Fixomull skin sensitive: Sanfte und sichere Fixierung für empfindliche Haut
Kennst du das Gefühl, wenn jede Bewegung an einer frisch versorgten Wunde zieht und zerrt? Oder die Unsicherheit, ob der Verband wirklich hält, besonders bei empfindlicher Haut? Mit Fixomull skin sensitive gehört dieses unangenehme Gefühl der Vergangenheit an. Diese vollflächige Fixierungslösung wurde speziell für sensible Haut entwickelt und bietet einen zuverlässigen Halt, ohne die Haut unnötig zu reizen.
Stell dir vor, du könntest dich voll und ganz auf deine Genesung konzentrieren, ohne dich ständig um den Halt deines Verbandes sorgen zu müssen. Fixomull skin sensitive ermöglicht dir genau das. Es ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Versprechen für Komfort, Sicherheit und ein gutes Gefühl während des Heilungsprozesses.
Warum Fixomull skin sensitive die ideale Wahl für dich ist:
Fixomull skin sensitive unterscheidet sich von herkömmlichen Fixierpflastern durch seine einzigartige Kombination aus sanfter Klebkraft und hoher Hautverträglichkeit. Das macht es zur idealen Wahl für:
- Empfindliche Haut: Menschen mit sensibler, gereizter oder allergiegefährdeter Haut profitieren besonders von der hypoallergenen Formulierung.
- Ältere Menschen: Im Alter wird die Haut oft dünner und verletzlicher. Fixomull skin sensitive bietet eine sanfte, aber sichere Fixierung, ohne die Haut zu strapazieren.
- Kinder: Die zarte Kinderhaut benötigt besonderen Schutz. Fixomull skin sensitive ist sanft genug, um auch bei den Kleinsten problemlos eingesetzt zu werden.
- Patienten mit chronischen Wunden: Bei der Versorgung chronischer Wunden ist eine schonende Fixierung essenziell, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.
Die Vorteile von Fixomull skin sensitive im Detail:
Die herausragenden Eigenschaften von Fixomull skin sensitive machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Hausapotheke:
- Hervorragende Hautverträglichkeit: Der hautfreundliche Polyacrylat-Kleber ist hypoallergen und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
- Sanfte und sichere Fixierung: Fixomull skin sensitive bietet einen zuverlässigen Halt für Verbände, Kompressen, Katheter und andere medizinische Hilfsmittel, ohne die Haut zu belasten.
- Atmungsaktiv und anschmiegsam: Das flexible Trägermaterial passt sich optimal den Körperkonturen an und ermöglicht eine gute Luftzirkulation, was die Wundheilung fördert.
- Schmerzfreies Entfernen: Dank der sanften Klebkraft lässt sich Fixomull skin sensitive leicht und schmerzfrei entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
- Einfache Anwendung: Die Fixierung lässt sich leicht zuschneiden und an die individuelle Wundgröße anpassen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal zur vollflächigen Fixierung von Wundauflagen, zur Fixierung von Drainagen, Kathetern, Sonden und Instrumenten.
So wendest du Fixomull skin sensitive richtig an:
Die Anwendung von Fixomull skin sensitive ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Reinige und trockne die Hautpartie, auf der du Fixomull skin sensitive anbringen möchtest.
- Schneide die benötigte Länge von Fixomull skin sensitive ab.
- Entferne die Schutzfolie von der Klebefläche.
- Bringe Fixomull skin sensitive faltenfrei auf die Haut auf und drücke es leicht an.
- Achte darauf, dass die Fixierung ausreichend groß ist, um den Verband oder das medizinische Hilfsmittel sicher zu fixieren.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Fixomull skin sensitive |
Größe | 10 cm x 2 m |
Material | Vliesstoff mit Polyacrylat-Kleber |
Hautverträglichkeit | Sehr gut, hypoallergen |
Atmungsaktivität | Hoch |
Anwendungsbereich | Vollflächige Fixierung von Verbänden und medizinischen Hilfsmitteln |
Mit Fixomull skin sensitive wählst du eine Fixierungslösung, die nicht nur zuverlässig hält, sondern auch deine Haut schont. Vertraue auf die bewährte Qualität und profitiere von einem angenehmen Tragegefühl während des Heilungsprozesses.
Bestelle Fixomull skin sensitive noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fixomull skin sensitive
Ist Fixomull skin sensitive auch für Allergiker geeignet?
Ja, Fixomull skin sensitive ist hypoallergen und wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt. Dennoch empfehlen wir, bei bekannter Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe, vor der Anwendung einen Hauttest durchzuführen.
Kann ich Fixomull skin sensitive auch bei offenen Wunden verwenden?
Fixomull skin sensitive ist zur Fixierung von Verbänden und Wundauflagen gedacht. Die Fixierung sollte nicht direkt auf offene Wunden aufgebracht werden. Sorge für eine geeignete Wundauflage zwischen Wunde und Fixierung.
Wie lange kann ich Fixomull skin sensitive auf der Haut belassen?
Die Tragedauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Wunde, der Hautbeschaffenheit und der Aktivität des Patienten. In der Regel kann Fixomull skin sensitive mehrere Tage auf der Haut belassen werden. Achte auf Anzeichen von Hautreizungen oder Ablösung und wechsle die Fixierung gegebenenfalls früher.
Ist Fixomull skin sensitive wasserfest?
Fixomull skin sensitive ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann die Klebkraft nachlassen. Es empfiehlt sich, die Fixierung nach dem Duschen oder Baden zu wechseln.
Kann ich Fixomull skin sensitive zuschneiden?
Ja, Fixomull skin sensitive lässt sich problemlos mit einer Schere zuschneiden, um die Fixierung optimal an die Wundgröße anzupassen.
Wo kann ich Fixomull skin sensitive kaufen?
Sie können Fixomull skin sensitive bequem und einfach in unserer Online Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung.
Enthält Fixomull skin sensitive Latex?
Nein, Fixomull skin sensitive ist latexfrei und somit auch für Menschen mit Latexallergie geeignet.
Wie lagere ich Fixomull skin sensitive richtig?
Lagere Fixomull skin sensitive trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.