GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm: Ihr Schlüssel zu schonender Infusionstherapie
Sie oder ein Angehöriger benötigen regelmäßige Infusionen? Dann wissen Sie, wie wichtig ein zuverlässiger und schonender Zugang zum Gefäßsystem ist. Die GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm bieten Ihnen genau das – eine sichere und komfortable Lösung für Ihre Infusionstherapie, die Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgibt.
Diese Punktionsnadeln wurden speziell entwickelt, um den Komfort des Patienten während der Infusion zu maximieren und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Mit ihrer präzisen Verarbeitung und dem durchdachten Design sind sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf eine schmerzarme und effektive Behandlung legen.
Warum GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm die richtige Wahl sind
Die GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie von anderen Punktionsnadeln unterscheiden:
- Minimal-invasiv: Dank ihres feinen Designs ermöglichen sie eine sanfte Punktion und reduzieren das Risiko von Gewebeschäden.
- Sicher und zuverlässig: Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine sichere und zuverlässige Anwendung.
- Patientenfreundlich: Das spezielle Design minimiert Schmerzen und Unbehagen während der Infusion.
- TOTM-Technologie: Die TOTM-Technologie (Trimellitate-free) minimiert das Risiko von Weichmacher-bedingten Nebenwirkungen.
- Hohe Kompatibilität: Die Nadeln sind mit den meisten gängigen Infusionssystemen kompatibel.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Infusionstherapie mit minimalen Beschwerden und maximaler Sicherheit durchführen. Mit den GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie sind mehr als nur eine Nadel – sie sind ein Versprechen für mehr Lebensqualität.
Die Vorteile im Detail: Was macht die GRIPPER Punktionsnadeln so besonders?
Lassen Sie uns tiefer in die Details eintauchen und die einzelnen Vorteile der GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm genauer betrachten:
Minimal-invasive Punktion: Die Nadeln sind so konzipiert, dass sie das Gewebe schonen und das Risiko von Blutungen und Hämatomen minimieren. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die regelmäßige Infusionen benötigen und deren Venen bereits belastet sind.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die GRIPPER Punktionsnadeln werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass sie zuverlässig funktionieren und Ihnen eine sichere Infusionstherapie ermöglichen.
Patientenfreundliches Design: Das ergonomische Design der Nadeln erleichtert die Handhabung und minimiert das Risiko von Fehlpunktionen. Die sanfte Punktion und der geringe Durchmesser der Nadel tragen dazu bei, Schmerzen und Unbehagen zu reduzieren.
TOTM-Technologie: Die TOTM-Technologie ist ein wichtiger Vorteil für alle Patienten, die empfindlich auf Weichmacher reagieren. Durch den Verzicht auf Trimellitate wird das Risiko von allergischen Reaktionen und anderen Nebenwirkungen minimiert.
Kompatibilität: Die GRIPPER Punktionsnadeln sind mit einer Vielzahl von Infusionssystemen kompatibel, was sie zu einer flexiblen und vielseitigen Lösung für Ihre Infusionstherapie macht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 19 G |
Länge | 19 mm |
Material | Edelstahl |
Technologie | TOTM-frei |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereiche der GRIPPER Punktionsnadeln
Die GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Chemotherapie
- Antibiotikatherapie
- Schmerztherapie
- Ernährungstherapie (parenterale Ernährung)
- Bluttransfusionen
Egal, welche Art von Infusionstherapie Sie benötigen, die GRIPPER Punktionsnadeln bieten Ihnen eine sichere und komfortable Lösung.
So verwenden Sie die GRIPPER Punktionsnadeln richtig
Die Anwendung von GRIPPER Punktionsnadeln sollte stets von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit der Infusionstherapie. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Bereiten Sie den Infusionsort gemäß den üblichen Hygienestandards vor.
- Entfernen Sie die Schutzkappe der Nadel.
- Punktieren Sie die Vene gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
- Verbinden Sie die Nadel mit dem Infusionssystem.
- Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Nadel und den Fluss der Infusionslösung.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Nadel gemäß den geltenden Vorschriften.
Wichtiger Hinweis: Die GRIPPER Punktionsnadeln sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie niemals eine bereits benutzte Nadel.
GRIPPER Punktionsnadeln: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Lebensqualität
Die GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm sind nicht nur ein medizinisches Produkt, sondern eine Investition in Ihre Lebensqualität. Sie ermöglichen Ihnen, Ihre Infusionstherapie mit minimalen Beschwerden und maximaler Sicherheit durchzuführen, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude.
Bestellen Sie noch heute Ihre GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GRIPPER Punktionsnadeln
1. Was bedeutet TOTM-frei?
TOTM steht für Trimellitat. TOTM-freie Produkte verzichten auf diese Art von Weichmachern, um das Risiko von allergischen Reaktionen und anderen Nebenwirkungen zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für sensible Patienten.
2. Sind die GRIPPER Punktionsnadeln steril?
Ja, die GRIPPER Punktionsnadeln werden steril verpackt geliefert und sind somit direkt einsatzbereit.
3. Kann ich die GRIPPER Punktionsnadeln selbst anwenden?
Nein, die Anwendung von GRIPPER Punktionsnadeln sollte ausschließlich von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
4. Für welche Infusionen sind die GRIPPER Punktionsnadeln geeignet?
Die GRIPPER Punktionsnadeln sind für eine Vielzahl von Infusionen geeignet, darunter Chemotherapie, Antibiotikatherapie, Schmerztherapie, Ernährungstherapie und Bluttransfusionen.
5. Was soll ich tun, wenn die Punktionsstelle nach der Infusion blutet?
Üben Sie leichten Druck auf die Punktionsstelle aus, bis die Blutung gestoppt ist. Wenn die Blutung anhält oder Sie andere Beschwerden haben, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
6. Wie entsorge ich die gebrauchte Nadel richtig?
Entsorgen Sie die gebrauchte Nadel gemäß den geltenden Vorschriften für medizinische Abfälle. In der Regel können Sie die Nadel in einem stichfesten Behälter sammeln und diesen dann bei Ihrem Arzt oder in einer Apotheke abgeben.
7. Wo kann ich GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm kaufen?
Sie können GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx19 mm bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen.
8. Sind GRIPPER Punktionsnadeln wiederverwendbar?
Nein, GRIPPER Punktionsnadeln sind ausschließlich für den Einmalgebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung birgt ein hohes Infektionsrisiko.