelle Wirkung: Der Wirkstoff wird direkt über die Schleimhaut des Rektums aufgenommen und gelangt so schnell in den Blutkreislauf.
  • Geeignet bei Übelkeit und Erbrechen: Wenn Ihr Baby unter Übelkeit leidet oder erbricht, sind Fieberzäpfchen eine gute Alternative, da sie nicht oral eingenommen werden müssen.
  • Genaue Dosierung: Fieberzäpfchen sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich, sodass Sie die Dosis genau auf das Gewicht und Alter Ihres Babys abstimmen können.

Wann Fieberzäpfchen bei Babys?

Fieber ist nicht immer ein Grund zur Sorge. Es ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers, die hilft, Infektionen zu bekämpfen. Dennoch gibt es Situationen, in denen Fieber gesenkt werden sollte, um das Wohlbefinden Ihres Babys zu verbessern und Komplikationen vorzubeugen.

Sie sollten Ihrem Baby Fieberzäpfchen geben, wenn:

  • Das Fieber sehr hoch ist (über 39 °C rektal gemessen).
  • Ihr Baby unter starken Begleitsymptomen wie Unruhe, Weinerlichkeit, Appetitlosigkeit oder Schlafstörungen leidet.
  • Ihr Baby zu Fieberkrämpfen neigt.

Es ist wichtig zu beachten, dass Fieberzäpfchen die Ursache des Fiebers nicht bekämpfen, sondern lediglich die Symptome lindern. Bei anhaltendem oder sehr hohem Fieber sollten Sie daher immer einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.

Die richtige Anwendung von Fieberzäpfchen bei Babys

Die Anwendung von Fieberzäpfchen bei Babys ist in der Regel unkompliziert, aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  1. Händewaschen: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie das Zäpfchen verabreichen.
  2. Dosierung: Achten Sie auf die richtige Dosierung gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers und der Packungsbeilage. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht und Alter Ihres Babys.
  3. Lagerung: Bewahren Sie die Zäpfchen kühl und trocken auf, am besten im Kühlschrank.
  4. Positionierung: Legen Sie Ihr Baby auf die Seite oder den Bauch. Spreizen Sie die Pobacken vorsichtig auseinander.
  5. Einführen: Führen Sie das Zäpfchen mit dem stumpfen Ende voran vorsichtig in den After ein. Dies erleichtert das Gleiten und verhindert, dass das Zäpfchen wieder herausgedrückt wird.
  6. Festhalten: Halten Sie die Pobacken für einige Sekunden zusammen, damit das Zäpfchen nicht sofort wieder herausrutscht.
  7. Beobachtung: Beobachten Sie Ihr Baby nach der Verabreichung des Zäpfchens, um sicherzustellen, dass es gut vertragen wird.

Welche Fieberzäpfchen sind für Babys geeignet?

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Fieberzäpfchen, die speziell für Babys entwickelt wurden. Die gängigsten Wirkstoffe sind Paracetamol und Ibuprofen.

Paracetamol-Zäpfchen: Paracetamol ist ein bewährter Wirkstoff zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung. Es ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich und gut verträglich. Paracetamol-Zäpfchen sind oft die erste Wahl bei Fieber bei Babys.

Ibuprofen-Zäpfchen: Ibuprofen wirkt ebenfalls fiebersenkend und schmerzlindernd, hat aber zusätzlich eine entzündungshemmende Wirkung. Ibuprofen-Zäpfchen können bei stärkeren Schmerzen oder Entzündungen sinnvoll sein. Beachten Sie jedoch, dass Ibuprofen nicht für alle Babys geeignet ist und erst ab einem bestimmten Alter (meist ab 6 Monaten) und Gewicht angewendet werden sollte. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.

Hier eine kleine Übersichtstabelle:**

WirkstoffVorteileNachteileGeeignet für
ParacetamolGut verträglich, schnelle WirkungWirkt nicht entzündungshemmendBabys ab Geburt (Dosierung beachten)
IbuprofenWirkt fiebersenkend, schmerzlindernd und entzündungshemmendNicht für alle Babys geeignet, kann Magen-Darm-Beschwerden verursachenBabys ab 6 Monaten (Gewicht beachten)

Worauf Sie beim Kauf von Fieberzäpfchen achten sollten

Beim Kauf von Fieberzäpfchen für Ihr Baby sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Alter und Gewicht: Wählen Sie die Zäpfchen entsprechend dem Alter und Gewicht Ihres Babys aus. Achten Sie auf die Dosierungsangaben in der Packungsbeilage.
  • Wirkstoff: Informieren Sie sich über die verschiedenen Wirkstoffe (Paracetamol, Ibuprofen) und deren Vor- und Nachteile. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Verträglichkeit: Achten Sie auf mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen.
  • Qualität: Kaufen Sie nur hochwertige Fieberzäpfchen von renommierten Herstellern.
  • Verfallsdatum: Achten Sie auf das Verfallsdatum der Zäpfchen. Verwenden Sie keine abgelaufenen Medikamente.

Zusätzliche Tipps bei Fieber

Neben der Gabe von Fieberzäpfchen können Sie Ihrem Baby auch mit folgenden Maßnahmen helfen:

  • Viel trinken: Achten Sie darauf, dass Ihr Baby ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, z.B. Wasser, Tee oder Muttermilch/Säuglingsnahrung.
  • Leichte Kleidung: Ziehen Sie Ihrem Baby leichte, atmungsaktive Kleidung an, um einen Hitzestau zu vermeiden.
  • Kühle Umgebung: Sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur (ca. 18-20 °C) und lüften Sie regelmäßig.
  • Wadenwickel: Lauwarme Wadenwickel können helfen, das Fieber zu senken. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu kalt ist.
  • Ruhe: Gönnen Sie Ihrem Baby viel Ruhe und Schlaf.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

In folgenden Fällen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen:

  • Das Fieber steigt sehr schnell an oder ist sehr hoch (über 40 °C rektal gemessen).
  • Ihr Baby hat Krampfanfälle.
  • Ihr Baby ist apathisch, teilnahmslos oder reagiert kaum.
  • Ihr Baby hat Schwierigkeiten beim Atmen oder zeigt Anzeichen von Austrocknung (z.B. trockene Windeln, eingesunkene Fontanelle).
  • Das Fieber hält länger als 24 Stunden an oder kehrt nach kurzer Zeit wieder zurück.
  • Ihr Baby hat zusätzliche Symptome wie Hautausschlag, Erbrechen, Durchfall oder Ohrenschmerzen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihrem Baby bei Fieber bestmöglich zu helfen. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fieberzäpfchen und anderen Produkten für die Gesundheit Ihres Babys. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Bestellen Sie jetzt bequem und sicher online!

Fieberzäpfchen für Babys online kaufen – Ihre Vorteile bei uns

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von unseren Vorteilen:

  • Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Fieberzäpfchen für Babys von renommierten Herstellern.
  • Hohe Qualität: Alle unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Apothekerteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Sichere Bestellung: Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien.
  • Bequemes Einkaufen: Bestellen Sie Ihre Fieberzäpfchen bequem von zu Hause aus – rund um die Uhr.

Sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihres Babys und bestellen Sie jetzt die passenden Fieberzäpfchen in unserer Online-Apotheke! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Gesundheit Ihrer Familie.