FIXOMULL stretch 15 cm x 20 m – Sicherer Halt für empfindliche Haut
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Verband nicht richtig hält, verrutscht oder gar die Haut reizt? Gerade wenn es um empfindliche Haut oder schwer zu verbindende Körperstellen geht, ist ein zuverlässiges und hautfreundliches Fixierpflaster unerlässlich. Mit FIXOMULL stretch in der praktischen Rollengröße 15 cm x 20 m gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Entdecken Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen dieses hochwertige Produkt bietet – für eine schnelle Genesung und ein unbeschwertes Lebensgefühl.
Warum FIXOMULL stretch die ideale Wahl für Sie ist
FIXOMULL stretch ist mehr als nur ein Fixierpflaster. Es ist ein Versprechen für Komfort, Sicherheit und Hautfreundlichkeit. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um den Bedürfnissen empfindlicher Haut gerecht zu werden und gleichzeitig einen zuverlässigen Halt zu gewährleisten. Ob im professionellen Bereich in Krankenhäusern und Arztpraxen oder für die Anwendung zu Hause – FIXOMULL stretch überzeugt durch seine vielseitigen Eigenschaften.
Die hohe Anpassungsfähigkeit des Materials ermöglicht es, auch schwierige Körperkonturen und Gelenke optimal zu versorgen. Die atmungsaktive Struktur sorgt für ein angenehmes Hautklima, beugt Hautreizungen vor und fördert den Heilungsprozess. Verabschieden Sie sich von unangenehmen Spannungsgefühlen und genießen Sie die Bewegungsfreiheit, die Ihnen FIXOMULL stretch bietet.
Die Vorteile von FIXOMULL stretch im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die FIXOMULL stretch zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Haus- oder Reiseapotheke machen:
- Hautfreundlich: Das hautfreundliche Trägermaterial und der hypoallergene Kleber minimieren das Risiko von Hautreizungen und Allergien. Ideal für empfindliche Haut und zur Langzeitanwendung geeignet.
- Dehnbar und anpassungsfähig: Die hohe Dehnbarkeit ermöglicht eine optimale Anpassung an Körperkonturen und Gelenke. Bewegungen werden nicht eingeschränkt und der Verband bleibt sicher an Ort und Stelle.
- Atmungsaktiv: Die luftdurchlässige Struktur sorgt für ein angenehmes Hautklima und beugt Hautreizungen durch Feuchtigkeit vor.
- Zuverlässiger Halt: Der starke Kleber gewährleistet einen sicheren Halt, auch bei stärkerer Beanspruchung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet zur vollflächigen Fixierung von Wundauflagen, Kompressen, Polstermaterial, Kathetern und Sonden.
- Einfache Anwendung: Das Fixierpflaster lässt sich leicht zuschneiden und anbringen. Die Rollenform ermöglicht eine individuelle Anpassung an die benötigte Größe.
- Wirtschaftlich: Durch die Rollenform kann die benötigte Menge exakt zugeschnitten werden, wodurch weniger Verschnitt entsteht.
Anwendungsbereiche von FIXOMULL stretch
Die Anwendungsbereiche von FIXOMULL stretch sind vielfältig und reichen von der einfachen Wundversorgung bis zur komplexen medizinischen Anwendung:
- Fixierung von Wundauflagen: Sicherer Halt für Kompressen und Verbände jeder Art.
- Fixierung von Kathetern und Sonden: Zuverlässige Fixierung für medizinische Geräte.
- Verband von Gelenken: Optimale Anpassung an Knie, Ellbogen und andere Gelenke.
- Verband von Körperkonturen: Ideal für schwer zu verbindende Körperstellen wie Schultern oder Hüften.
- Hautschutz vor Reibung: Vorbeugender Schutz vor Blasenbildung und Druckstellen.
- Postoperative Versorgung: Sichere Fixierung von Verbänden nach Operationen.
- Sportverletzungen: Unterstützung und Fixierung bei Zerrungen und Verstauchungen.
So wenden Sie FIXOMULL stretch richtig an
Die richtige Anwendung ist entscheidend für einen optimalen Halt und maximalen Komfort. Beachten Sie folgende Schritte:
- Reinigen und trocknen Sie die Haut: Stellen Sie sicher, dass die Hautpartie sauber, trocken und fettfrei ist.
- Schneiden Sie das Pflaster zu: Schneiden Sie die benötigte Länge von der Rolle ab. Achten Sie darauf, dass das Pflaster ausreichend groß ist, um die Wundauflage oder das zu fixierende Objekt vollständig zu bedecken.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite ab.
- Bringen Sie das Pflaster an: Platzieren Sie das Pflaster vorsichtig auf der Haut und streichen Sie es glatt, um Faltenbildung zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Pflaster gut haftet, aber nicht zu stark spannt.
- Andrücken: Drücken Sie das Pflaster sanft an, um den Kontakt mit der Haut zu optimieren und den Halt zu verbessern.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie FIXOMULL stretch nicht auf infizierten oder stark blutenden Wunden.
- Bei Anzeichen von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen, entfernen Sie das Pflaster sofort und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
- Bewahren Sie FIXOMULL stretch an einem kühlen, trockenen Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Verwenden Sie das Produkt nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
Die Materialzusammensetzung von FIXOMULL stretch
FIXOMULL stretch besteht aus hochwertigen Materialien, die für ihre Hautfreundlichkeit und Funktionalität bekannt sind:
Bestandteil | Eigenschaft |
---|---|
Trägermaterial | Weiches, dehnbares Vliesmaterial aus Baumwolle und Polyamid. |
Kleber | Hautfreundlicher Polyacrylatkleber, hypoallergen. |
Abdeckung | Silikonpapier, das sich leicht entfernen lässt. |
FIXOMULL stretch im Vergleich zu anderen Fixierpflastern
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Fixierpflastern. Warum sollten Sie sich für FIXOMULL stretch entscheiden? Der entscheidende Vorteil liegt in der Kombination aus Hautfreundlichkeit, Dehnbarkeit und zuverlässigem Halt. Viele andere Pflaster sind entweder nicht dehnbar genug, um sich optimal an den Körper anzupassen, oder sie reizen die Haut durch aggressive Klebstoffe. FIXOMULL stretch bietet hier einen optimalen Kompromiss, der sowohl für den Patienten als auch für den Anwender von Vorteil ist.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Wir verstehen, dass Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden oberste Priorität haben. Deshalb bieten wir Ihnen mit FIXOMULL stretch ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu FIXOMULL stretch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu FIXOMULL stretch:
1. Ist Fixomull Stretch wasserfest?
Fixomull Stretch ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Es hält Feuchtigkeit stand, sollte aber nicht längere Zeit direktem Wasserkontakt ausgesetzt werden.
2. Kann ich Fixomull Stretch auf empfindlicher Haut verwenden?
Ja, Fixomull Stretch ist besonders gut für empfindliche Haut geeignet, da es einen hautfreundlichen Kleber besitzt und atmungsaktiv ist.
3. Wie lange kann ich Fixomull Stretch auf der Haut belassen?
Die Tragedauer hängt von der individuellen Hautverträglichkeit und dem Anwendungsbereich ab. Im Allgemeinen kann Fixomull Stretch mehrere Tage auf der Haut belassen werden, solange keine Reizungen auftreten.
4. Lässt sich Fixomull Stretch schmerzfrei entfernen?
Um das Pflaster möglichst schmerzfrei zu entfernen, ziehen Sie es langsam und vorsichtig ab. Bei Bedarf können Sie die Klebestelle vorher mit etwas Öl oder warmem Wasser befeuchten.
5. Kann Fixomull Stretch wiederverwendet werden?
Nein, Fixomull Stretch ist ein Einwegprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.
6. Wo kann ich Fixomull Stretch am besten aufbewahren?
Bewahren Sie Fixomull Stretch an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen auf. So bleibt die Klebekraft erhalten.
7. Kann ich Fixomull Stretch auch für Kinder verwenden?
Ja, Fixomull Stretch ist auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Haut sauber und trocken ist, bevor Sie das Pflaster anbringen.