Gaviscon Dual Suspension: Befreien Sie sich von Sodbrennen und saurem Aufstoßen
Kennen Sie das unangenehme Brennen in der Brust, das saure Aufstoßen, das Ihnen den Tag verleidet? Sodbrennen und saures Aufstoßen sind weit verbreitete Beschwerden, die unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Gaviscon Dual Suspension bietet Ihnen eine schnelle und effektive Lösung, um diese lästigen Symptome zu lindern und Ihren Alltag wieder unbeschwert zu genießen.
Gaviscon Dual Suspension ist mehr als nur ein Medikament – es ist Ihr zuverlässiger Partner für ein angenehmes Bauchgefühl. Die einzigartige Dual-Action-Formel wirkt gleich zweifach: Sie neutralisiert überschüssige Magensäure und bildet eine Schutzbarriere, die verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt.
Wie Gaviscon Dual Suspension wirkt
Die Wirksamkeit von Gaviscon Dual Suspension beruht auf einer cleveren Kombination von Inhaltsstoffen, die synergetisch zusammenarbeiten, um Ihnen schnell und langanhaltend Linderung zu verschaffen:
- Natriumalginat: Dieser natürliche Inhaltsstoff, gewonnen aus Braunalgen, bildet eine schützende Schicht auf dem Mageninhalt. Diese Schicht wirkt wie eine Barriere, die verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und dort Reizungen verursacht.
- Natriumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat: Diese beiden Inhaltsstoffe neutralisieren überschüssige Magensäure und reduzieren so das brennende Gefühl in der Brust.
Diese Dreifachwirkung macht Gaviscon Dual Suspension zu einer effektiven und schnell wirksamen Lösung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.
Die Vorteile von Gaviscon Dual Suspension auf einen Blick
Gaviscon Dual Suspension bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle machen, die unter Sodbrennen und saurem Aufstoßen leiden:
- Schnelle Linderung: Die Suspension wirkt bereits wenige Minuten nach der Einnahme und neutralisiert überschüssige Magensäure.
- Langanhaltende Wirkung: Die Schutzbarriere verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt, und bietet so langanhaltenden Schutz vor Sodbrennen.
- Doppelte Wirkung: Neutralisiert Magensäure und bildet eine Schutzbarriere.
- Angenehmer Geschmack: Die Suspension hat einen angenehmen Pfefferminzgeschmack, der die Einnahme erleichtert.
- Gut verträglich: Gaviscon Dual Suspension ist in der Regel gut verträglich und auch für Schwangere und Stillende geeignet (bitte konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker).
- Praktische Anwendung: Die Suspension ist einfach einzunehmen und kann diskret transportiert werden.
Wann ist Gaviscon Dual Suspension das Richtige für Sie?
Gaviscon Dual Suspension ist ideal für Sie, wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden:
- Sodbrennen
- Saures Aufstoßen
- Säurebedingte Verdauungsstörungen
- Brennen im Oberbauch
- Sodbrennen in der Schwangerschaft
Egal, ob Ihre Beschwerden gelegentlich oder regelmäßig auftreten, Gaviscon Dual Suspension kann Ihnen helfen, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder Ihre Lieblingsspeisen genießen, ohne Angst vor Sodbrennen zu haben. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder ruhig schlafen, ohne von saurem Aufstoßen geweckt zu werden. Mit Gaviscon Dual Suspension ist das möglich!
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Gaviscon Dual Suspension ist denkbar einfach:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 10-20 ml nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen einnehmen. Bei Bedarf kann die Dosis auch zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.
Kinder unter 12 Jahren: Nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker.
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut. Messen Sie die benötigte Menge mit dem beiliegenden Messbecher ab und nehmen Sie die Suspension unverdünnt ein.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen zur Anwendung und Dosierung.
Wichtige Hinweise
Obwohl Gaviscon Dual Suspension in der Regel gut verträglich ist, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei Nierenproblemen oder einer salzarmen Diät sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden nach 7 Tagen nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Gaviscon Dual Suspension anwenden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Gaviscon Dual Suspension: Ihr Schlüssel zu einem unbeschwerten Bauchgefühl
Sodbrennen und saures Aufstoßen müssen nicht länger Ihr Leben bestimmen. Mit Gaviscon Dual Suspension haben Sie eine wirksame und schnell wirkende Lösung zur Hand, die Ihnen hilft, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihren Alltag wieder unbeschwert zu genießen. Bestellen Sie Gaviscon Dual Suspension noch heute in unserer Online-Apotheke und erleben Sie den Unterschied!
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Gaviscon und sagen Sie „Auf Wiedersehen“ zu Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Gönnen Sie sich das Gefühl von Freiheit und Wohlbefinden, das Sie verdienen. Mit Gaviscon Dual Suspension können Sie wieder alles essen, was Ihnen schmeckt, ohne Angst vor unangenehmen Beschwerden zu haben. Genießen Sie jeden Moment, ohne von Sodbrennen eingeschränkt zu sein. Leben Sie Ihr Leben in vollen Zügen, ohne Kompromisse. Gaviscon Dual Suspension ist Ihr Partner für ein unbeschwertes Leben!
Gaviscon Dual Suspension online kaufen – einfach und bequem
In unserer Online-Apotheke können Sie Gaviscon Dual Suspension bequem von zu Hause aus bestellen. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem diskreten Service. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Gaviscon Dual Suspension
Ist Gaviscon Dual Suspension auch für Schwangere geeignet?
Ja, Gaviscon Dual Suspension kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre individuelle Situation geeignet ist.
Wie schnell wirkt Gaviscon Dual Suspension?
Gaviscon Dual Suspension wirkt in der Regel sehr schnell. Viele Anwender berichten von einer spürbaren Linderung der Beschwerden innerhalb weniger Minuten nach der Einnahme.
Wie lange hält die Wirkung von Gaviscon Dual Suspension an?
Die Wirkungsdauer von Gaviscon Dual Suspension kann variieren, hält aber in der Regel mehrere Stunden an. Die Schutzbarriere, die sich auf dem Mageninhalt bildet, verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und sorgt somit für eine langanhaltende Linderung.
Kann ich Gaviscon Dual Suspension auch bei anderen Beschwerden einnehmen?
Gaviscon Dual Suspension ist hauptsächlich zur Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen geeignet. Bei anderen Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren, um die Ursache abzuklären und die geeignete Behandlung zu finden.
Welche Nebenwirkungen kann Gaviscon Dual Suspension haben?
Gaviscon Dual Suspension ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Verstopfung oder Durchfall auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann Gaviscon Dual Suspension mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, bevor Sie Gaviscon Dual Suspension anwenden. Einige Medikamente können die Wirkung von Gaviscon beeinflussen oder umgekehrt. Ein zeitlicher Abstand von 2 Stunden zu anderen Medikamenten ist ratsam.
Was passiert, wenn ich zu viel Gaviscon Dual Suspension einnehme?
Die Einnahme von zu viel Gaviscon Dual Suspension ist in der Regel nicht gefährlich. Bei Überdosierung können jedoch Magenbeschwerden auftreten. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Wie soll ich Gaviscon Dual Suspension aufbewahren?
Bewahren Sie Gaviscon Dual Suspension außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Suspension bei Raumtemperatur und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie die Suspension nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist.