Fieberzäpfchen Kleinkind

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

2,26 

Fieberzäpfchen für Kleinkinder: Sanfte Hilfe für kleine Patienten

Wenn Ihr kleiner Schatz fiebert, ist das für Eltern immer eine beunruhigende Situation. Fieber ist zwar eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen, aber es ist wichtig, das Befinden Ihres Kindes im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu handeln. Fieberzäpfchen für Kleinkinder sind eine bewährte und sanfte Möglichkeit, das Fieber zu senken und Ihrem Kind Linderung zu verschaffen.

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Fieberzäpfchen, die speziell für die Bedürfnisse von Kleinkindern entwickelt wurden. Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Wirksamkeit und Sicherheit bekannt sind. So können Sie sicher sein, Ihrem Kind das Beste zu geben, wenn es ihm nicht gut geht.

Warum Fieberzäpfchen für Kleinkinder?

Fieberzäpfchen bieten einige Vorteile gegenüber anderen Darreichungsformen, insbesondere bei Kleinkindern:

  • Einfache Anwendung: Gerade bei fiebernden Kindern, die oft unruhig sind und sich wehren, ist die Verabreichung eines Zäpfchens oft einfacher und stressfreier als die Gabe von Saft oder Tabletten.
  • Schnelle Wirkung: Der Wirkstoff wird direkt über die Schleimhaut des Rektums aufgenommen und gelangt so schnell in den Blutkreislauf.
  • Umgehung des Magen-Darm-Trakts: Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Ihr Kind unter Übelkeit oder Erbrechen leidet, da das Zäpfchen nicht wieder ausgeschieden wird.
  • Genaue Dosierung: Fieberzäpfchen sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich, sodass Sie die für Ihr Kind passende Dosis genau bestimmen können.

Die richtige Wahl: Welche Fieberzäpfchen sind für mein Kind geeignet?

Bei der Auswahl von Fieberzäpfchen für Kleinkinder sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • Alter und Gewicht Ihres Kindes: Die Dosierung der Fieberzäpfchen richtet sich nach dem Alter und dem Gewicht Ihres Kindes. Beachten Sie unbedingt die Angaben in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wirkstoff: Die gängigsten Wirkstoffe in Fieberzäpfchen sind Paracetamol und Ibuprofen. Beide Wirkstoffe sind fiebersenkend und schmerzlindernd. Welcher Wirkstoff für Ihr Kind besser geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. eventuellen Vorerkrankungen oder Allergien. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Verträglichkeit: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Wirkstoff gut verträgt. Beobachten Sie Ihr Kind nach der Verabreichung des Zäpfchens auf eventuelle allergische Reaktionen.

Unsere Empfehlungen für Sie:

Wir haben für Sie eine Auswahl an bewährten und gut verträglichen Fieberzäpfchen für Kleinkinder zusammengestellt:

ProduktWirkstoffDosierungBesonderheiten
Paracetamol Zäpfchen (z.B. von ratiopharm, Hexal)ParacetamolJe nach Gewicht des KindesGut verträglich, auch für empfindliche Kinder geeignet
Ibuprofen Zäpfchen (z.B. von Nurofen, Ibuprofen AL)IbuprofenJe nach Gewicht des KindesWirkt zusätzlich entzündungshemmend

Wichtiger Hinweis: Die Tabelle dient lediglich als Orientierungshilfe. Bitte lesen Sie vor der Anwendung immer die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.

Fieber richtig behandeln: Tipps und Hinweise

Fieber ist nicht gleich Fieber. Es ist wichtig, die Ursache des Fiebers zu kennen und entsprechend zu handeln. Hier sind einige Tipps, wie Sie Fieber bei Ihrem Kleinkind richtig behandeln:

  • Fieber messen: Messen Sie regelmäßig die Temperatur Ihres Kindes, am besten rektal (im After).
  • Auf ausreichend Flüssigkeit achten: Fiebernde Kinder verlieren viel Flüssigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausreichend trinkt, am besten Wasser, Tee oder verdünnten Saft.
  • Leichte Kleidung: Ziehen Sie Ihrem Kind leichte Kleidung an, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Kühle Umschläge: Kühle Umschläge auf die Waden können helfen, das Fieber zu senken.
  • Ruhe und Erholung: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind ausreichend Ruhe und Erholung bekommt.
  • Arzt aufsuchen: Suchen Sie einen Arzt auf, wenn das Fieber länger als 24 Stunden anhält, sehr hoch ist (über 39°C), oder wenn Ihr Kind weitere Beschwerden hat, wie z.B. Atemnot, Krampfanfälle oder Hautausschlag.

Wann zum Arzt?

Es ist wichtig, die Grenzen der Selbstbehandlung zu kennen. In folgenden Fällen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen:

  • Fieber bei Säuglingen unter 3 Monaten
  • Fieber über 39°C
  • Fieber, das länger als 24 Stunden anhält
  • Begleitende Symptome wie Atemnot, Krampfanfälle, Hautausschlag, starke Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit oder Teilnahmslosigkeit
  • Verdacht auf eine ernsthafte Erkrankung

Fieberzäpfchen für Kleinkinder online kaufen: Bequem und sicher

In unserer Online-Apotheke können Sie Fieberzäpfchen für Ihr Kleinkind bequem und sicher von zu Hause aus bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.

Unser Tipp: Legen Sie sich rechtzeitig einen Vorrat an Fieberzäpfchen zu, damit Sie im Fall der Fälle schnell handeln können. So sind Sie bestens vorbereitet und können Ihrem kleinen Schatz schnell Linderung verschaffen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fieberzäpfchen für Kleinkinder

Wie oft darf ich meinem Kind Fieberzäpfchen geben?

Die Häufigkeit der Anwendung von Fieberzäpfchen hängt vom Wirkstoff und der Dosierung ab. Beachten Sie unbedingt die Angaben in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Was tun, wenn das Fieberzäpfchen nicht wirkt?

Es kann etwas dauern, bis das Fieberzäpfchen wirkt. Wenn das Fieber nach einer Stunde nicht sinkt, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

Darf ich meinem Kind gleichzeitig Fieberzäpfchen und andere Medikamente geben?

Die gleichzeitige Anwendung von Fieberzäpfchen und anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ihrem Kind weitere Medikamente geben.

Wie lagere ich Fieberzäpfchen richtig?

Fieberzäpfchen sollten kühl und trocken gelagert werden, am besten im Kühlschrank. Beachten Sie die Angaben auf der Packung.

Wir sind für Sie da!

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Ratgeber bei der Auswahl der richtigen Fieberzäpfchen für Ihr Kleinkind hilft. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir wünschen Ihrem kleinen Patienten eine schnelle Genesung!