Fixomull skin sensitive: Sanfte und sichere Fixierung für empfindliche Haut
Entdecken Sie Fixomull skin sensitive – die ideale Lösung für eine zuverlässige und hautfreundliche Fixierung von Wundauflagen, Verbänden und medizinischen Geräten. Speziell entwickelt für sensible Haut, bietet dieser atmungsaktive und anschmiegsame Fixiervlies einen hohen Tragekomfort und minimiert gleichzeitig das Risiko von Hautirritationen. Die vollflächige Fixierung sorgt für einen sicheren Halt, auch an beweglichen Körperstellen.
Warum Fixomull skin sensitive die richtige Wahl ist
In der Versorgung von Wunden und der Fixierung von medizinischen Hilfsmitteln ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Fixomull skin sensitive geht über herkömmliche Fixierpflaster hinaus und bietet eine Kombination aus sanfter Haftung, Atmungsaktivität und Anpassungsfähigkeit. Dies macht es zur idealen Wahl für:
- Patienten mit empfindlicher Haut
- Kinder und ältere Menschen
- Die Fixierung von Wundauflagen nach Operationen
- Die Anwendung in der häuslichen Pflege
Mit Fixomull skin sensitive können Sie sich auf eine sichere und komfortable Fixierung verlassen, die die Haut schont und den Heilungsprozess unterstützt.
Die Vorteile von Fixomull skin sensitive im Detail
Fixomull skin sensitive zeichnet sich durch eine Reihe von herausragenden Eigenschaften aus, die es von anderen Fixierpflastern unterscheiden:
- Hautfreundlicher Kleber: Der spezielle Polyacrylatkleber ist besonders sanft zur Haut und minimiert das Risiko von Irritationen und Allergien.
- Atmungsaktivität: Das Vliesmaterial ist atmungsaktiv, wodurch Feuchtigkeit abtransportiert wird und die Haut atmen kann. Dies beugt Mazeration vor und fördert die Wundheilung.
- Anschmiegsamkeit: Fixomull skin sensitive passt sich optimal den Körperkonturen an und bietet einen hohen Tragekomfort.
- Sicherer Halt: Die vollflächige Fixierung gewährleistet einen sicheren Halt, auch bei Bewegung und Belastung.
- Einfache Anwendung: Das Fixiervlies lässt sich leicht zuschneiden und an die individuelle Größe der Wundauflage oder des Verbands anpassen.
- Rückstandsfreies Entfernen: Fixomull skin sensitive lässt sich schonend und ohne Rückstände von der Haut entfernen.
Diese Eigenschaften machen Fixomull skin sensitive zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hausapotheke und jeder professionellen medizinischen Einrichtung.
Anwendungsbereiche von Fixomull skin sensitive
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Fixomull skin sensitive machen es zu einem unverzichtbaren Helfer in vielen Situationen:
- Fixierung von Wundauflagen: Ideal zur sicheren Fixierung von Kompressen, Salbenverbänden und anderen Wundauflagen.
- Fixierung von Kathetern und Drainagen: Bietet einen zuverlässigen Halt für medizinische Geräte wie Katheter und Drainagen.
- Fixierung von Verbänden: Geeignet zur Fixierung von Verbänden aller Art, auch an beweglichen Körperstellen.
- Schutz empfindlicher Haut: Kann als Schutzschicht unter Verbänden oder Pflastern verwendet werden, um Hautirritationen vorzubeugen.
- Hautschutz bei häufigem Verbandwechsel: Die sanfte Klebekraft schont die Haut auch bei häufigem Wechseln der Verbände.
Egal ob im Krankenhaus, in der Arztpraxis oder zu Hause – Fixomull skin sensitive ist die ideale Lösung für eine sichere und hautfreundliche Fixierung.
So wenden Sie Fixomull skin sensitive richtig an
Die Anwendung von Fixomull skin sensitive ist denkbar einfach:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautstelle, auf der Sie das Fixiervlies anbringen möchten.
- Schneiden Sie das Fixomull skin sensitive in der gewünschten Größe zu. Achten Sie darauf, dass es ausreichend groß ist, um die Wundauflage oder den Verband sicher zu fixieren.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Fixiervlieses.
- Bringen Sie das Fixomull skin sensitive auf die Haut auf und streichen Sie es glatt, um Faltenbildung zu vermeiden.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und fixieren Sie die Wundauflage oder den Verband.
- Drücken Sie das Fixiervlies nochmals fest an, um einen optimalen Halt zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Fixomull skin sensitive nicht zu straff angebracht wird, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
Technische Daten und Produktdetails
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Produkt:
Produktbezeichnung | Fixomull skin sensitive |
---|---|
Größe | 15 cm x 5 m |
Material | Vliesmaterial mit Polyacrylatkleber |
Hautverträglichkeit | Besonders hautfreundlich, auch für sensible Haut geeignet |
Atmungsaktivität | Atmungsaktiv, zur Vermeidung von Mazeration |
Anwendung | Vollflächige Fixierung von Wundauflagen, Verbänden und medizinischen Geräten |
Ihre Vorteile beim Kauf von Fixomull skin sensitive in unserer Online-Apotheke
Wenn Sie Fixomull skin sensitive in unserer Online-Apotheke kaufen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Sichere Zahlung: Bei uns können Sie sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Große Auswahl: In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Produkten für die Wundversorgung und die häusliche Pflege.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen Fixomull skin sensitive zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und bestellen Sie Fixomull skin sensitive noch heute in unserer Online-Apotheke!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fixomull skin sensitive
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Fixomull skin sensitive:
1. ist Fixomull skin sensitive auch für Allergiker geeignet?
Ja, Fixomull skin sensitive ist aufgrund des hautfreundlichen Polyacrylatklebers auch für Allergiker geeignet. Allerdings sollte bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
2. Kann ich Fixomull skin sensitive auch auf offenen Wunden verwenden?
Fixomull skin sensitive ist primär für die Fixierung von Wundauflagen gedacht. Bei offenen Wunden sollte die Wundauflage direkt auf die Wunde aufgebracht und anschließend mit Fixomull skin sensitive fixiert werden. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der offenen Wunde.
3. Wie lange kann Fixomull skin sensitive auf der Haut bleiben?
Die Tragedauer von Fixomull skin sensitive hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Hautbeschaffenheit, der Aktivität des Patienten und der Art der Wundauflage. In der Regel kann es mehrere Tage auf der Haut bleiben, sollte aber bei Bedarf oder bei Anzeichen von Hautreizungen gewechselt werden.
4. Ist Fixomull skin sensitive wasserfest?
Fixomull skin sensitive ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Es hält kurzem Kontakt mit Wasser stand, sollte aber bei längerem Wasserkontakt gewechselt werden, um die Haftung und den Schutz der Wunde zu gewährleisten.
5. Kann ich Fixomull skin sensitive auch für Kinder verwenden?
Ja, Fixomull skin sensitive ist aufgrund seiner Hautfreundlichkeit und Sanftheit auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu straff angebracht wird und beobachten Sie die Haut auf mögliche Reaktionen.
6. Wo kann ich Fixomull skin sensitive entsorgen?
Verbrauchtes Fixomull skin sensitive kann im normalen Hausmüll entsorgt werden.
7. Beeinträchtigt Fixomull skin sensitive die Wundheilung?
Nein, Fixomull skin sensitive beeinträchtigt die Wundheilung nicht. Im Gegenteil, durch die atmungsaktiven Eigenschaften und den sicheren Halt unterstützt es eine optimale Wundheilungsumgebung.